[go: up one dir, main page]

show episodes
 
Artwork

1
Kassenzone | CEO Interviews

Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Neuen Zwanziger

Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
  continue reading
 
"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration fi ...
  continue reading
 
Artwork

1
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast

RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Künstliche Intelligenz verändert den Einzelhandel, aber noch weiß niemand so genau, wie. Das ist der gemeinsame Nenner von Saskia Meier-Andrae, Deutschland-Chefin von Ebay, und E-Commerce-Vordenker Alexander Graf. Zwischen Zuversicht und Skepsis zeichnet sich im Doppelpodcast eins ab: Der Handel steht vor einem Umbruch. Der Druck, nicht zum Passagi…
  continue reading
 
Pip Klöckner verteidigt seine KI Thesen von der Spryker EXCITE In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts diskutiere ich mit Pip Klöckner, der kürzlich eine bemerkenswerte Keynote auf der Spryker-Konferenz gehalten hat. Wir beleuchten mehrere seiner Thesen, einige davon bereits für die kommenden Jahre entwickelt, und führen einen spannenden Austa…
  continue reading
 
Frank Thelen ist bekannt dafür, nicht um den heißen Brei zu reden. Auf der Gründermesse Bits & Pretzels in München redet der Tech-Investor Klartext: "Es wäre für mich ein Riesenschlag zu sehen, dass Deutschland und Europa in die komplette Abhängigkeit und Bedeutungslosigkeit rutschen." Der Grund? Zu wenig Reformen, zu viel Bürokratie - und ein poli…
  continue reading
 
ETFs und Aktien gehören zur Standardware bei Trading-Apps. Aber Private Equity? Die Anlageklasse war für Normalos lange unzugänglich. Doch das ändert sich jetzt. Nahezu jeder große Neobroker trommelt für neue Angebote: Robinhood bewirbt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI, Scalable Capital kooperiert mit BlackRock, Trade Republic setzt auf den 1‑E…
  continue reading
 
Der Hamburger Hafen im Jahr 1891: Ein Ort der Sehnsucht, des Aufbruchs und der Heimat. Doch was verrät uns der schwedische Maler Anders Zorn mit seinem Gemälde "Hamburger Hafen" wirklich über die Hansestadt? Und kann Alexander Klar, der Direktor der Hamburger Kunsthalle, Lars Haider vom Abendblatt davon überzeugen, dass Hamburg tatsächlich die schö…
  continue reading
 
Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der [Gästeliste] 00:00:00 Vor dem Salon Die einleitende Diskussion widmet sich einer breiten Palette aktueller Debatten, beginnend mit Richard David Prech…
  continue reading
 
Vom typischen D2C-Start auf Amazon und eigenem Onlineshop hat sich Glow25 zu einer erfolgreichen Marke entwickelt und prägt bereits nach wenigen Jahren den deutschen Markt für Kollagen-Supplements. Mit nur vier Kernprodukten schafft die Marke eine außergewöhnliche Kundenbindung: eine Facebook-Community von 66.000 Glowies, fast 70 % Wiederkäufer:inn…
  continue reading
 
Der Chef der Hamburger Kunsthalle spielt „Ich sehe was, was du nicht siehst“ mit dem Abendblatt-Chefredakteur. Ja, du hast richtig gehört. Alexander Klar und Lars Haider nehmen uns jede Woche mit auf eine Reise durch die Sammlung der Kunsthalle. Heute dreht sich alles um eine antike, silberne Münze aus Athen und einen bislang unbekannten Schatz. Wa…
  continue reading
 
Wolfgang Kirsch, CEO der Shelly Group, diskutiert smarte Home-Lösungen, Wettbewerbsstrategien und internationales Wachstum. In der heutigen Episode des Kassenzone und Energiezone Podcasts spreche ich mit Wolfgang Kirsch, dem CEO der Shelly Group, einem Unternehmen, das sich auf innovative Smart Home-Lösungen spezialisiert hat. Shelly bietet eine br…
  continue reading
 
Was als Corona-Projekt begann, ist heute ein innovatives Bildungsprojekt: Der humanoide Roboter "pib" (printable intelligent bot) wurde ursprünglich als Technik-Demonstrator für eine KI-Plattform gebaut, inzwischen wird er in zahlreichen Schulen eingesetzt. "Wir haben gesehen, dass die Schüler durch eigene Motivation sogar Projektmanagement überneh…
  continue reading
 
