DE69421945T2 - Methode zum Verlegen und mechanischen Verbinden von Bauplatten - Google Patents
Methode zum Verlegen und mechanischen Verbinden von BauplattenInfo
- Publication number
- DE69421945T2 DE69421945T2 DE69421945T DE69421945T DE69421945T2 DE 69421945 T2 DE69421945 T2 DE 69421945T2 DE 69421945 T DE69421945 T DE 69421945T DE 69421945 T DE69421945 T DE 69421945T DE 69421945 T2 DE69421945 T2 DE 69421945T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- panel
- plate
- locking
- strip
- new
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 37
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims abstract description 6
- 238000007667 floating Methods 0.000 abstract description 5
- 238000005304 joining Methods 0.000 abstract description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 16
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 9
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 8
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 8
- 239000011162 core material Substances 0.000 description 7
- 238000009408 flooring Methods 0.000 description 7
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 6
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 4
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 3
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 3
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 3
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000011358 absorbing material Substances 0.000 description 1
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000011093 chipboard Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000000565 sealant Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 239000002344 surface layer Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/12—Flooring or floor layers made of masses in situ, e.g. seamless magnesite floors, terrazzo gypsum floors
- E04F15/14—Construction of joints, e.g. dividing strips
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/07—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
- E04F13/08—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
- E04F13/0801—Separate fastening elements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
- E04F15/04—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of wood or with a top layer of wood, e.g. with wooden or metal connecting members
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F2201/00—Joining sheets or plates or panels
- E04F2201/01—Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship
- E04F2201/0107—Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edges
- E04F2201/0115—Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edges with snap action of the edge connectors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F2201/00—Joining sheets or plates or panels
- E04F2201/01—Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship
- E04F2201/0153—Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship by rotating the sheets, plates or panels around an axis which is parallel to the abutting edges, possibly combined with a sliding movement
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F2201/00—Joining sheets or plates or panels
- E04F2201/04—Other details of tongues or grooves
- E04F2201/042—Other details of tongues or grooves with grooves positioned on the rear-side of the panel
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F2201/00—Joining sheets or plates or panels
- E04F2201/05—Separate connectors or inserts, e.g. pegs, pins, keys or strips
- E04F2201/0517—U- or C-shaped brackets and clamps
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/16—Two dimensionally sectional layer
- Y10T428/163—Next to unitary web or sheet of equal or greater extent
- Y10T428/164—Continuous two dimensionally sectional layer
- Y10T428/167—Cellulosic sections [e.g., parquet floor, etc.]
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Floor Finish (AREA)
- Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
- Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
- Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
- Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
- Heat Treatment Of Articles (AREA)
- Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
- Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
- Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)
- Building Environments (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
- Photovoltaic Devices (AREA)
- Road Paving Structures (AREA)
- Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft im allgemeinen ein Verfahren zum Verlegen zweier Gebäudeplatten, insbesondere Bodenplatten.
- Die Verbindung zwischen den zu verlegenden Platten ist von dem Typ, bei dem die aneinanderangrenzenden Verbindungskanten zusammen eine erste mechanische Verbindung bilden, die die Verbindungskanten aneinander in einer ersten Richtung unter rechten Winkeln zur Hauptebene der Platten verriegelt, und bei der eine Verriegelungseinrichtung eine zweite mechanische Verbindung bildet, die die Platten miteinander in einer zweiten Richtung parallel zur Hauptebene und unter rechten Winkeln zu den Verbindungskanten verriegelt, wobei die Verriegelungsvorrichtung eine Verriegelungsnut umfaßt, die sich parallel zu und von der Verbindungskante einer der genannten Platten erstreckt, wobei die Verriegelungsnut an der Rückseite dieser einen Platte offen ist.
- Die Erfindung eignet sich besonders gut für den Einsatz bei der Verbindung von Bodenplatten, insbesondere dünner Laminatfußböden. Daher konzentriert sich die folgende Beschreibung des Standes der Technik sowie der Aufgaben und Merkmale der Erfindung auf dieses Einsatzgebiet. Es ist jedoch zu unterstreichen, daß die Erfindung auch für die Verbindung gewöhnlicher Holzfußböden sowie anderer Typen von Bauplatten, wie beispielsweise Wandplatten und Dachelementen, geeignet ist.
- Eine Verbindung des obengenannten Typs ist beispielsweise aus SE-E-450,141 bekannt. Die erste mechanische Verbindung wird dadurch hergestellt, daß Verbindungskanten Federn und Nuten aufweisen. Die Verriegelungsvorrichtung für die zweite mechanische Verbindung umfaßt zwei schräge Verriegelungsnuten, eine an der Rückseite jeder Platte, sowie eine Vielzahl beabstandeter Federklammern, die entlang der Verbin dung verteilt sind und deren Schenkel in die Nuten gepreßt werden und die so gespannt sind, daß sie die Bodenplatten fest zusammenklemmen. Ein derartiges Verbindungsverfahren eignet sich besonders zum Verbinden dicker Fußbodenplatten zur Herstellung von Flächen mit erheblichem Ausmaß.
- Dünne Fußbodenplatten mit einer Dicke von ungefähr 7-10 mm, d. h. insbesondere Laminatfußböden, haben innerhalb kurzer Zeit einen erheblichen Marktanteil erobert. Alle dünnen Fußbodenplatten werden "schwimmend" verlegt, ohne daß sie an der Aufnahmestruktur angebracht werden. Im allgemeinen beträgt die Abmessung der Bodenplatten 200 · 1200 mm, und ihre langen und kurzen Seiten sind mit Federn und Nuten versehen. Herkömmlicherweise wird der Fußboden zusammengesetzt, indem Klebstoff in die Nut gegeben wird und die Fußbodenplatten zusammengedrückt werden. Die Feder wird dadurch in der Nut der anderen Platte verklebt. Im allgemeinen besteht ein Laminatfußboden aus einer oberen dekorativen Nutzschicht aus Laminat mit einer Dicke von ungefähr 1 mm, einem mittleren Kern aus Spanplatte oder einer anderen Platte sowie einer Grundschicht, die die Konstruktion ausbalanciert. Der Kern weist im wesentlichen schlechtere Eigenschaften als das Laminat hinsichtlich der Härte und der Wasserbeständigkeit auf, er ist jedoch dennoch hauptsächlich erforderlich, um über eine Nut und Feder für den Zusammenbau zu verfügen. Das heißt, daß die Gesamtdicke wenigstens 7 mm betragen muß. Diese bekannten Laminatfußböden, bei denen verleimte Feder-Nut-Verbindungen eingesetzt werden, weisen jedoch einige Nachteile auf.
- Zunächst führt die erforderliche Gesamtdicke von wenigstens ungefähr 7 mm zu einer unvorteilhaften Beschränkung beim Verlegen des Fußbodens, da beim Einsatz dünner Fußbodenplatten niedrige Schwellen ein geringeres Problem darstellen, und häufig die Höhe von Türen verstellt werden muß, um Abstand zum verlegten Boden zu haben. Des weiteren stehen die Herstellungskosten in direktem Zusammenhang mit dem Materialverbrauch.
- Zweitens muß der Kern aus feuchtigkeitsabsorbierendem Material bestehen, um den Einsatz von Klebstoffen auf Wasserbasis beim Verlegen des Fußbodens zu ermöglichen. Daher ist es nicht möglich, die Fußböden unter Verwendung sog. Kompaktlaminate dünner auszuführen, da es keine geeigneten Klebverfahren für derartige, nicht feuchtigkeitsabsorbierende Kernmaterialien gibt.
- Drittens ist die Laminatschicht der Laminatfußböden stark verschleißfest und daher stellt der Verschleiß von Werkzeugen ein erhebliches Problem beim Bearbeiten der Oberfläche zur Herstellung der Feder dar.
- Viertens wird die Festigkeit der Verbindung auf Basis einer verklebten Feder-Nut-Verbindung durch die Eigenschaften des Kerns sowie des Klebstoffs und durch die Tiefe und die Höhe der Nut beschränkt. Die Verlegequalität hängt vollkommen vom Verkleben ab. Wenn schlecht verklebt wird, öffnet sich die Verbindung aufgrund der Zugspannung, die beispielsweise bei einer Veränderung der Luftfeuchtigkeit auftritt.
- Fünftens ist das Verlegen eines Fußbodens mit verleimten Feder-Nut-Verbindungen zeitaufwendig, da Klebstoff sowohl an den langen als auch den kurzen Seiten jeder Platte aufgetragen werden muß.
- Sechstens ist es nicht möglich, einen verleimten Fußboden zu demontieren, wenn er einmal verlegt ist, ohne die Verbindungen aufzubrechen. Fußbodenplatten, die herausgelöst worden sind, können daher nicht wiederverwendet werden. Dies ist insbesondere in Miethäusern von Nachteil, in denen die betreffende Wohnung wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden muß. Auch können beschädigte oder verschlissene Platten nicht ohne erheblichen Aufwand ausgetauscht werden, wobei dies insbesondere in öffentlichen Gebäuden und anderen Bereichen von Vorteil wäre, in denen Teile des Fußbodens erheblichem Verschleiß ausgesetzt sind.
- Siebtens eignen sich bekannte Laminatfußböden nicht für den Einsatz, wenn erhebliche Gefahr des Eindringens von Feuchtigkeit in den feuchtigkeitsempfindlichen Kern besteht.
- Achtens machen derzeit eingesetzte, schwimmend verlegte Fußböden vor dem Verlegen der Fußbodenplatten auf harten Unterfußböden das Verlegen einer separaten Unterlage aus Bodenbrettern, Filz, Schaumstoff oder dergleichen erforderlich, um Trittgeräusche zu dämpfen und das Gehen auf dem Fußboden angenehmer zu machen. Die Anbringung der Unterlage stellt einen komplizierten Vorgang dar, da die Unterlage Kante an Kante verlegt werden muß. Verschiedene Unterlagen beeinflußen die Eigenschaften des Fußbodens.
