
Kontaktzentren spielen eine zunehmend strategische Rolle. Callcenter stellen ein erhebliches Gewicht für Unternehmen dar, bis zu 7 % der Betriebskosten eines CAC 40-Unternehmens.
Allerdings sind nur 8 % (Quelle: "Closing the delivery gap" - Bain) der Kunden der Meinung, dass sie einen qualitativ besseren Service erhalten, wenn sie ein Contact Center anrufen.
Artefact baut die Callcenter der Zukunft: 3 AI-gestützte Lösungen für 3 Vorteile:
- Verbesserung der Kundenzufriedenheit: Sicherstellung einer höheren Kundenzufriedenheit in der gesamten Callcenter-Kette
- Verbessern Sie die Servicequalität: Unterstützen Sie jeden Ihrer Mitarbeiter mit personalisierten Informationen, um die Servicequalität zu verbessern.
- Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten: Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Anfragen mit geringer Wertschöpfung zu automatisieren, damit Sie sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren können.

Michel TOURNIÉ - Leiter für digitale und Datenprojekte, MAIF
"Artefact entwickelte Algorithmen zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um die Themen der Kundenanrufe zu verstehen. Sie halfen uns, neue Selfcare-Funktionen zu identifizieren, die wir auf der MAIF-Website entwickeln können. Dank dessen haben wir durch die Analyse der Anrufe unserer Kunden einen guten Einblick in deren tatsächliche Bedürfnisse erhalten.
Die wichtigsten Vorteile:
- 1,3 Mio. Anrufe (20 %) wurden als vermeidbar eingestuft, weil es sich um Anfragen mit geringem Mehrwert für die Agenten handelt.
- +15 neue Online-Funktionen, die in die Selfcare-Roadmap integriert werden sollen und die diese Anfragen mit geringem Mehrwert beantworten.
Wir helfen Ihnen bei der Analyse von Kunden- oder Agentengesprächen, um zu verstehen, warum Anrufe generiert werden. Anschließend empfehlen wir Prozesse und Strukturen, um diese zu minimieren. Was wir bieten:
- Gründe für die Kontaktaufnahme: Wir verstehen, warum sich Kunden an Ihre Kontaktzentren wenden, und antizipieren ihre Bedürfnisse.
- Kundenzufriedenheit: Wir messen die Kundenzufriedenheit und ermitteln und beseitigen die Ursachen für Unzufriedenheit, um sie zu vermeiden.
- Überwachung der Qualität: Wir bewerten die Leistung der Agenten, um ihnen zu helfen, ihre Servicequalität zu verbessern.
Wert: Vermeiden Sie bis zu 20 % der Anrufe, indem Sie mit mehr als 15 neuen Online-Funktionen, die aus den Erkenntnissen der Kundenanrufe ermittelt wurden, auf neue Kundenbedürfnisse eingehen.
- Kundenanfrage Diagnose: Verringern Sie die Zeit, die Ihre Agenten benötigen, um die Kundenaussteller zu identifizieren.
- Skript-Walkthrough: Vergewissern Sie sich, dass der Agent das korrekte kontextabhängige Lösungsmuster befolgt.
- Abrufen von Informationen: Automatische Anzeige der vom Kunden angeforderten Informationen.
Wert: +10% der Lösungsquote beim ersten Anruf (Artefact client Average).
Qualifizieren Sie Kundenanfragen: Ersetzen Sie die traditionellen IVR-Systeme, um Kunden zu begrüßen und eingehende Anfragen zu qualifizieren.
Beantworten Sie einfache Anfragen: Automatisieren Sie die 1. Stufe des Supports für alle Anfragen von geringem Wert.
Leiten Sie die Anfrage an den besten verfügbaren Mitarbeiter weiter: Identifizieren Sie komplexere Anfragen und leiten Sie sie an die am besten geeigneten Mitarbeiter weiter.
