Was gefällt dir am besten Bloomerang CRM?
Bloomerang hat eine einfache, saubere und intuitive Benutzeroberfläche, die es auch denjenigen, die es seltener nutzen (BOD-Mitglieder), leicht macht, schnell auf Informationen zuzugreifen (und es hat eine anständige mobile App für den Zugriff unterwegs). Gleichzeitig verfügt es über leistungsstarke Berichtsfunktionen mit Zugriff auf alle Felder aus (fast) allen Berichtstypen und eine großartige Fähigkeit, Informationen zusammenzufassen. Seit dem Wechsel zu Bloomerang haben wir unseren Bedarf an Export und Verarbeitung von Daten in Excel auf etwa ein Viertel der zuvor benötigten Zeit reduziert. Der Hauptgrund für unseren Wechsel war Bloomerangs Umgang mit Haushalten (wir haben viele Haushalte, in denen wir direkt mit mehreren Mitgliedern interagieren, aber wir möchten die gesamte kombinierte Aktivität und Spenden sehen). Haushalte können auch Organisationen umfassen, sodass Konten wie Spenderfonds oder IRAs in den Haushalt aufgenommen werden können, wodurch die Notwendigkeit einer umständlichen Verwendung von Soft-Credits entfällt und eine ordnungsgemäße automatisierte Anerkennungsverarbeitung ermöglicht wird. Der Kundenservice ist immer noch sehr reaktionsschnell (obwohl er weniger reaktionsschnell erscheint als zu Beginn unserer Nutzung des Produkts und häufiger multitaskingfähig zu sein scheint) und untersucht oft Probleme offline, wenn sie komplizierter sind (obwohl der Support, wie gesagt, weniger sachkundig erscheint als zu Beginn). Das Support-Ticket- und Anfragesystem ist mit einer Änderung, die sie vor ein oder zwei Jahren vorgenommen haben, fast unbrauchbar geworden. Brief- und E-Mail-Bearbeitung und -Verwaltung sind integriert, und obwohl sie nicht so leistungsstark sind wie Word oder MailChimp/Constant Contact, ermöglichen sie die relativ einfache Erstellung von ansehnlichen Layouts. Sie können einen vorlagenbasierten Brief erstellen, ihn dann aber (im Programm) bearbeiten, bevor Sie ihn drucken; diese Möglichkeit ist derzeit für E-Mails NICHT verfügbar. Alle erstellten Briefe und E-Mails werden in der Zeitachse des Spenders gespeichert. Bloomerang integriert sich (etwas umständlich, aber erfolgreich) mit Zapier, was es uns ermöglicht, unsere Sachspendenverarbeitung (Lebensmittelspenden) zu automatisieren - um die Daten besser zu erfassen und den Spendern zeitnaher zu danken. Bloomerang hat ein anständiges Aufgabensystem, um Bloomerang-Nutzern Aufgaben zuzuweisen, um sicherzustellen, dass Dankesanrufe und -briefe angemessen bearbeitet werden. Bloomerang hat seit Beginn unserer Nutzung andere Produkte gekauft. Sie integrieren die Systeme langsam, und einige der Integrationen sind holprig. Wir verwenden jetzt Qgiv für viele unserer Formulare (sie sind viel besser als die in Bloomerang integrierten Formulare) und Gala-Events. Es ist etwas frustrierend, dass es erhebliche zusätzliche Kosten für diese "Add-ons" gibt, wenn einige der Funktionen im Basisprodukt enthalten sein sollten (aber in Bloomerang schlecht umgesetzt wurden). Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? Bloomerang CRM?
Dinge, die verbessert werden müssen:
1. Bessere Integration der Qgiv-Funktionalität, insbesondere in Bezug auf das Management von Konstituenten und Danksagungen.
2. Bedingte Inhalte in Briefen und E-Mails. Wir müssen mehrere Versionen unserer Danksagungsbriefe erstellen, um Ehrungen (die Ehrungsfelder SOLLTEN dies lösen, wie implementiert, erzeugen jedoch zusätzliche Leerzeichen, wenn sie keinen Inhalt haben), DAF- und IRA-Spenden und andere Fälle zu behandeln. Wir aktualisieren unsere Briefe und E-Mails mindestens jährlich und haben unterschiedliche Danksagungen für andere Kampagnen, sodass unsere Anzahl an E-Mails und Briefen außer Kontrolle gerät.
3. Berichtordner - dies wurde seit Beginn der Nutzung des Produkts implementiert, jedoch schlecht umgesetzt und macht es nicht viel einfacher, Berichte zu finden, insbesondere für diejenigen, die das System nicht häufig nutzen. Darüber hinaus können alle Berichteditoren alle Berichte bearbeiten (und man muss einen Bericht speichern, bevor man ihn exportiert), was es einfach macht, dass Berichte versehentlich geändert werden. Briefe benötigen ebenfalls entweder Ordner oder die Möglichkeit, alte Briefe zu deaktivieren (wir verwenden eine Benennung, die die ältere Version an das Ende der Liste zwingt, aber das ist wiederum umständlich).
4. Schlechte Handhabung von Unternehmenskonten mit mehreren Kontakten (Organisationen werden einfach als Sonderfall einer Einzelperson behandelt). Benutzerdefinierte Felder werden über alle Kontotypen hinweg verwendet, sodass individuelle spezifische Felder die Ansichten von Organisationskonten überladen und umgekehrt (einfach die Abschnitte zusammenklappbar zu machen, würde helfen).
5. E-Mail-Tracking ist sehr begrenzt, ohne Zusammenfassung der Informationen pro Konstituente, kein Link-Tracking über die Top 4 hinaus und keine automatisierten Informationen, die den Konstituenten-Zeitlinien hinzugefügt werden.
6. Unterstützung für Zuschüsse ist nicht enthalten und ihr vorgeschlagenes System zur Nachverfolgung über Notizen ist sehr umständlich.
7. Das Support-Ticketsystem ist NACH einem kürzlichen Wechsel SCHRECKLICH. Der Bereich für Funktionsanfragen ist ebenfalls schrecklich (die Anzahl der Stimmen ist begrenzt, schwer zu findende Elemente) und es scheint, dass sie NICHT viel Aufmerksamkeit darauf richten (Elemente bleiben monatelang im Überprüfungsmodus, um dann auf "keine Priorität" verschoben zu werden). Während das System ziemlich häufig Änderungen einführt, scheint die Auswahl der neuen/geänderten Funktionen nicht immer gut durchdacht zu sein und manchmal scheinen die Änderungen für unseren Anwendungsfall negativ zu sein. Dies ist besonders frustrierend, wenn die Kosten für die Nutzung des Produkts ziemlich signifikant steigen (einschließlich einer Erhöhung der Zahlungsabwicklung um 1% seit unserem Start). Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.