- Daher besteht ein dringender Bedarf danach, die obenaufgeführten Nachteile des Standes der Technik zu überwinden. Es ist jedoch nicht möglich, lediglich das bekannte Verbindungsverfahren mit verleimten Federn und Nuten für sehr dünne Fußböden, beispielsweise mit Fußbodendicken von ungefähr 3 mm, einzusetzen, da eine Verbindung, die auf einer Feder-Nut-Verbindung beruht, nicht ausreichend fest ist und für derartig dünne Fußböden praktisch nicht hergestellt werden kann. Auch gibt es keine anderen Verbindungsverfahren, die für derartig dünne Fußböden eingesetzt werden können. Ein weiterer Grund dafür, daß die Herstellung dünner Fußböden beispielsweise aus Kompaktlaminat problematisch ist, sind die Dickentoleranzen der Platten, die bei einer Platte mit einer Dicke von ungefähr 3 mm 0,2-0,3 mm betragen. Eine 3 mm starke Kompaktlaminatplatte mit einer derartigen Dickentoleranz würde, wenn sie an ihrer Rückseite auf einheitliche Dicke geschliffen wird, einen unsymmetrischen Aufbau haben, der die Gefahr des Verziehens in sich birgt. Des weiteren wird die Verbindung, wenn die Platten unterschiedliche Dicken haben, zu hohen Belastungen ausgesetzt.
- Es ist auch nicht möglich, die obenaufgeführten Probleme zu lösen, indem doppelseitiges Klebeband oder dergleichen an den Unterseiten der Platten eingesetzt wird, da eine derartige Verbindung direkt greift und keine anschließende Bewegung der Platten mehr ermöglicht, wie dies bei einem herkömmlichen Verkleben der Fall ist.
- Der Einsatz U-förmiger Klemmen des in dem obenerwähnten SE 450,141 offenbarten Typs oder ähnlicher Verfahren zur Überwindung der obenerläuterten Nachteile stellt ebenfalls keine praktikable Alternative dar. Insbesondere können gespannte Klemmen dieses Typs nicht zur Verbindung von Platten mit einer Dicke von nur 3 mm eingesetzt werden. Normalerweise ist es nicht möglich, die Fußbodenplatten ohne Zugang zu ihren Unterseiten zu demontieren. Dieses bekannte Verfahren auf Grundlage von Klemmen weist die folgenden zusätzlichen Nachteile auf:
- - Anschließendes Bewegen der Platten in ihrer Längsrichtung stellt beim Verlegen einen komplizierten Vorgang dar, da die Klemmen die Platten fest aneinanderdrücken.
- - Das Verlegen von Fußboden mit Klemmen ist zeitaufwendig.
- - Dieses Verfahren kann nur dann eingesetzt werden, wenn die Fußbodenplatten auf darunterliegenden Balken liegen und die Klemmen dazwischen angebracht werden. Bei dünnen Fußböden, die auf eine fortlaufende flache Auflagestruktur verlegt werden sollen, können derartige Klemmen nicht verwendet werden.
- - Die Fußbodenplatten können nur an ihren langen Seiten miteinander verbunden werden. Es ist keine Klemmenverbindung an den kurzen Seiten vorhanden.
- Eine Hauptaufgabe der Erfindung besteht daher darin, ein Verfahren zum Verbinden von Bauplatten, insbesondere Fußbodenplatten für harte, schwimmend verlegte Fußböden zu schaffen, das den Einsatz von Fußbodenplatten mit geringerer Gesamtdicke als die derzeit eingesetzten Fußbodenplatten ermöglicht. Eine spezielle Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Plattenverbindungssystem zu schaffen, das:
- - es auf einfache, billige und rationelle Weise ermöglicht, eine Verbindung zwischen Fußbodenplatten herzustellen, ohne daß der Einsatz von Klebstoff erforderlich ist, insbesondere eine Verbindung, die lediglich aus mechanischen Verbindungen zwischen den Platten besteht;
- - zum Verbinden von Fußbodenplatten eingesetzt werden kann, die eine geringere Dicke als gegenwärtig eingesetzte Laminatfußböden haben, und die aufgrund des Einsatzes eines anderen Kernmaterials bessere Eigenschaften aufweisen als gegenwärtig eingesetzte Fußböden, und zwar selbst dann, wenn sie eine Dicke von 3 mm haben;
- - es möglich macht, zwischen dünnen Fußbodenplatten eine Verbindung herzustellen, die mögliche Ungleichmäßigkeit der Verbindung aufgrund von Dickentoleranzen der Platten ausgleicht;
- - die Verbindung aller Kanten der Platten miteinander ermöglicht;
- - den Verschleiß von Werkzeugen bei der Herstellung von Fußbodenplatten mit harten Oberflächenschichten verringert;
- - wiederholtes Demontieren und erneutes Montieren eines bereits verlegten Fußbodens ermöglicht, ohne daß die Platten beschädigt werden, wobei gleichzeitig hohe Qualität beim Verlegen gewährleistet wird;
- - es ermöglicht, feuchtigkeitsbeständige Fußböden herzustellen;
- - das genaue separate Legen einer Unterlage vor dem Verlegen der Fußbodenplatten überflüssig macht; und
- - die Zeit zum Verbinden der Platten erheblich verkürzt.
- Diese und andere Aufgaben der vorliegenden Erfindung werden mittels eines Plattenverbindungssystems erfüllt, das die in den beigefügten Ansprüchen aufgeführten Merkmale hat.
- So schafft die Erfindung ein Verfahren zum Verlegen zweier Gebäudeplatten, insbesondere Bodenplatten, wobei bei der Verbindung:
- zwei angrenzende Verbindungskanten zusammen eine erste, mechanische Verbindung bilden, die die Verbindungskanten aneinander in einer ersten Richtung unter rechten Winkeln zu der Hauptebene der Platten verriegelt, und
- eine auf der Rückseite der Platten angeordnete Verriegelungseinrichtung eine zweite mechanische Verbindung bildet, die die Platten miteinander in einer zweiten Richtung parallel zu der Hauptebene und unter rechten Winkeln zu den Verbindungskanten verriegelt, wobei die genannte Verriegelungseinrichtung eine Verriegelungsnut umfaßt, die sich parallel zu und von der Verbindungskante einer der genannten Platten, Nutenplatte genannt, beabstandet erstreckt und die auf der Rückseite der Nutenplatte offen ist, dadurch gekennzeichnet,
- daß die Verriegelungseinrichtung des weiteren einen Streifen umfaßt, der mit der anderen der genannten Platten, Streifenplatte genannt, integriert ist, wobei sich der genannte Streifen im wesentlichen über die gesamte Länge der Verbindungskante der Streifenplatte erstreckt und mit einem Verriegelungselement versehen ist, das von dem Streifen so hervorsteht, daß, wenn die Platten miteinander verbunden sind, der Streifen auf der Rückseite der Nutenplatte hervorsteht, wobei sein Verriegelungselement in der Verriegelungsnut der Nutenplatte aufgenommen ist, daß die Platten, wenn sie miteinander verbunden sind, eine relative Position in der genannten zweiten Richtung einnehmen können, wo ein Spiel (Δ) zwischen der Verriegelungsnut und einer Verriegelungsoberfläche an dem Verriegelungselement vorhanden ist, die zu den verbundenen Kanten weist und bei der genannten zweiten, mechanischen Verbindung wirksam ist,
- daß die erste und zweite, mechanische Verbindung beide eine gegenseitige Verschiebung der Platten in der Richtung der Verbindungskanten erlauben, und
- daß die zweite, mechanische Verbindung so geplant ist, daß sie dem Verriegelungselement erlaubt, die Verriegelungsnut zu verlassen, wenn die Nutenplatte um ihre Verbindungskante winkelmäßig von dem Streifen fort herumgedreht wird.
- Der Begriff "Rückseite", der oben gebraucht wird, schließt jede Seite der Platte ein, die sich hinter/unter der Vorderseite der Platte befindet. Die Öffnungsebene der Verriegelungsnut der Nutenplatte kann so von der Rückseite der Platte beabstandet sein, die auf der Auflagestruktur aufliegt. Des weiteren schließt der Streifen, der sich bei der Erfindung im wesentlichen über die gesamte Länge der Verbindungskante der Streifenplatte erstreckt, sowohl den Fall ein, in dem der Streifen ein fortlaufendes, nicht unterbrochenes Element ist, als auch den Fall, in dem der "Streifen" in seiner Längsrichtung aus mehreren Teilen besteht, die zusammen den Hauptabschnitt der Verbindungskante abdecken.
- Es ist des weiteren anzumerken, daß es erstens die erste und die zweite mechanische Verbindung an sich sind, die Verschiebung der Platten zueinander in der Richtung der Verbindungskanten ermöglichen, und daß es zweitens die zweite mechanische Verbindung an sich ist, die es dem Verriegelungselement ermöglicht, aus der Verriegelungsnut auszutreten, wenn die Nutenplatte um ihre Verbindungskante winklig von dem Streifen weggedreht wird. Innerhalb des Umfangs der Erfindung kann daher ein Mittel, wie beispielsweise Klebstoff oder mechanische Vorrichtungen, vorhanden sein, das einer derartigen Verschiebung und/oder Schrägstellung nach oben entgegenwirken bzw. sie verhindern kann.
- Das System gemäß der Erfindung ermöglicht es, verdeckte und genaue Verriegelung sowohl der kurzen als auch der langen Seiten der Platten bei harten, dünnen Fußböden herzustellen. Die Fußbodenplatten können in der umgekehrten Reihenfolge zum Verlegen schnell und einfach demontiert werden, ohne daß die Gefahr besteht, daß die Platten beschädigt werden, wobei gleichzeitig hohe Verlegequalität gewährleistet ist. Die Platten können erheblich schneller montiert und demontiert werden als bei gegenwärtig eingesetzten Systemen, und beschädigte oder verschlissene Platten können ausgetauscht werden, indem sie entnommen und Teile des Fußbodens neu verlegt werden.
- Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführung der Erfindung wird ein Verfahren geschaffen, das genaue Verbindung von dünnen Fußbodenplatten ermöglicht, die beispielsweise eine Dicke in der Größenordnung von 3 mm haben, und das gleichzeitig eine toleranzunabhängige glatte Oberseite an der Verbindung ermöglicht. Zu diesem Zweck wird der Streifen in einer Ausgleichsnut angebracht, die in der Rückseite der Streifenplatten versenkt ist und einen genauen vorgegebenen Abstand von ihrem Boden zur Vorderseite der Streifenplatte aufweist. Der Teil des Streifens, der hinter der Nutenplatte vorsteht, kommt mit einer entsprechenden Ausgleichsnut in Eingriff, die in der Rückseite der Nutenplatte versenkt ist, und die den gleichen genauen, vorgegebenen Abstand von ihrem Boden zur Vorderseite der Nutenplatte aufweist. Die Dicke des Streifens ist dann wenigstens so groß, daß die Rückseite des Streifens bündig mit der Rückseite der Platten ist und vorzugsweise leicht darunter vorsteht. Bei dieser Ausführung liegen die Platten stets in der Verbindung auf, wobei sich ihre Ausgleichsnuten auf einem Streifen befinden. Dadurch wird die Toleranz ausgeglichen, und die Verbindung erhält die erforderliche Festigkeit. Der Streifen überträgt horizontale und nach oben ge richtete Kräfte auf die Platten und nach unten gerichtete Kräfte auf den vorhandenen Unterfußboden.
- Vorzugsweise kann der Streifen aus einem Material bestehen, das flexibel, elastisch und fest ist und gesägt werden kann. Ein bevorzugtes Streifenmaterial ist Aluminiumblech. Bei einem Aluminiumstreifen kann ausreichende Festigkeit bei einer Streifendicke in der Größenordnung von 0,5 mm erreicht werden.
- Um das Entfernen von bereits verlegten, miteinander verbundenen Fußbodenplatten auf einfache Weise zu ermöglichen, ist eine bevorzugte Ausführung der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß, wenn die Nutenplatte gegen die Streifenplatte in der genannten zweiten Richtung gedrückt wird und winkelmäßig von dem Streifen fort herumgedreht wird, der maximale Abstand zwischen der Drehachse der Nutenplatte und der Verriegelungsoberfläche der den Verbindungskanten am nahesten Verriegelungsnut derart ist, daß das Verriegelungselement die Verriegelungsnut verlassen kann, ohne die Verriegelungsoberfläche der Verriegelungsnut zu berühren. Diese Demontage läßt sich auch dann ausführen, wenn das erwähnte Spiel zwischen der Verriegelungsnut und der Verriegelungsoberfläche nicht größer ist als 0,2 mm.
- Gemäß der Erfindung kann die Verriegelungsoberfläche des Verriegelungselementes eine ausreichende Verriegelungsfunktion auch bei sehr geringen Höhen der Verriegelungsoberfläche gewährleisten. Wirksames Verriegeln von 3 mm starken Fußbodenplatten kann mit einer Verriegelungsoberfläche erzielt werden, die 2 mm niedrig ist. Selbst mit einer 0,5 mm hohen Verriegelungsoberfläche läßt sich ausreichendes Verriegeln erzielen. Der Begriff "Verriegelungsoberfläche", der hier gebraucht wird, betrifft den Teil des Verriegelungselementes, der mit der Verriegelungsnut in Eingriff kommt und die zweite mechanische Verbindung bildet.
- Damit die Erfindung optimal funktioniert, sollten der Streifen und das Verriegelungselement an der Streifenplatte mit hoher Präzision hergestellt werden. Insbesondere die Verriegelungsoberfläche des Verriegelungselementes sollte in genauem Abstand zu der Verbindungskante der Streifenplatte angeordnet sein.
- Des weiteren sollte das Ausmaß des Eingriffs in die Fußbodenplatten auf ein Minimum verringert werden, da es die Festigkeit des Fußbodens verringert.
- Mit bekannten Herstellungsverfahren ist es möglich, einen Streifen mit einem Verriegelungsstift herzustellen, indem beispielsweise Aluminium oder Kunststoff in ein geeignetes Profil extrudiert wird, das anschließend an der Fußbodenplatte angeklebt oder in spezielle Nuten eingeführt wird. Diese und andere herkömmliche Verfahren gewährleisten jedoch keine optimale Funktion und optimale Wirtschaftlichkeit. Um das Verbindungssystem gemäß der Verbindung herzustellen, besteht der Streifen geeigneterweise aus Aluminiumblech und wird mechanisch an der Streifenplatte befestigt.
- Das Verlegen der Platten kann ausgeführt werden, indem zunächst die Streifenplatte auf den Unterfußboden gelegt wird und anschließend die Nutenplatte mit ihrer langen Seite bis zur langen Seite der Streifenplatte in einen Winkel zwischen der Hauptebene der Nutenplatte und dem Unterfußboden bewegt wird. Wenn die Verbindungskanten miteinander in Eingriff gebracht worden sind, um die erste mechanische Verbindung herzustellen, wird die Nutenplatte nach unten abgeschrägt, um das Verriegelungselement in der Verriegelungsnut aufzunehmen.
- Das Verlegen kann auch ausgeführt werden, indem zunächst sowohl die Streifenplatte als auch die Nutenplatte flach auf den Unterboden gelegt werden und anschließend die Platten parallel zu ihren Hauptebenen miteinander verbunden werden, wobei der Streifen nach unten gebogen wird, bis das Verriegelungselement in die Verriegelungsnut einschnappt. Dieses Verlegeverfahren ermöglicht insbesondere das mechanische Verriegeln sowohl der kurzen als auch der langen Seiten der Fußbodenplatten. Die langen Seiten können beispielsweise miteinander verbunden werden, indem das erste Verlegeverfahren genutzt wird, bei dem die Nutenplatte nach unten abgeschrägt wird, wobei die kurzen Seiten anschließend miteinander verbunden werden, indem die Nutenplatte in ihrer Längsrichtung verschoben wird, bis ihre kurze Seite an die kurze Seite einer angrenzenden Platte in der gleichen Reihe gepreßt und daran verriegelt wird.
- Bei ihrer Herstellung können die Fußbodenplatten mit einer Unterlage beispielsweise aus Bodenbrettern, Schaumstoff oder Filz versehen werden. Die Unterlage sollte sich über den Streifen vorzugsweise so erstrecken, daß die Verbindung zwischen den Unterlagen in bezug auf die Verbindung zwischen den Fußbodenplatten versetzt ist. Die obenstehenden sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus den beigefügten Ansprüchen sowie der folgenden Beschreibung von Ausführungen der Erfindung ersichtlich.
- Die Erfindung wird im folgenden ausführlicher unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungsfiguren beschrieben.
- Fig. 1a und 1b zeigen schematisch in zwei Stufen, wie Fußbodenplatten unterschiedlicher Dicke gemäß einer ersten Ausführung der Erfindung schwimmend miteinander verbunden werden.
- Fig. 2a-c zeigen in drei Stufen ein Verfahren zur mechanischen Verbindung von zwei Fußbodenplatten gemäß einer zweiten Ausführung der Erfindung.
- Fig. 3a-c zeigen in drei Stufen ein weiteres Verfahren zur mechanischen Verbindung der Fußbodenplatten in Fig. 2a-c.
- Fig. 4a und 4b zeigen eine Fußbodenplatte gemäß Fig. 2a-c von unten bzw. von oben gesehen.
- Fig. 5 zeigt in Perspektivansicht ein Verfahren zum Verlegen und Verbinden von Fußbodenplatten gemäß einer dritten Ausführung der Erfindung.
- Fig. 6 zeigt in Perspektivansicht und von unten eine erste Abwandlung der Anbringung eines Streifens an einer Bodenplatte.
- Fig. 7 zeigt im Schnitt eine zweite Abwandlung zum Anbringen eines Streifens an einer Bodenplatte.
- Fig. 1a und 1b, auf die nunmehr Bezug genommen wird, zeigen eine erste Fußbodenplatte 1, die im folgenden als Streifenplatte bezeichnet wird, sowie eine zweite Fußbodenplatte 2, die im folgenden als Nutenplatte bezeichnet wird. Die Begriffe "Streifenplatte" sowie "Nutenplatte" sollen lediglich die Beschreibung der Erfindung vereinfachen, wobei die Platten 1, 2 in der Praxis normalerweise identisch sind. Die Platten 1 und 2 können aus kompaktem Laminat bestehen und eine Dicke von ungefähr 3 mm bei einer Dickentoleranz von ungefähr ± 0,2 mm haben. Angesichts dieser Dickentoleranz sind die Platten 1, 2 mit unterschiedlichen Dicken (Fig. 1b) dargestellt, wobei die Streifenplatte 1 eine maximale Dicke (3,2 mm) hat und die Nutenplatte 2 eine minimale Dicke (2,8 mm) hat.
- Um mechanische Verbindung der Platten 1, 2 an einander gegenüberliegenden Verbindungskanten zu ermöglichen, die allgemein mit 3 bzw. 4 gekennzeichnet sind, sind die Platten mit Nuten und Streifen versehen, wie dies im folgenden beschrieben ist.
- Im folgenden wird hauptsächlich auf Fig. 1a und 1b Bezug genommen und darüber hinaus auf Fig. 4a und 4b, die den Grundaufbau der Fußbodenplatten von unten bzw. von oben zeigen.
- Von der Verbindungskante 3 der Streifenplatte 1, d. h. der einen langen Seite, steht horizontal ein flacher Streifen 6 vor, der bei der Herstellung an der Unterseite der Streifenplatte 1 angebracht wird und über die gesamte Verbindungskante 3 verläuft. Der Streifen 6, der aus flexiblem, elastischem Aluminiumblech besteht, kann mit Klebstoff oder auf jede andere geeignete Weise mechanisch fixiert werden. In Fig. 1a und 1b ist der Streifen 6 angeklebt, während er in Fig. 4a und 4b mittels einer mechanischen Verbindung angebracht ist, die weiter unten ausführlicher beschrieben wird.
- Es können andere Streifenmaterialien eingesetzt werden, so beispielsweise Bleche aus anderen Metallen, sowie Aluminium- oder Kunststoffprofile. Als Alternative dazu kann der Streifen 6 integral mit der Streifenplatte 1 ausgebildet sein. In jedem Fall sollte der Streifen 6 eine Einheit mit der Streifenplatte 1 bilden, d. h., er sollte nicht beim Verlegen an der Streifenplatte 1 angebracht werden. Als nicht einschränkendes Beispiel kann der Streifen 6 eine Breite von 30 mm sowie eine Dicke von ungefähr 0,5 mm haben.