Bereit für eine neue Runde "Ich sehe was, was du nicht siehst"? Diese Woche tauchen der Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alexander Klar, und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider in ein faszinierendes Kunstwerk ein, das viel zu lange im Verborgenen lag. Es geht um Bernhard Pankoks "Graf Zeppelin" von 1914. Welche verborgenen Details werden sie in …
  continue reading
 
Wie geht das denn? Was genau ist Whatnot überhaupt? Isabell Weiser, Head of Collectibles, Europe Zu meiner Show anmelden: https://whatnot.com/invite/supergraf In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts sprechen wir mit Isabell Weiser, Head of Collectibles, Europe bei Whatnot, einer Plattform, die Live-Shopping-Formate revolutioniert. Isabell erkl…
  continue reading
 
Die Zukunft des deutschen Mittelstands hängt an einem entscheidenden Punkt: Wer jetzt nicht investiert, riskiert den Anschluss. "Die, die sich nicht für die Zukunft ausrichten, werden wahrscheinlich den Weg nicht mitgehen", sagt Sven Siering, Geschäftsführer von vent.io, der Digital- und Innovations-Tochter der Deutschen Leasing im ntv-Podcast "So …
  continue reading
 
00:00:00 Es ist September Wolfgang und Stefan diskutieren die Wirksamkeit von Konsumentenprotesten am Beispiel des Falls Jimmy Kimmel, bei dem Kündigungen von Disney+-Abonnements möglicherweise eine Rolle spielten. Sie erörtern die Grenzen solcher Proteste und vergleichen sie mit der geringen Wirksamkeit von Wirtschaftssanktionen, wie am Beispiel R…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Digitaltrainer Daniel Wolff. In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts haben wir Daniel Wolff zu Gast, einen erfahrenen Digitaltrainer, der sich auf die Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Daniel, der mit über 100.000 Kindern an fast 500 Schulen gearbeitet hat, teilt seine Eindrücke und Erfahrungen aus…
  continue reading
 
Jede Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. In dieser Folge tauchen wir in Giovanni Battista Tiepolos dramatisches Werk „Die Opferung der Iphigenie“ (1747/50) ein. Es geht um eine der wohl schmerzhaftesten Entscheidungen …
  continue reading
 
Status Update E-Commerce In diesem Quarterly Stützle Update spricht Karo Junker de Neui wieder mit Vanessa Stützle, CEO der LUQOM Group, über die spannendsten Entwicklungen im deutschen E-Commerce. Alle drei Monate ordnen die beiden Markttrends, Herausforderungen und Chancen ein – dieses Mal mit besonderem Fokus auf Konsumstimmung, AI und Agentic C…
  continue reading
 
Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach zwei Jahren Rezession erwarten Experten für dieses Jahr maximal ein Mini-Wachstum, und auch das ist nicht ausgemacht. Dementsprechend gedrückt ist die Stimmung bei vielen Unternehmenslenkern. Kerstin Hochmüller ist CEO der Marantic Group mit Hauptsitz in Ostwestfalen. Das Unternehmen stellt Antrieb…
  continue reading
 
Aus der Münchner Gründerschmiede UnternehmerTUM sind Milliarden-Firmen wie Flix, Celonis oder Isar Aerospace hervorgegangen. Geschäftsführer Christian Mohr will sich nun für das erfolgreiche Gründerzentrum – maßgeblich von BMW-Erbin Susanne Klatten finanziert – ein nächstes großes Thema vornehmen: Nachfolgeunternehmer für den Mittelstand. Mit Searc…
  continue reading
 
Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spielen gemeinsam "Ich sehe was, was du nicht siehst" – aber nicht mit irgendwas, sondern mit einem Kunstwerk. Diese Woche tauchen die beiden live vor Publikum und mit einem besonderen Gast in die faszinierende Fotografie der Installation "Vor dem Teich (Avant la …
  continue reading
 
Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der [Gästeliste] 00:00:05 Oktoberfest und alte Bekannte Ein lockerer Einstieg mit einem Blick auf das Oktoberfest bei Heidi Klum. Trotz mangelnder Begeist…
  continue reading
 
Geschichte und Herausforderungen hochwertiger Gartenscheren sowie digitale Vertriebsstrategien In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts begrüße ich Randolph Schröder von der Gebrüder Schröder GmbH, die unter anderem die Marke Löwe Original betreiben. Wir tauchen tief in die faszinierende Welt der Gartenscheren ein, die in meinen Augen zu den be…
  continue reading
 
Die Energiewende ist eines der wichtigsten Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels. Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen, doch Sonne und Wind sind wetterabhängig und können nur zu bestimmten Zeiten Strom zur Verfügung stellen. Anders sieht es mit Müll aus, der fällt kontinuierlich an. Timo Poppe si…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen