Mehr über Nonprofit-CRM-Software erfahren
Was ist Nonprofit-CRM-Software?
Traditionell nutzen Unternehmen, die im Verkauf tätig sind, Customer Relationship Management (CRM) Software, um Strategie und Outreach mit dokumentierten Kundeninteraktionen in Einklang zu bringen. Ein ganzheitlicher Blick auf den Kunden ermöglicht es Unternehmen, klügere Entscheidungen zu treffen und das perfekte Angebot zu erstellen, um den Umsatz zu steigern und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter zu optimieren. In ähnlicher Weise verlassen sich Nonprofit-Organisationen auf spezialisierte Versionen dieser Lösungen, um Marketing-, Fundraising- und Outreach-Ziele zu erreichen.
Für Nonprofit-CRM-Software erfasst das Management von Beziehungen zu Interessengruppen (im Gegensatz zu Kunden) besser deren Wesen. Oft werden Nonprofit-CRM-Software und Spenderverwaltungssoftware synonym verwendet. Nonprofit-CRM-Software kann von Spenderverwaltungssoftware durch das erhöhte Maß an Datenmanagement von Interessengruppen und die Integration mit anderer Software unterschieden werden, die die Nonprofit-Operationen in mehreren Abteilungen insgesamt verbessern.
Nonprofit-CRM-Lösungen bieten alle wesentlichen Werkzeuge, die eine Organisation benötigt, um ihre Beziehungen zu Interessengruppen zu verfolgen und zu verwalten, zu denen Spender, Alumni, Freiwillige, Mitglieder und Veranstaltungsteilnehmer gehören. Nonprofits können das vergangene Engagement einer Person und alle relevanten biografischen Daten aufzeichnen, um Fundraising- und Marketingstrategien zu informieren und Datenberichterstattungsprozesse zu optimieren. Diese Lösungen ermöglichen es Nonprofits, ein detailliertes Bild ihrer Unterstützer zu erfassen und ihre Engagement-Ziele entsprechend anzupassen. Nonprofit-CRM-Software erhöht den Erfolg einer Organisation bei der Kultivierung und Bindung von Spendern und Freiwilligen.
Wichtige Vorteile von Nonprofit-CRM-Software
- Stärken Sie die Spenderkultivierung, indem Sie tiefere biografische Einblicke sammeln
- Verfolgen und verwalten Sie eine vielfältige Basis von Interessengruppen
- Verbessern Sie das Marketing-Outreach für gezielte Unterstützergruppen
- Integrieren Sie mehrere Datenpunkte in ein zentrales Interessengruppenprofil
- Reduzieren Sie die administrative Belastung durch Automatisierung von Pflege- und Datenberichterstattungsprozessen
Warum Nonprofit-CRM-Software verwenden?
Nonprofit-CRM-Software ermöglicht es Organisationen, eine breite Palette wichtiger Informationen über ihre potenziellen und aktuellen Spender und Unterstützer zu sammeln. Diese Lösungen organisieren Interessengruppendaten und vereinheitlichen Berichterstattung, Fundraising, Belegausstellung, Kontakt- und E-Mail-Funktionen in einem zentralen, anpassbaren Ort. Mit diesem 360-Grad-Blick ausgestattet, verwalten Nonprofits ihre Beziehungen effektiver und erzielen stärkere Fundraising-Ergebnisse. Mit diesen Informationen ausgestattet, sind die Mitarbeiter in der Lage, Marketingkampagnen für bestimmte Spender anzupassen, Prospektlisten für jährliche Aufrufe zu strategisieren und die Kultivierungspipeline zu straffen, wenn mehrere Mitarbeiter mit Interessengruppen beschäftigt sind.
Nonprofit-CRM-Software sammelt und integriert wichtige Informationen über Interessengruppen, einschließlich:
- Biografische Informationen
- Spenden- und Mitgliedsbeitragsgeschichte
- Veranstaltungsbesuche
- Familiäre, organisatorische und unternehmerische Verbindungen
- Philanthropische Interessen und Spendenhistorie
- Alle vergangenen und gegenwärtigen Kommunikationspunkte mit der Organisation
Wer nutzt Nonprofit-CRM-Software?