- Wie aus Fig. 4a und 4b ersichtlich ist, ist ein ähnlicher, jedoch kürzerer Streifen 6' des weiteren an einer kurzen Seite 3' der Streifenplatte 1 vorhanden. Der kürzere Streifen 6' erstreckt sich jedoch nicht über die gesamte kurze Seite 3', ist ansonsten aber identisch mit dem Streifen 6 und wird daher nicht weitergehend beschrieben.
- Die Kante des Streifens 6, die von der Verbindungskante 3 wegsteht, ist mit einem Verriegelungselement 8 versehen, das sich über den gesamten Streifen 6 erstreckt. Das Verriegelungselement 8 weist eine Verriegelungsoberfläche 10 auf, die der Verbindungskante 3 zugewandt ist und eine Höhe von beispielsweise 0,5 mm hat. Das Verriegelungselement 8 ist so aufgebaut, daß es, wenn der Fußboden verlegt wird und die Streifenplatte 2 in Fig. 1a mit ihrer Verbindungskante 4 an die Verbindungskante 3 der Streifenplatte 1 gepreßt wird und zu dem Unterboden 12, wie in Fig. 1b dargestellt, nach unten abgeschrägt wird, in eine Verriegelungsnut 14 eintritt, die in der Unterseite 16 der Nutenplatte 2 ausgebildet ist und sich parallel zu der Verbindungskante 4 erstreckt und von ihr beabstandet ist. In Fig. 1b bilden das Verriegelungselement 8 und die Verriegelungsnut 14 zusammen eine mechanische Verbindung, mit der die Platten 1 und 2 in der mit D2 gekennzeichneten Richtung aneinander verriegelt werden. Das heißt, die Verriegelungsoberfläche 10 des Verriegelungselementes 8 dient als Anschlag für die Oberfläche der Verriegelungsnut 14, die sich am nächsten an der Verbindungskante 4 befindet.
- Wenn die Platten 1 und 2 miteinander verbunden werden, können sie jedoch eine Position in der Richtung D2 zueinander einnehmen, bei der ein geringfügiges Spiel Δ zwischen der Verriegelungsoberfläche 10 und der Verriegelungsnut 14 besteht. Diese mechanische Verbindung in der Richtung D2 erlaubt Verschiebung der Platten 1 und 2 in der Richtung der Verbindung zueinander, wodurch das Verlegen erheblich erleichtert wird und die kurzen Seiten durch Einschnappen miteinander verbunden werden können.
- Wie aus Fig. 4a und 4b hervorgeht, weist jede Platte im System einen Streifen 6 an einer langen Seite 3 und eine Verriegelungsnut 14 an der anderen langen Seite 4 sowie einen Streifen 6' auf einer kurzen Seite 3' und eine Verriegelungsnut 14' an der anderen kurzen Seite 4' auf.
- Des weiteren weist die Verbindungskante 3 der Streifenplatte 1 an ihrer Unterseite 18 eine Aussparung 20 auf, die über die gesamte Verbindungskante 3 verläuft und zusammen mit der Oberseite 22 des Streifens 6 eine seitlich offene Aussparung 24 bildet. Die Verbindungskante 4 der Nutenplatte 2 weist an ihrer Oberseite 26 eine entsprechende Aussparung 28 auf, die eine Verriegelungsfeder 30 bildet, die in der Aussparung 24 aufgenommen wird, so daß eine mechanische Verbindung entsteht, durch die die Verbindungskanten 3, 4 in der mit D1 bezeichneten Richtung miteinander verriegelt werden. Diese Verbindung kann mit anderen Konstruktionen der Verbindungskanten 3, 4 erreicht werden, so beispielsweise mit einer Schräge, die bewirkt, daß die Verbindungskante 4 der Nutenplatte 2 schräg unter die Verbindungskante 3 der Streifenplatte 1 tritt und zwischen dieser Kante und dem Streifen 6 verriegelt wird.
- Die Platten 1, 2 können in der umgekehrten Reihenfolge zum Verlegen entnommen werden, ohne daß die Verbindung beschädigt wird, und erneut verlegt werden.
- Der Streifen 6 ist in einer Toleranzausgleichsnut 40 an der Unterseite 18 der Streifenplatte 1 an die Verbindungskante 3 angrenzend angebracht. Bei dieser Ausführung beträgt die Breite der Ausgleichsnut 40 ungefähr die Hälfte der Breite des Streifens 6, d. h. ungefähr 15 mm. Durch die Ausgleichsnut 40 wird gewährleistet, daß zwischen der Oberseite 21 der Platte 1 und dem Boden der Nut 40 stets ein genauer vorgegebener Abstand E besteht, der etwas geringer ist als die minimale Dicke (2,8 mm) der Bodenplatten 1, 2. Die Nutenplatte 2 weist eine entsprechende toleranzausgleichende Fläche bzw. Nut 42 an der Unterseite 16 der Verbindungskante 4 auf. Der Abstand zwischen der Ausgleichsfläche 42 und der Oberseite 26 der Nutenplatte 2 entspricht dem erwähnten genauen Abstand E. Des weiteren wird die Dicke des Streifens 6 so ausgewählt, daß die Unterseite 44 des Streifens sich geringfügig unterhalb der Unterseite 18 und 16 der Fußbodenplatten 1 bzw. 2 befindet. Auf diese Weise liegt die gesamte Verbindung auf dem Streifen 6 auf, und alle vertikalen, nach unten gerichteten Kräfte werden wirkungsvoll auf den Unterboden 12 übertragen, ohne daß Spannungen auf die Verbindungskanten 3, 4 wirken. Aufgrund des Vorhandenseins der Ausgleichsnuten 40, 42 entsteht trotz der Dickentoleranzen der Platten 1, 2 eine vollständig gleichmäßige Verbindung an der Oberseite, ohne daß Schleifen oder andere Bearbeitungsvorgänge über die gesamten Platten ausgeführt werden müssen. Dadurch wird insbesondere die Gefahr der Beschädigung der Bodenschicht des Kompaktlaminats vermieden, die zum Verziehen der Platten führen kann.
- Im folgenden wird auf die Ausführung in Fig. 2a-c Bezug genommen, die in Abfolge im wesentlichen das gleiche Verlegeverfahren wie in Fig. 1a und 1b darstellt. Die Ausführung in Fig. 2a-c unterscheidet sich von der Ausführung in Fig. 1a und 1b hauptsächlich dadurch, daß der Streifen 6 an der Streifenplatte 1 mit einer mechanischen Verbindung statt mit Klebstoff angebracht wird. Zur Herstellung dieser mechanischen Verbindung ist, wie detaillierter in Fig. 6 dargestellt, eine Nut 50 der Unterseite 18 der Streifenplatte 1 von der Aussparung 24 beabstandet vorhanden. Die Nut 50 kann entweder als fortlaufende Nut ausgebildet sein, die sich über die gesamte Länge der Platte 1 erstreckt, oder als eine Reihe separater Nuten. Die Nut 50 bildet zusammen mit der Aussparung 24 eine Schwalbenschwanz-Greifkante 52, deren Unterseite einen genauen Ausgleichsabstand E zur Oberseite 21 der Streifenplatte 1 bildet. Der Aluminiumstreifen 6 weist eine Reihe gestanzter und gebogener Zungen 54 sowie eine bzw. mehrere Lippen 56 aut die um einander gegenüberliegende Seiten der Greifkante 52 in Klemmeingriff damit gebogen sind. Diese Verbindung ist in der Perspektivansicht in Fig. 6 detailliert von unten dargestellt.
- Als Alternative dazu kann eine mechanische Verbindung zwischen dem Streifen 6 und der Streifenplatte 1 hergestellt werden, wie sie in Fig. 7 dargestellt ist, die im Schnitt einen weggebrochenen Teil der Streifenplatte 1 umgedreht zeigt. In Fig. 7 umfaßt die mechanische Verbindung eine Schwalbenschwanzaussparung 58 an der Unterseite 18 der Streifenplatte 1 sowie Zungen/Lippen 60, die ausgestanzt und von dem Streifen 6 weggebogen sind und an den einander gegenüberliegenden Innenseiten der Aussparung 58 klemmen.
- Die Ausführung in Fig. 2a-c ist des weiteren dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungselement 8 des Streifens 6 als ein Bestandteil ausgeführt ist, der aus dem Aluminiumblech gebogen wird und eine funktionelle Verriegelungsoberfläche 10 aufweist, die sich im rechten Winkel von der Vorderseite 22 des Streifens 6 über eine Höhe von beispielsweise 0,5 mm nach oben erstreckt, sowie eine abgerundete Führungsoberfläche 34, die das Einführen des Verriegelungselementes 8 in die Verriegelungsnut 14 beim Abschrägen der Nutenplatte 2 nach unten auf den Unterboden 12 (Fig. 2b) zu erleichtert, und einen Abschnitt 36, der auf den Unterboden 12 zu geneigt ist und bei dem in Fig. 2a-c dargestellten Verlegeverfahren keine Funktion erfüllt.
- Des weiteren ist aus Fig. 2a-c zu ersehen, daß die Verbindungskante der Streifenplatte 1 eine untere Abschrägung 70 aufweist, die beim Verlegen mit einer entsprechenden oberen Abschrägung 72 der Verbindungskante 4 der Nutenplatte 2 so zusammenwirkt, daß die Platten 1 und 2 gezwungen werden, sich vertikal aufeinander zu zu bewegen, wenn ihre Verbindungskanten 3, 4 aufeinander zu bewegt werden und die Platten horizontal zusammengepreßt werden.
- Vorzugsweise ist die Verriegelungsoberfläche 10 in bezug auf die Verbindungskante 3 so angeordnet, daß, wenn die Nutenplatte 2, von der verbundenen Position in Fig. 2c ausgehend, horizontal in der Richtung D2 an die Streifenplatte 1 gedrückt wird und von dem Streifen 6 schräg nach oben gedreht wird, der maximale Abstand zwischen der Drehachse A der Nutenplatte 2 und der Verriegelungsoberfläche 10 der Verriegelungsnut so ist, daß das Verriegelungselement 8 aus der Verriegelungsnut 14 austreten kann, ohne damit in Kontakt zu kommen.