Automatisierte medizinische Kodierung bei gleichzeitiger Reduzierung von Fehlern - dank Agentic AI
In unseren früheren Artikeln haben wir herkömmliche ROI-Modelle für AI in Frage gestellt und ein vielschichtiges, kontextbezogenes Rahmenwerk zur Messung des einzigartigen Werts von AIvorgestellt.
Die lange Sicht: Data wie Immobilienanlagen behandeln
Der Immobilienmarkt in der Golfregion entwickelt sich schneller und in größerem Umfang als jemals zuvor in den letzten zehn Jahren. In Dubai werden mehr als...
Von den Kosten im Einzelhandel zum Wettbewerbsvorteil: 9 Metriken, die die Loyalität fördern
Einzelhändler sitzen auf einer Goldmine von data, aber zu oft werden sie als Kostenfaktor und nicht als strategisches Kapital behandelt. Einzelhändler, die...
Unser Rahmen für die Bewertung des ROI von AI
In unserem ersten Artikel haben wir dargelegt, warum herkömmliche ROI-Modelle nicht in der Lage sind, die einzigartige Wertdynamik von AIzu erfassen - nicht lineare Erträge, verzögerte Vorteile und kontextabhängige Abhängigkeiten.
Warum gelten traditionelle Anlagemodelle nicht mehr?
In der heutigen, sich schnell entwickelnden Technologielandschaft hat sich die IT von einem traditionellen operativen Rückgrat zu einem strategischen Geschäftspartner entwickelt. Dieser Wandel wird durch die zunehmende...
Entschärfung von Herausforderungen bei der Entwicklung von Analysen und Berichten für große Unternehmen
In den data Unternehmen von heute wird erwartet, dass Analysen und Berichte über Dashboards schnelle, umsetzbare Erkenntnisse liefern, die wichtige Geschäftsentscheidungen unterstützen. Dennoch, laut...
Data und AI in der Gesundheitsbranche: Das Bridge-Interview mit Justine Nerce, CEO von Artefact France
In diesem Interview erklärt Justine Nerce, wie AI dazu beiträgt, die großen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen Pharmaunternehmen, Forschungslabors und Krankenhäuser konfrontiert sind: Beschleunigung der Markt...
Wie managen Sie das Aufkommen von AI in Ihrer Marketing- und Kommunikationsorganisation sowie in Ihren Geschäftsprozessen?
Artificial intelligence verändert die Unternehmenslandschaft in rasantem Tempo und wird von einem bloßen Versprechen zu einer transformativen Realität. Ihre effektive Integration in Unternehmen stellt jedoch noch...
Die Zukunft des Marketings in der Ära der AI : Organisation und Prozesse neu konzipieren
Artificial intelligence ist nicht mehr nur ein Versprechen, sondern eine Realität, die die Konturen der Wirtschaft neu definiert. Ihre wirksame Integration in Unternehmen stellt jedoch immer noch ein großes...
data Vertriebshändlern in einen Wachstumsmotor verwandeln
In Branchen wie dem Handel mit schnelldrehenden Konsumgütern (FMCG) und dem Modehandel - in denen Unternehmen stark auf Vertriebsnetze angewiesen sind - entwickeln sich data von einer...
AI, Musik und Kreativität: Ein Gespräch mit Julien Ho-Tong, Managing Partner, und Nicolas Lang, Senior Consultant, von Artefact.
Die Musikindustrie tritt dank AI und generativer AI in eine neue Phase der Transformation ein. In diesem Gespräch für The Bridge spricht Julien Ho-Tong, Geschäftsführer...
Die für eine verantwortungsvolle KI-Adoption erforderlichen ethischen Erwägungen und Governance
Der Einsatz von AI bringt erhebliche ethische Erwägungen und Governance-Herausforderungen mit sich, die nicht ignoriert werden dürfen. Die Art und Weise, wie wir AI entwickeln, einsetzen und verwalten...