Nonprofits nutzen Nonprofit-CRM-Software, um ihre Interessengruppen zu verwalten. Vom Fundraising-Personal bis hin zu Marketing-, PR- und Finanzmitarbeitern bietet Nonprofit-CRM-Software die Funktionalität, um eine Vielzahl von Bedürfnissen zu bedienen, um Beziehungen zu verbessern und Fundraising- und Engagement-Ziele zu erreichen. Diese Lösungen funktionieren für Nonprofit-Organisationen aller Art, einschließlich Hochschulen und Universitäten, Museen und kulturelle Institutionen, Interessenvertretungen und Basisgruppen, Organisationen der sozialen Dienste, Naturschutzgruppen usw. Jede Nonprofit-Organisation, die mit einer Interessengruppenbasis für philanthropische und freiwillige Unterstützung interagieren muss, profitiert erheblich von der Nutzung von Nonprofit-CRM-Software. Wichtige Nonprofit-Mitarbeiter, die diese Software nutzen könnten, sind:
Fundraising- und Entwicklungspersonal — Fundraising- und Entwicklungspersonal nutzen Nonprofit-CRM-Software, um alle Kontaktpunkte mit jeder Interessengruppe zu verwalten. Das Wissen um die frühere Spendenhistorie, Veranstaltungsbesuche und persönliche Interessen und Hobbys einer Interessengruppe hilft Fundraisern, mehr Einblick zu haben, um ihre zukünftigen Interaktionen mit einem potenziellen oder aktuellen Spender zu informieren. Ebenso nutzen Antragsschreiber diese Software, um alle öffentlichen und privaten fristbezogenen Fristen im gesamten Einreichungsprozess zu verfolgen. Durch Nonprofit-CRM-Software segmentieren Fundraising- und Entwicklungspersonal spezifische Interessengruppen, um sie für Kultivierungsveranstaltungen, jährliche Geschenkverlängerungen oder andere verwandte Pflegeaufgaben zu zielen. Sie können auch die Antwortquoten von Aufrufen betrachten, um zu sehen, wie Fundraising-Kampagnen von Jahr zu Jahr abschneiden.
Marketing- und Kommunikationspersonal — Marketing- und Kommunikationspersonal verlässt sich auf die Einblicke, die aus den robusten Interessengruppenprofilen in ihrer Nonprofit-CRM-Software gewonnen werden. Diese Lösungen ermöglichen segmentierte Zielgruppen, die unter anderem inaktive Spender, frühere Freiwillige, programmspezifische Spender umfassen könnten. Vermarkter nutzen diese Informationen, um relevante Inhalte für jede gegebene demografische oder Datenparameter zu erstellen. Zum Beispiel kann eine Nonprofit-CRM-Software es dem Marketing- und Kommunikationspersonal ermöglichen, alle Interessengruppen in einem bestimmten Altersbereich zu identifizieren, um eine Werbe-E-Mail für das Associate Board oder die Young Professionals Group einer Organisation zu senden. Oder sie können Veranstaltungseinladungen für Eingeladene anpassen, die im Vorjahr teilgenommen haben.
Veranstaltungspersonal — Veranstaltungspersonal überwacht die Teilnahme und Leistung von Veranstaltungen durch Nonprofit-CRM-Software, typischerweise für Fundraising-Galas und spezielle Spenderveranstaltungen. Diese Lösungen ermöglichen die Integration von Registrierungsformularen, um Ticketverkäufe, Gastnamen und sogar diätetische Einschränkungen direkt in das Profil der Interessengruppe zu importieren. Diese Automatisierung unterstützt das Veranstaltungspersonal beim Erstellen von Sitzplänen, Identifizieren von Catering-Bedürfnissen und Sicherstellen, dass die Veranstaltungsziele auf Kurs sind.