- Fig. 3a und 3b zeigen ein weiteres Verbindungsverfahren zum mechanischen Verbinden der Fußbodenplatten in Fig. 2a-c miteinander. Das in Fig. 3a-c dargestellte Verfahren beruht auf der Tatsache, daß der Streifen 6 elastisch ist und sich insbesondere zum Verbinden der kurzen Seiten der Fußbodenplatten miteinander eignet, die bereits an einer langen Seite miteinander verbunden worden sind, wie dies in Fig. 2a-c dargestellt ist. Das Verfahren in Fig. 3a-c wird ausgeführt, indem zunächst die beiden Platten 1 und 2 flach auf den Unterboden 12 gelegt werden und sie anschließend wie in Fig. 3b dargestellt, horizontal aufeinander zu bewegt werden. Der schräge Abschnitt 36 des Verriegelungselementes 8 dient dann als Führungsoberfläche, die die Verbindungskante 4 der Nutenplatte 2 bis zur Oberseite 22 des Streifens 6 führt. Der Streifen 6 wird dann nach unten gedrückt, wobei das Verriegelungselement 8 auf der Ausgleichsoberfläche 42 gleitet. Wenn die Verbindungskanten 3, 4 horizontal vollständig miteinander in Eingriff gebracht worden sind, schnappt das Verriegelungselement 8 in die Verriegelungsnut 14 ein (Fig. 3c), so daß dieselbe Verriegelung wie in Fig. 2c hergestellt wird. Das gleiche Verriegelungsverfahren kann auch praktiziert werden, indem in der Ausgangsstellung die Verbindungskante 4 der Nutenplatte mit der Ausgleichsnut 42 an dem Verriegelungselement 10 angebracht wird (Fig. 3a). Der schräge Abschnitt 36 des Verriegelungselementes 10 erfüllt dann keine Funktion. Dieses Verfahren ermöglicht es daher, die Fußbodenplatten in allen Richtungen mechanisch zu verriegeln, und durch Wiederholen der Verlegevorgänge kann der gesamte Boden ohne Einsatz von Klebstoff verlegt werden.
- Die Erfindung ist nicht auf die obenbeschriebenen und in den Zeichnungen dargestellten bevorzugten Ausführungen beschränkt, sondern es sind verschiedene Varianten und Abwandlungen derselben innerhalb des Schutzumfangs der beigefügten Ansprüche vorstellbar. Der Streifen 6 kann in kleine Abschnitte unterteilt werden, die den Hauptteil der Verbindungslänge abdecken. Des weiteren kann die Dicke des Streifens 6 über seine gesamte Breite variieren. Alle Streifen, Verriegelungsnuten, Verriegelungselemente und -aussparungen sind so bemessen, daß die Fußbodenplatten mit planen Oberseiten so verlegt werden können, daß sie in der Verbindung auf dem Streifen 6 aufliegen. Wenn die Fußbodenplatten aus Kompaktlaminat bestehen und Silikon oder ein anderes Dichtmittel, ein Gummistreifen oder eine andere Dichtvorrichtung vor dem Verlegen zwischen dem flachen vorstehenden Teil des Streifens 6 und die Nutenplatte 2 und/oder in die Aussparung 26 gefüllt wird, entsteht ein feuchtigkeitsbeständiger Fußboden.
- Eine Unterlage 46, beispielsweise aus Fußbodenbrettern, Schaumstoff oder Filz, kann, wie aus Fig. 6 ersichtlich ist, während der Herstellung an der Unterseite der Platten angebracht werden. Bei einer Ausführung erstreckt sich die Unterlage 46 bis zum Arretierelement 8 über den Streifen 6, so daß die Verbindung zwischen den Unterlagen 46 in bezug auf die Verbindung zwischen den Verbindungskanten 3 und 4 versetzt ist.
- Bei der Ausführung in Fig. 5 sind der Streifen 6 und sein Arretierelement 8 integral mit der Streifenplatte 1 ausgebildet, wobei der vorstehende Teil des Streifens 6 so eine Verlängerung des unteren Teils der Verbindungskante 3 bildet. Die Verriegelungsfunktion ist die gleiche wie bei den obenbeschriebenen Ausführungen. An der Unterseite 18 der Streifenplatte 1 ist ein separater Streifen, eine Leiste oder dergleichen 74 vorhanden, die über die gesamte Länge der Verbindung verläuft und bei dieser Ausführung eine Breite hat, die annähernd die gleiche Fläche abdeckt wie der separate Streifen 6 der vorangegangenen Ausführungen. Der Streifen 74 kann direkt an der Rückseite 18 vorhanden sein oder in einer Aussparung, die darin ausgebildet ist (nicht dargestellt), so daß der Abstand von der Vorderseite 21, 26 des Fußbodens zur Rückseite 76 einschließlich der Dicke des Streifens 74 stets wenigstens dem entsprechenden Abstand in der Platte mit der größten Dickentoleranz entspricht. Die Platten 1, 2 liegen dann in der Verbindung auf dem Streifen 74 oder lediglich auf den Unterseiten 18, 16 der Platten auf, wenn diese Seiten plan sind.
- Beim Einsatz eines Materials, das Biegen des Streifens 6 bzw. des Verriegelungselementes 8 nach unten nicht zuläßt, kann das Verlegen auf die in der Fig. 5 dargestellte Weise ausgeführt werden. Eine Bodenplatte 2a wird nach oben angeschrägt, wobei ihre lange Seite 4a mit der langen Seite 3 einer bereits verlegten Fußbodenplatte 1 in Eingriff ist und gleichzeitig eine dritte Fußbodenplatte 2b mit ihrer kurzen Seite 4b' in Eingriff mit der kurzen Seite 3a' der nach oben angeschrägten Fußbodenplatte 2a gebracht wird und durch Anschrägen der Platte 2b nach unten befestigt wird. Die Platte 2b wird dann an der kurzen Seite 3a' der nach oben angewinkelten Fußbodenplatte 2a entlanggeschoben, bis ihre lange Seite 4b auf die lange Seite 3 der bereits verlegten Platte 1 auftrifft. Die beiden nach oben angewinkelten Platten 2a und 2b werden so auf den Unterboden 12 zu nach unten angeschrägt, um die Verriegelung herzustellen.
- Mit einem umgekehrten Vorgang können die Platten in der umgekehrten Reihenfolge zum Verlegen entnommen werden, ohne daß die Verbindung beschädigt wird, und können erneut verlegt werden.
- Es sind verschiedene Varianten bevorzugter Verlegeverfahren vorstellbar. So kann die Streifenplatte beispielsweise unter die Nutenplatte eingeführt werden, so daß Platten in allen vier Richtungen in bezug auf die Ausgangsposition verlegt werden können.
Claims (8)
1. Verfahren zum Verlegen und mechanischen Verbinden von rechteckigen
Gebäudeplatten (1, 2) in parallelen Reihen, insbesondere vom Bodenplatten, wobei
die Platten (1, 2) mit Einrichtungen versehen sind, um ihre langen Kanten sowie
ihre kurzen Kanten in einer ersten Richtung (D1) unter rechten Winkeln zu der
Hauptebene der Platten (1, 2) aneinander mechanisch zu verriegeln, dadurch
gekennzeichnet, daß jede Platte (1, 2) auf ihrer Rückseite mit (i) einem
Verriegelungsstreifen (6, 6') an einer langen Kante (3) und an einer kurzen Kante (3')
versehen ist, wobei jeder Verriegelungsstreifen (6, 6'), entweder ein getrenntes
Element ist, das mit der Platte verbunden ist, oder eine Fortsetzung eines
unteren Teils der Verbindungskante (3, 3') ist und sich im wesentlichen über die
gesamte Länge der entsprechenden Kante (3, 3') erstreckt und mit einem
Verriegelungselement (8) versehen ist, das von dem Streifen (6, 6) hervorsteht, und (ii)
mit einer Verriegelungsnut (14, 14') an einer gegenüberliegenden, langen Kante
(4) und an einer gegenüberliegenden, kurze Kante (4') zur Aufnahme eines
Verriegelungselements (8) einer benachbarten Platte, wobei sich jede
Verriegelungsnut (14, 14') parallel zu und mit Abstand von der entsprechenden Kante (4,
4') erstreckt und auf der Rückseite der Tafel offen ist; und daß das Verfahren die
folgenden zwei Hauptverriegelungsschritte S1 und S2 zum Verlegen einer neuen
Platte umfaßt:
S1: mechanisches Verbinden einer langen Kante (4 oder 3) der neuen Platte mit
einer langen Kante (3 oder 4) einer vorhergehend verlegten, ersten Platte in
einer ersten Reihe derart, daß die neue Platte und die erste Platte als
Ergebnis des ersten Hauptverriegelungsschritts S1 mechanisch miteinander in
der ersten Richtung (D1) sowie in einer zweiten Richtung (D2) parallel zu der
Hauptebene und unter rechten Winkeln zu den verriegelten, langen Kanten
(3, 4) verriegelt werden, wobei der erste Hauptverriegelungsschritt S1 hierfür
umfaßt
entweder:
den Unterschritt, die neue Platte in einer zweiten Reihe, der ersten Reihe
benachbart, anzuordnen, wobei die lange Kante (4) der neuen Platte, die
mit einer Verriegelungsnut (14) versehen ist, die auf und in Berührung mit
einem Verriegelungsstreifen (6) an der benachbarten, langen Kante (3) der
ersten Platte angeordnet wird, während die neue Platte unter einem Winkel
in bezug auf eine Hauptebene der ersten Platte und mit einem Abstand von
ihrer endgültigen Längsposition in bezug auf eine vorhergehend verlegte,
zweite Platte in der zweiten Reihe gehalten wird, und
den Unterschritt, nachfolgend die neue Platte herabzuschwenken, so daß
das Verriegelungselement (8) des Streifens (6) der ersten Platte in der
Verriegelungsnut (14) der neuen Platte aufgenommen wird,
oder
den Unterschritt, die neue Platte in einer zweiten Reihe, der ersten Reihe
benachbart, anzuordnen, wobei der Verriegelungsstreifen (6), der an einer
langen Kante (3) der neuen Platte vorgesehen ist, unter die benachbarte,
lange Kante (4) der ersten Platte eingeführt wird, die mit einer
Verriegelungsnut (14) versehen ist, während die neue Platte unter einem Winkel in
bezug auf eine Hauptebene der ersten Platte und mit einem Abstand von
ihrer endgültigen Längsposition in bezug auf eine vorhergehend verlegte,
zweite Platte in der zweiten Reihe gehalten wird, und
und
den Unterschritt, nachfolgend die neue Platte herabzuschwenken, so daß
das Verriegelungselement (8) des Streifens (6) der neuen Platte in der
Verriegelungsnut (14) der ersten Platte aufgenommen wird,
S2: mechanisches Verbinden einer kurzen Kante der neuen Platte mit einer
kurzen Kante der vorhergehend verlegten, zweiten Platte in der zweiten
Reihe derart, daß die neue Platte und die zweite Platte als Ergebnis des
zweiten Hauptverriegelungsschritts 52 mechanisch miteinander an den
kurzen Kanten (3', 4') in der ersten Richtung (D1) sowie in einer dritten
Richtung (D3) parallel zu der Hauptebene und unter rechten Winkeln zu
den kurzen Kanten (3', 4') verriegelt werden, wobei der zweite
Hauptverriegelungsschritt 52 durch eine geradlinige Verschiebung der neuen Platte in
ihrer Längsrichtung in bezug auf die erste Platte in die endgültige
Längsposition ausgeführt wird, bis das Verriegelungselement (8) des Streifens (6')
an einer (4') der kurzen Kanten in der Verriegelungsnut (14') an der
anderen (4') der kurzen Kanten aufgenommen wird, wodurch die neue Platte in
ihrer endgültigen, verlegten Position mechanisch in zwei Richtungen (D1,
D2) an ihrer langen Kante mit der ersten Platte und in zwei Richtungen (D1,
D3) an ihrer kurzen Kante mit der zweiten Platte verbunden wird.
2. Verfahren wie in Anspruch 1 beansprucht, wobei als Ergebnis der geradlinigen
Verschiebung der neuen Platte der Verriegelungsstreifen (6'), der sich an den
kurzen Kanten (3', 4') befindet, die miteinander verriegelt werden sollen, nach
unten gebogen wird, bis das Verriegelungselement (8) nach oben in die
Verriegelungsnut (14') einschnappt.
3. Verfahren wie in Anspruch 1 oder 2 beansprucht, wobei die kurze Kante (4') der
neuen Platte, die mit der kurzen Kante (3') der zweiten Platte verriegelt werden
soll, eine Verriegelungsnut (14') zum Eingriff mit einem Verriegelungselement (8)
der zweiten Platte aufweist.
4. Verfahren wie in Anspruch 3 beansprucht, wobei die neue Platte in eine Position
herabgeschwenkt wird, in der der Endabschnitt der neuen Platte, der zu der
zweiten Platte weist, auf und in Berührung mit dem Verriegelungsstreifen (6') an
der kurzen Kante (3') der zweiten Platte angeordnet wird.
5. Verfahren wie in Anspruch 1 oder 2 beansprucht, wobei die kurze Kante (3') der
neuen Platte, die mit der kurzen Kante (4') der zweiten Platte verriegelt werden
soll, einen Verriegelungsstreifen (6') mit einem Verriegelungselement (8) zum
Eingriff mit einer Verriegelungsnut (14') der zweiten Platte aufweist.
6. Verfahren wie in irgendeinem der Ansprüche 1-5 beansprucht, wobei der
Unterschritt, die neue Platte herabzuschwenken durchgeführt wird, während ein oberer
Eckenteil der langen Kante der neuen Platte mit einem oberen Eckenteil der
langen Kante der ersten Platte in Berührung gehalten wird.
7. Verfahren gemäß irgendeinem der Ansprüche 1-6, wobei die neue Platte,
nachdem sie verlegt und mit der ersten und der zweiten Platte mechanisch verbunden
worden ist, aufgenommen werden kann, indem die neue Platte und die zweite
Platte zusammen in bezug auf die erste Platte nach oben verschwenkt werden
und nachfolgend die neue Platte von der zweiten Platte durch Verschwenken
und/oder geradlinige Verschiebung der neuen Platte in bezug auf die zweite
Platte gelöst wird.
8. Verfahren wie in Anspruch 7 beansprucht, wobei der Schritt, die neue Platte und
die zweite Platte zusammen in bezug auf die erste Platte zu verschwenken,
ausgeführt werden kann, während ein oberer Eckenteil der langen Kante der neuen
Platte in Berührung mit einem oberen Eckenteil der langen Kante der ersten
Platte gehalten wird.
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| SE9301595 | 1993-05-10 | ||
| SE9301595A SE9301595L (sv) | 1993-05-10 | 1993-05-10 | Fog för tunna flytande hårda golv |
Publications (3)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE69421945D1 DE69421945D1 (de) | 2000-01-05 |
| DE69421945T2 true DE69421945T2 (de) | 2000-04-27 |
| DE69421945T3 DE69421945T3 (de) | 2006-01-05 |
Family
ID=20389880
Family Applications (11)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69433415T Revoked DE69433415T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Methode zum Verlegen und mechanischen Verbinden von Fussbodenplatten und eine Methode zur Herstellung eines Fussbodens |
| DE69434534T Revoked DE69434534T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Bodendichtung für Laminatfussboden |
| DE69432807T Expired - Lifetime DE69432807T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Bauplatte mit an der Rückseite der Platte mechanisch verbundenem Verriegelungsband |
| DE69421945T Expired - Lifetime DE69421945T3 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Methode zum Verlegen und mechanischen Verbinden von Bauplatten |
| DE69434559T Expired - Lifetime DE69434559T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Laminatfussboden mit Unterlage |
| DE69434539T Expired - Lifetime DE69434539T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Schichtplatte für Fussboden |
| DE69413391T Expired - Lifetime DE69413391T3 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Verbindungssystem für fussbodenplatten |
| DE69422838T Expired - Lifetime DE69422838T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Ein aus einer Vielzahl von mechanisch miteinander verbundenen Paneelen zusammengesetzter Fussboden |
| DE05025406T Pending DE05025406T1 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Verriegelungssystem an der breiten Seite |
| DE69434094T Expired - Lifetime DE69434094T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Holz- oder Laminatfussbodensystem mit einer Vielzahl von Fussbodenpaneelen |
| DE69435263T Expired - Lifetime DE69435263D1 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Fussbodensystem umfassend mehrere Fussbodenplatten mit einem System zur Verriegelung der kurzen Paneelkanten |
Family Applications Before (3)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69433415T Revoked DE69433415T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Methode zum Verlegen und mechanischen Verbinden von Fussbodenplatten und eine Methode zur Herstellung eines Fussbodens |
| DE69434534T Revoked DE69434534T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Bodendichtung für Laminatfussboden |
| DE69432807T Expired - Lifetime DE69432807T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Bauplatte mit an der Rückseite der Platte mechanisch verbundenem Verriegelungsband |
Family Applications After (7)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69434559T Expired - Lifetime DE69434559T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Laminatfussboden mit Unterlage |
| DE69434539T Expired - Lifetime DE69434539T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Schichtplatte für Fussboden |
| DE69413391T Expired - Lifetime DE69413391T3 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Verbindungssystem für fussbodenplatten |
| DE69422838T Expired - Lifetime DE69422838T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Ein aus einer Vielzahl von mechanisch miteinander verbundenen Paneelen zusammengesetzter Fussboden |
| DE05025406T Pending DE05025406T1 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Verriegelungssystem an der breiten Seite |
| DE69434094T Expired - Lifetime DE69434094T2 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Holz- oder Laminatfussbodensystem mit einer Vielzahl von Fussbodenpaneelen |
| DE69435263T Expired - Lifetime DE69435263D1 (de) | 1993-05-10 | 1994-04-29 | Fussbodensystem umfassend mehrere Fussbodenplatten mit einem System zur Verriegelung der kurzen Paneelkanten |
Country Status (29)
| Country | Link |
|---|---|
| US (8) | US5706621A (de) |
| EP (11) | EP0969164B1 (de) |
| JP (2) | JP3444889B2 (de) |
| KR (2) | KR100387661B1 (de) |
| CN (6) | CN1095912C (de) |
| AT (10) | ATE454516T1 (de) |
| AU (1) | AU671919B2 (de) |
| BG (1) | BG61457B1 (de) |
| BR (1) | BR9406718A (de) |
| CA (5) | CA2339342C (de) |
| CZ (1) | CZ291953B6 (de) |
| DE (11) | DE69433415T2 (de) |
| DK (9) | DK1626136T3 (de) |
| ES (10) | ES2140983T5 (de) |
| FI (4) | FI113486B (de) |
| GR (2) | GR3032335T3 (de) |
| HU (1) | HU214470B (de) |
| LV (1) | LV11491B (de) |
| NO (4) | NO305614B1 (de) |
| NZ (1) | NZ266232A (de) |
| PL (1) | PL311568A1 (de) |
| PT (5) | PT877130E (de) |
| RO (1) | RO115185B1 (de) |
| RU (2) | RU2162923C2 (de) |
| SE (1) | SE9301595L (de) |
| SG (1) | SG47518A1 (de) |
| SK (1) | SK285379B6 (de) |
| UA (1) | UA39883C2 (de) |
| WO (1) | WO1994026999A1 (de) |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE10001076C1 (de) * | 2000-01-13 | 2001-10-04 | Huelsta Werke Huels Kg | Paneelelement |
| US6497079B1 (en) | 2000-03-07 | 2002-12-24 | E.F.P. Floor Products Gmbh | Mechanical panel connection |
| US6647689B2 (en) | 2002-02-18 | 2003-11-18 | E.F.P. Floor Products Gmbh | Panel, particularly a flooring panel |
Families Citing this family (428)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| SE0001325L (sv) | 2000-04-10 | 2001-06-25 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem för hopfogning av golvskivor samt golvskivor försedda med sådana låssystem och golv bildat av sådana golvskivor |
| US7121059B2 (en) | 1994-04-29 | 2006-10-17 | Valinge Innovation Ab | System for joining building panels |
| SE509060C2 (sv) * | 1996-12-05 | 1998-11-30 | Valinge Aluminium Ab | Metod för tillverkning av byggnadsskiva såsom en golvskiva |
| US20020178674A1 (en) * | 1993-05-10 | 2002-12-05 | Tony Pervan | System for joining a building board |