Finanzpersonal — Finanzpersonal nutzt Nonprofit-CRM-Software als zusätzliches Werkzeug, um alle Einnahmen und Ausgaben im Auge zu behalten, zusätzlich zu ihrer eigenen Nonprofit-Buchhaltungssoftware. Typischerweise arbeiten Finanzpersonal und Fundraising-Personal zusammen, um monatliche, vierteljährliche oder jährliche Abstimmungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass das, was in der Nonprofit-CRM-Software verfolgt wird, auch mit den Buchhaltungssoftware-Aufzeichnungen übereinstimmt. Finanzpersonal kann Nonprofit-CRM-Software für spezialisierte Einnahmenberichte verwenden, die nach Interessengruppentyp und Zeitraum aufgeschlüsselt sind.
Funktionen von Nonprofit-CRM-Software
Nonprofit-CRM-Software enthält oft die folgenden Funktionen:
Robuste Interessengruppenprofile — Verfolgen und aktualisieren Sie schnell alle relevanten Hintergrundinformationen über Interessengruppen, um Fundraising-Personal zu befähigen, Leads effizienter zu kultivieren. Erstellen Sie benutzerdefinierte Felder, je nach Spezifität der verfolgten Informationen.
Berichterstattung — Nonprofit-Mitarbeiter sammeln eine Vielzahl von Daten im Zusammenhang mit Fundraising, Veranstaltungsbesuchen, Marketingmetriken und Kommunikation. Nonprofit-CRM-Software beseitigt die administrative Belastung, mehrere Programme zu referenzieren, um alle Daten anzuzeigen. Durch die Zentralisierung und Visualisierung dieser Daten bieten diese Lösungen fast sofortige Rückmeldungen für alle Berichtsanforderungen und in einem leicht verständlichen Format.
Einnahmenmanagement — Nonprofit-CRM-Software vereinfacht den Prozess der Geschenkaufzeichnung und -verfolgung, insbesondere bei Online-Spenden. Die Kontaktinformationen eines Spenders oder Veranstaltungsteilnehmers werden automatisch in einem Datensatz ausgefüllt, was Zeit bei der manuellen Dateneingabe spart. Diese Lösungen können voreingestellt werden, um Spenden oder Registrierungsgebühren der gewünschten Zuordnung zuzuordnen.
Aufgabenautomatisierung — Nonprofit-CRM-Software erleichtert oder entfernt viele administrative Aufgaben, die mit anderen Prioritäten konkurrieren. Benutzer haben die Möglichkeit, E-Mail-Blasts, Kontakt-Erinnerungen, Geschenkbestätigungen und mehr zu planen. Diese Lösungen integrieren sich auch mit E-Mail-Plattformen, um Fundraising- und Marketing-Mitarbeiter an wichtige Nachverfolgungsaufgaben mit Interessengruppen zu erinnern. Sie haben oft die Fähigkeit, doppelte Informationen und Datensätze zu kennzeichnen und zu verhindern, dass sie die Datenbank überladen.
Veranstaltungsmanagement — Nonprofit-CRM-Software bietet alle Werkzeuge, die eine Organisation benötigt, um eine erfolgreiche Veranstaltung durchzuführen. Von der Teilnahmeverfolgung über die Zahlungsabwicklung bis hin zur Festlegung von Ticketstufen und sogar zur Nachanalyse der Veranstaltung unterstützen diese Lösungen bei der Planung und Durchführung der entscheidenden Veranstaltungen, die zum Gesamterfolg des Fundraisings beitragen.
Segmentierung von Interessengruppen — Mit dem Wachstum der Unterstützerbasis einer Organisation benötigen Fundraising- und Marketing-Mitarbeiter die Möglichkeit, segmentierte Listen für Interessengruppen zu erstellen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Durch die Kategorisierung von Interessengruppen auf bestimmte Weise sind gezielte Kampagnen eher erfolgreich.