| SE9301595L (sv) * | 1993-05-10 | 1994-10-17 | Tony Pervan | Fog för tunna flytande hårda golv |
| SE503861C2 (sv) | 1994-10-24 | 1996-09-23 | Perstorp Flooring Ab | Förfarande för framställning av en golvlist |
| US20030084634A1 (en) | 2001-11-08 | 2003-05-08 | Oliver Stanchfield | Transition molding |
| US6421970B1 (en) | 1995-03-07 | 2002-07-23 | Perstorp Flooring Ab | Flooring panel or wall panel and use thereof |
| US6588166B2 (en) | 1995-03-07 | 2003-07-08 | Pergo (Europe) Ab | Flooring panel or wall panel and use thereof |
| SE502994E (sv) * | 1995-03-07 | 1999-08-09 | Perstorp Flooring Ab | Golvskiva med not och fjädrar samt kompletterande låsorgan |
| US7131242B2 (en) * | 1995-03-07 | 2006-11-07 | Pergo (Europe) Ab | Flooring panel or wall panel and use thereof |
| SE9500810D0 (sv) | 1995-03-07 | 1995-03-07 | Perstorp Flooring Ab | Golvplatta |
| DE19515141A1 (de) * | 1995-04-25 | 1995-11-09 | Rene Schneider | Unterkonstruktion für Fertigparkett |
| BE1010487A6 (nl) | 1996-06-11 | 1998-10-06 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding bestaande uit harde vloerpanelen en werkwijze voor het vervaardigen van dergelijke vloerpanelen. |
| SE509059C2 (sv) * | 1996-12-05 | 1998-11-30 | Valinge Aluminium Ab | Metod och utrustning för framställning av en byggnadsskiva, såsom en golvskiva |
| AT405560B (de) | 1997-06-18 | 1999-09-27 | Kaindl M | Anordnung mit bauteilen und bauteile |
| US6345481B1 (en) | 1997-11-25 | 2002-02-12 | Premark Rwp Holdings, Inc. | Article with interlocking edges and covering product prepared therefrom |
| US6324809B1 (en) | 1997-11-25 | 2001-12-04 | Premark Rwp Holdings, Inc. | Article with interlocking edges and covering product prepared therefrom |
| US5987846A (en) * | 1998-01-16 | 1999-11-23 | Nahas; Michael | Wallboard fastening member and methods of using the same |
| SE513151C2 (sv) * | 1998-02-04 | 2000-07-17 | Perstorp Flooring Ab | Styrklack vid fog innefattande not och fjäder |
| US7992358B2 (en) | 1998-02-04 | 2011-08-09 | Pergo AG | Guiding means at a joint |
| US6032425A (en) * | 1998-02-09 | 2000-03-07 | Gugliotti Associates, Inc. | Flooring system |
| SE512290C2 (sv) * | 1998-06-03 | 2000-02-28 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem för mekanisk hopfogning av golvskivor samt golvskiva försedd med låssystemet |
| SE512313E (sv) | 1998-06-03 | 2004-03-16 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem samt golvskiva |
| US7386963B2 (en) | 1998-06-03 | 2008-06-17 | Valinge Innovation Ab | Locking system and flooring board |
| BE1012141A6 (nl) * | 1998-07-24 | 2000-05-02 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding, vloerpaneel daarvoor en werkwijze voor het realiseren van dergelijk vloerpaneel. |
| BE1012086A3 (nl) * | 1998-07-24 | 2000-04-04 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding en vloerpaneel daarvoor. |
| EP0976889A1 (de) * | 1998-07-28 | 2000-02-02 | Kronospan AG | Verbindungselement für Paneelen zur Bildung eines Fussbodenbelages |
| SE514645C2 (sv) | 1998-10-06 | 2001-03-26 | Perstorp Flooring Ab | Golvbeläggningsmaterial innefattande skivformiga golvelement avsedda att sammanfogas av separata sammanfogningsprofiler |
| SE513189C2 (sv) | 1998-10-06 | 2000-07-24 | Perstorp Flooring Ab | Vertikalmonterbart golvbeläggningsmaterial innefattande skivformiga golvelement vilka sammanfogas med hjälp av separata sammanfogningsprofiler |
| SE515789C2 (sv) * | 1999-02-10 | 2001-10-08 | Perstorp Flooring Ab | Golvbeläggningsmaterial innefattande golvelement vilka är avsedda att sammanfogas vertikalt |
| DE19851200C1 (de) | 1998-11-06 | 2000-03-30 | Kronotex Gmbh Holz Und Kunstha | Fußbodenpaneele |
| FR2785633B1 (fr) | 1998-11-09 | 2001-02-09 | Valerie Roy | Panneau de recouvrement pour parquet, lambris ou analogue |
| US6134854A (en) * | 1998-12-18 | 2000-10-24 | Perstorp Ab | Glider bar for flooring system |
| US6340264B1 (en) | 1999-03-26 | 2002-01-22 | Premark Rwp Holdings, Inc. | Coupling assembly, connecting member and articles manufactured therefrom |
| SE517478C2 (sv) * | 1999-04-30 | 2002-06-11 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem för mekanisk hofogning av golvskivor, golvskiva försedd med låssystemet samt metod för framställning av mekaniskt hopfogningsbara golvskivor |
| IT1311220B1 (it) * | 1999-04-20 | 2002-03-04 | Patt Srl | Pavimento a doghe e metodo per la sua posa in opera |
| CA2377799C (en) | 1999-06-30 | 2005-11-29 | Akzenta Paneele + Profile Gmbh | Panel and fastening system for panels |
| DE29911462U1 (de) | 1999-07-02 | 1999-11-18 | Akzenta Paneele & Profile Gmbh | Befestigungssystem für Paneele |
| US7877956B2 (en) | 1999-07-05 | 2011-02-01 | Pergo AG | Floor element with guiding means |
| DE19933343A1 (de) * | 1999-07-16 | 2001-02-01 | Ledermann & Co | Verfahren zum Verbinden von Platten und Verbindungsanordnung |
| AT413227B (de) * | 1999-07-23 | 2005-12-15 | Kaindl M | Platten- oder leistenförmige bauteile oder anordnung mit derartigen bauteilen und klammer hiefür |
| US6182413B1 (en) * | 1999-07-27 | 2001-02-06 | Award Hardwood Floors, L.L.P. | Engineered hardwood flooring system having acoustic attenuation characteristics |
| US6170215B1 (en) * | 1999-09-10 | 2001-01-09 | Evert Edward Nasi | Siding panel with interlock |
| DE19946105A1 (de) * | 1999-09-16 | 2001-03-22 | Thyssen Transrapid System Gmbh | Träger zur Herstellung eines Fahrwegs für spurgebundene Fahrzeuge, insbesondere einer Magnetschwebebahn, und damit hergestellter Fahrweg |
| ES2168045B2 (es) | 1999-11-05 | 2004-01-01 | Ind Aux Es Faus Sl | Nuevo suelo laminado directo. |
| US7614197B2 (en) * | 1999-11-08 | 2009-11-10 | Premark Rwp Holdings, Inc. | Laminate flooring |
| US6863768B2 (en) | 1999-11-08 | 2005-03-08 | Premark Rwp Holdings Inc. | Water resistant edge of laminate flooring |
| US6460306B1 (en) | 1999-11-08 | 2002-10-08 | Premark Rwp Holdings, Inc. | Interconnecting disengageable flooring system |
| US6449918B1 (en) | 1999-11-08 | 2002-09-17 | Premark Rwp Holdings, Inc. | Multipanel floor system panel connector with seal |
| BE1013148A3 (nl) * | 1999-11-23 | 2001-10-02 | Unilin Beheer Bv | Bekleding alsmede elementen voor het vormen van dergelijke bekleding. |
| US6691480B2 (en) * | 2002-05-03 | 2004-02-17 | Faus Group | Embossed-in-register panel system |
| US8209928B2 (en) | 1999-12-13 | 2012-07-03 | Faus Group | Embossed-in-registration flooring system |
| US6638387B2 (en) * | 2001-07-13 | 2003-10-28 | Industrias Auxiliares Faus S.L. | Embossed-in-register manufacturing process |
| US6617009B1 (en) | 1999-12-14 | 2003-09-09 | Mannington Mills, Inc. | Thermoplastic planks and methods for making the same |
| US6761008B2 (en) | 1999-12-14 | 2004-07-13 | Mannington Mills, Inc. | Connecting system for surface coverings |
| US7169460B1 (en) | 1999-12-14 | 2007-01-30 | Mannington Mills, Inc. | Thermoplastic planks and methods for making the same |
| US7763345B2 (en) | 1999-12-14 | 2010-07-27 | Mannington Mills, Inc. | Thermoplastic planks and methods for making the same |
| US6332733B1 (en) | 1999-12-23 | 2001-12-25 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Joint |
| AU4743800A (en) * | 1999-12-23 | 2001-07-09 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Joint |
| DE19962830C2 (de) * | 1999-12-23 | 2002-07-18 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Verbindung |
| US6722809B2 (en) | 1999-12-23 | 2004-04-20 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Joint |
| EP1157176B1 (de) * | 1999-12-27 | 2003-10-22 | Kronospan Technical Company Ltd. | Paneele mit Verbindungsmitteln |
| SE517183C2 (sv) | 2000-01-24 | 2002-04-23 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem för mekanisk hopfogning av golvskivor, golvskiva försedd med låssystemet och metod för framställning av sådana golvskivor |
| EP1120515A1 (de) | 2000-01-27 | 2001-08-01 | Triax N.V. | Zusammenstellung mit einem Verriegelungselement und mindestens zwei Bauplatten |
| AU2000269903B2 (en) | 2000-03-07 | 2004-04-22 | E.F.P. Floor Products Fussboden Gmbh | Mechanical connection of panels |
| SE522860C2 (sv) * | 2000-03-10 | 2004-03-09 | Pergo Europ Ab | Vertikalt förenade golvelement innefattande en kombination av olika golvelement |