Integration und Anpassung — Standardmäßig bietet Nonprofit-CRM-Software Organisationen eine große Anzahl von Funktionen und viel Kapazität. Die Möglichkeit, zusätzliche Systeme in die Software zu integrieren, kann jedoch eine größere Bandbreite an Datenerfassung sicherstellen. Diese Optionen könnten Nonprofit-Buchhaltungssoftware, Veranstaltungsregistrierungs- und Ticketing-Software und Spenderprospektionsforschungssoftware umfassen. Darüber hinaus bietet Nonprofit-CRM-Software eine extrem anpassbare Plattform für Organisationen, um sie an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und sicherzustellen, dass die geeigneten Informationen für jede gegebene Interessengruppenbasis aufgezeichnet werden können.
Mobiler Zugriff — Für viele Fundraising- und Marketing-Mitarbeiter erfordern Arbeitsabläufe unterwegs oft Echtzeitzugriff auf ihre Nonprofit-CRM-Software. Diese Option ermöglicht den Zugriff auf Interessengruppenprofile und deren Aktualisierung nach Bedarf, vielleicht bei einer Netzwerkveranstaltung oder nach einem vielversprechenden Einzelgespräch mit einem Spender.
Weitere Funktionen von Nonprofit-CRM-Software: Automatisierte Berichtsoptionen, Lead-Management-Optionen, Online-Portal-Optionen, Verkaufs-POS-Optionen
Trends im Zusammenhang mit Nonprofit-CRM-Software
Da sich traditionelle CRM-Software weiterentwickelt, wird Nonprofit-CRM-Software wahrscheinlich von laufenden Trends profitieren, wie zum Beispiel:
Sprachsteuerung — In ähnlicher Weise wie Sprachbefehle Smartphones und ähnliche Geräte optimiert haben, wird Nonprofit-CRM-Software einige Funktionen für Sprachbefehle sehen, die es Benutzern ermöglichen, Informationen schneller abzurufen, sei es über Desktop oder Mobilgeräte.
Mobile Optimierung — Da Nonprofits beginnen, jüngere Generationen zu engagieren, die digitale Eingeborene sind, wird die mobile Optimierung für alle Funktionen der Nonprofit-CRM-Software eine Priorität sein. Vom Aufbau von Text-to-Give- oder Text-to-Register-Funktionen bis hin zur Erhöhung der Zugänglichkeit, die Fundraiser über die mobile Anwendung haben, wird es entscheidend sein, sicherzustellen, dass Desktop- und Mobil-Erfahrungen nicht nur integriert, sondern in ihrer Wirksamkeit übereinstimmen. Fundraising- und Marketing-Mitarbeiter verbringen viel Zeit damit, sich in der Gemeinschaft zu engagieren, und benötigen daher Zugang zu einer nützlichen mobilen Lösung.
Skalierbarkeit — Ähnlich wie Spenderverwaltungssoftware dient Nonprofit-CRM-Software Nonprofits aller Größen. Typischerweise bieten diese Lösungen Preispunkte basierend auf der Gesamtzahl der Interessengruppenaufzeichnungen sowie der Gesamtzahl der Softwarebenutzer. Nonprofits sollten kritisch bei der Bewertung sowohl der bestehenden Interessengruppenbasis als auch des beabsichtigten Wachstums neuer Unterstützer und Spender sein, einschließlich der damit verbundenen Ziele. Bestimmte Nonprofit-CRM-Software sind für kleine bis mittelgroße Organisationen optimiert, im Gegensatz zu großen Organisationen. Cloud-basierte Nonprofit-CRM-Software sind eine weitere aufstrebende Lösung im Nonprofit-Sektor, die einen einfacheren Fernzugriff und eine bedarfsgerechte Skalierbarkeit ermöglicht, wenn eine Organisation wächst.
Potenzielle Probleme mit Nonprofit-CRM-Software
Nonprofit-CRM-Software zeichnet sich dadurch aus, dass sie Anpassungen bietet, die auf die spezifischen Bedürfnisse einer Organisation zugeschnitten sind. Abhängig von der Lösung sollten Benutzer ein gewisses Maß an Mitarbeiterschulung, Datenmigration, Modul- und Plattformintegration und manchmal Designkonfigurationen erwarten. Diese können Ressourcen erfordern, die eine Organisation möglicherweise nicht ursprünglich budgetiert hat, aber dennoch berücksichtigt werden sollten, wenn Nonprofit-CRM-Software die langfristigen Fundraising- und Engagement-Ziele einer Nonprofit-Organisation steigern wird.
Diese Lösungen sind weitaus robuster mit der Funktionalität, die sie Nonprofits bieten. Bevor eine Nonprofit-CRM-Software in Betracht gezogen wird, sollten Benutzer die Bedürfnisse ihrer Organisation bestimmen. Eine Spenderverwaltungssoftware könnte besser für kleinere Organisationen geeignet sein, die mit einem begrenzten Budget arbeiten. Wenn Marketing- und Veranstaltungspersonal die Lösung nicht nutzen, könnten Nonprofits Geld für zusätzliche Funktionen und Benutzerprofile verschwenden.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Nonprofit-CRM-Software
Nonprofit-CRM-Software bedient im Allgemeinen die technologischen Bedürfnisse einer Nonprofit-Organisation. Innerhalb des Nonprofit-Software-Ökosystems ermöglicht diese Lösung verschiedene Integrationspunkte mit den folgenden:
Fundraising-Software — Fundraising-Software liefert die Spendeninformationen, die eine Nonprofit-CRM-Lösung speichert. Die Integration von Spenden aus Online- und manueller Eingabe ist wichtig, um die Aufzeichnungen der Interessengruppen so genau wie möglich zu halten und es den Benutzern zu ermöglichen, den Fortschritt des Geschäftsjahres im Vergleich zu den Zielen eines Fundraising-Teams zu überwachen.
Spenderverwaltungssoftware — Spenderverwaltungssoftware wird oft synonym mit einer Nonprofit-CRM-Lösung verwendet, aber der Unterschied liegt in der Tiefe der Anpassung und Kategorisierung für verschiedene Interessengruppentypen. Spenderverwaltungssoftware kann eine effektivere Option für kleinere Organisationen sein, die nicht eine große Vielfalt an Interessengruppentypen zu verwalten haben, aber dennoch Beziehungen zu laufenden Interessenten und bestehenden Spendern verfolgen müssen.
Spenderprospektionsforschungssoftware — Spenderprospektionsforschungssoftware sammelt eine breite Palette von biografischen und anderen relevanten Informationen über Interessenten und bestehende Spender, um sie in ihre Aufzeichnungen zu integrieren. Diese Lösungen informieren Fundraising-Teams darüber, wo Interessenten und Spender zuvor gespendet haben, ihr Einkommensniveau, ihre beruflichen Zugehörigkeiten und mehr, und befähigen Fundraiser, jeden Einzelnen entsprechend zu betreuen.
Nonprofit-Buchhaltungssoftware — Nonprofit-Buchhaltungssoftware, die sich in Nonprofit-CRM-Lösungen integriert, stellt sicher, dass alle Spenden erfasst und in einem System zentralisiert werden, wodurch doppelte Dateneingaben reduziert und der Abstimmungsprozess für Prüfungen erleichtert wird.
Nonprofit-Zahlungsgateway-Software — Nonprofit-Zahlungsgateway-Software integriert sich in Nonprofit-CRM-Lösungen, um Ticketverkäufe, Veranstaltungsregistrierungen und andere Einnahmequellen, die aus Online-Formularen generiert werden, zu importieren. Diese Lösungen können angepasst werden, um sicherzustellen, dass jede Antwort auf ein Formular korrekt und automatisch codiert wird, wodurch die Zeit für die Dateneingabe reduziert wird.