| SE518184C2 (sv) | 2000-03-31 | 2002-09-03 | Perstorp Flooring Ab | Golvbeläggningsmaterial innefattande skivformiga golvelement vilka sammanfogas med hjälp av sammankopplingsorgan |
| EP2813634B1 (de) | 2000-03-31 | 2017-08-16 | Pergo (Europe) AB | Fussbodenmaterial aus plattenförmigen Fussbodenelementen verbunden mit Verbindungselementen |
| US6363677B1 (en) | 2000-04-10 | 2002-04-02 | Mannington Mills, Inc. | Surface covering system and methods of installing same |
| FR2807694B1 (fr) | 2000-04-14 | 2002-07-05 | Europ De Laquage Et De Faconna | Dispositif d'assemblage des bords longitudinaux de panneaux, lattes ou lambris |
| FR2808822B1 (fr) | 2000-05-15 | 2003-01-03 | Europ De Laquage Et De Faconna | Dispositif d'assemblage des bords longitudinaux de panneaux, lattes ou lambris, a repartition de forces |
| DE20008708U1 (de) | 2000-05-16 | 2000-09-14 | Kronospan Technical Co. Ltd., Nikosia | Paneele mit Kupplungsmitteln |
| AT411374B (de) | 2000-06-06 | 2003-12-29 | Kaindl M | Belag, verkleidung od.dgl., paneele für dessen bildung sowie verfahren und gerät zur herstellung der paneele |
| FR2810060A1 (fr) | 2000-06-08 | 2001-12-14 | Ykk France | Dispositif d'assemblage de panneaux pour revetement de sol |
| PT1676720E (pt) * | 2000-06-13 | 2011-02-28 | Flooring Ind Ltd | Revestimento de pavimentos |
| BE1013569A3 (nl) * | 2000-06-20 | 2002-04-02 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding. |
| DE10031639C2 (de) * | 2000-06-29 | 2002-08-14 | Hw Ind Gmbh & Co Kg | Fussbodenplatte |
| PT1167653E (pt) * | 2000-06-30 | 2005-01-31 | Kronotec Ag | Processo para colocacao de paineis de pavimento |
| AU2000262777A1 (en) | 2000-07-24 | 2002-02-05 | Michel Roelandt | Novel flooring system and novel floo or deck panels used in said system |
| DE10044967A1 (de) * | 2000-08-18 | 2002-03-07 | Juergen Schwab | Bodenbelag aus Holz |
| AT413713B (de) * | 2000-09-14 | 2006-05-15 | Jandl Adolf | Gebäude |
| WO2002022986A1 (de) * | 2000-09-15 | 2002-03-21 | Bauer Joerg R | Verfahren und system zum lösbaren befestigen eines flächenbauteils auf einem untergrund |
| US6546691B2 (en) | 2000-12-13 | 2003-04-15 | Kronospan Technical Company Ltd. | Method of laying panels |
| US6769218B2 (en) | 2001-01-12 | 2004-08-03 | Valinge Aluminium Ab | Floorboard and locking system therefor |
| US6851241B2 (en) | 2001-01-12 | 2005-02-08 | Valinge Aluminium Ab | Floorboards and methods for production and installation thereof |
| RU2277159C2 (ru) | 2001-01-12 | 2006-05-27 | Велинге Алюминиум АБ | Половица и ее система фиксации |
| SE518413C2 (sv) * | 2001-01-15 | 2002-10-08 | John Bjelkendal | Förfarande och anordning för att sammanfoga golvelement |
| DE10101912C1 (de) | 2001-01-16 | 2002-03-14 | Johannes Schulte | Verfahren zum Verlegen von in der Konfiguration rechteckigen Bodenpaneelen |
| DE10102790C1 (de) | 2001-01-22 | 2002-08-29 | Witex Ag | Fussbodenplatte und Verfahren zu deren Herstellung |
| DE10103505B4 (de) | 2001-01-26 | 2008-06-26 | Pergo (Europe) Ab | Boden- oder Wandpaneel |
| SE520084C2 (sv) | 2001-01-31 | 2003-05-20 | Pergo Europ Ab | Förfarande för framställning av sammanfogningsprofiler |
| US6591579B2 (en) * | 2001-03-16 | 2003-07-15 | H-W Industries Gmbh & Co., Kg | Tool and method for installing glueless floors |
| DE10114919A1 (de) * | 2001-03-26 | 2002-10-10 | Alwin Schwickart | Ein in die Kantenflächen von Bodenelementen integrierbares lösbares Verbindungssystem für mobile Sportböden |
| AT410815B (de) | 2001-04-05 | 2003-08-25 | Kaindl M | Verbindung von plattenförmigen bauteilen |
| AT410687B (de) * | 2001-04-26 | 2003-06-25 | Erwin Ing Thoma | Schichtholzelement |
| EP1264946A1 (de) * | 2001-06-05 | 2002-12-11 | Berry Finance Nv | Fussbodenpaneel |
| FR2825734B1 (fr) | 2001-06-12 | 2004-07-09 | Europ De Laquage Et De Faconna | Dispositif d'assemblage de panneaux, lattes ou lambris, a repartition de forces |
| DE20109840U1 (de) | 2001-06-17 | 2001-09-06 | Kronospan Technical Co. Ltd., Nikosia | Platten mit Einschiebe-Steckprofil |
| US6823638B2 (en) * | 2001-06-27 | 2004-11-30 | Pergo (Europe) Ab | High friction joint, and interlocking joints for forming a generally planar surface, and method of assembling the same |
| EP1251219A1 (de) * | 2001-07-11 | 2002-10-23 | Kronotec Ag | Verfahren zur Verlegung und Verriegelung von Bodenpaneelen |
| US20030011630A1 (en) * | 2001-07-12 | 2003-01-16 | Knowlton Ruth Helene | Self instructional authoring software tool for the creation of a multi-media resume |
| DE10135148C1 (de) * | 2001-07-19 | 2002-07-04 | Johannes Schulte | Vorrichtung zum leimfreien spaltlosen Verlegen von Bodenpaneelen |
| US8028486B2 (en) | 2001-07-27 | 2011-10-04 | Valinge Innovation Ab | Floor panel with sealing means |
| SE519791C2 (sv) * | 2001-07-27 | 2003-04-08 | Valinge Aluminium Ab | System för bildande av en fog mellan två golvskivor, golvskivor därför försedd med tätningsorgan vid fogkanterna samt sätt att tillverka en kärna som bearbetas till golvskivor |
| ES2183740B1 (es) | 2001-08-08 | 2004-08-01 | Juan Antonio Ibañez, S.A. | Paneles acoplables para el recubrimiento de superficies. |
| DE20122553U1 (de) * | 2001-08-10 | 2006-03-23 | Akzenta Paneele + Profile Gmbh | Paneel sowie Befestigungssystem für Paneele |
| FR2828703A1 (fr) | 2001-08-14 | 2003-02-21 | Europ De Laquage Et De Faconna | Procede de pose de panneaux, lattes ou lambris comportant un dispositif d'assemblage des bords a repartition de forces |
| SE525558C2 (sv) | 2001-09-20 | 2005-03-08 | Vaelinge Innovation Ab | System för bildande av en golvbeläggning, sats av golvskivor samt förfarande för tillverkning av två olika typer av golvskivor |
| US8250825B2 (en) | 2001-09-20 | 2012-08-28 | Välinge Innovation AB | Flooring and method for laying and manufacturing the same |
| US7207143B2 (en) | 2001-11-08 | 2007-04-24 | Pergo (Europe) Ab | Transition molding and installation methods therefor |
| DE50103151D1 (de) * | 2001-12-04 | 2004-09-09 | Kronospan Tech Co Ltd | Feuchtigkeitsschutzmittel für paneele |
| DE10212324A1 (de) * | 2002-03-20 | 2003-10-09 | Hw Ind Gmbh & Co Kg | Verkleidungsplatte, insbesondere Fussboden-, Wand- oder Deckenplatte |
| SE525661C2 (sv) | 2002-03-20 | 2005-03-29 | Vaelinge Innovation Ab | System för bildande av dekorativa fogpartier och golvskivor därför |
| WO2003083234A1 (en) | 2002-04-03 | 2003-10-09 | Välinge Innovation AB | Mechanical locking system for floorboards |
| DE20220655U1 (de) * | 2002-04-04 | 2004-01-08 | Akzenta Paneele + Profile Gmbh | Paneel sowie Verriegelungssystem für Paneele |
| SE525657C2 (sv) | 2002-04-08 | 2005-03-29 | Vaelinge Innovation Ab | Golvskivor för flytande golv framställda av åtminstone två olika materialskikt samt halvfabrikat för tillverkning av golvskivor |
| EP1495196B1 (de) | 2002-04-13 | 2009-09-16 | Kronoplus Technical AG | Belagsystem, insbesondere für einen Fussboden, umfassend Paneele und ein schnur- oder stabartiges Element |
| US7051486B2 (en) | 2002-04-15 | 2006-05-30 | Valinge Aluminium Ab | Mechanical locking system for floating floor |
| US8850769B2 (en) | 2002-04-15 | 2014-10-07 | Valinge Innovation Ab | Floorboards for floating floors |
| DE20206026U1 (de) * | 2002-04-17 | 2002-07-11 | Lee, Chiu-Ying, Shen-Kang, Taichung | Parkettboden mit Befestigungsvorrichtung |
| US7739849B2 (en) * | 2002-04-22 | 2010-06-22 | Valinge Innovation Ab | Floorboards, flooring systems and methods for manufacturing and installation thereof |
| EP1719854A3 (de) * | 2002-04-22 | 2009-03-04 | Välinge Innovation AB | Fussboden und Bodenplatte zur Bereitstellung eines solchen Fussbodens |
| DE20206751U1 (de) * | 2002-04-29 | 2002-08-08 | Kronospan Tech Co Ltd | Durch Absenken miteinander verbindbare Paneele |
| US8181407B2 (en) | 2002-05-03 | 2012-05-22 | Faus Group | Flooring system having sub-panels |
| US8112958B2 (en) | 2002-05-03 | 2012-02-14 | Faus Group | Flooring system having complementary sub-panels |
| US7836649B2 (en) | 2002-05-03 | 2010-11-23 | Faus Group, Inc. | Flooring system having microbevels |
| US8707642B2 (en) | 2002-07-11 | 2014-04-29 | Michael G. Nahas | Sheet material hanging methods and hanging members therefore |
| DE10233731A1 (de) * | 2002-07-24 | 2004-04-08 | M. Kaindl | Anordnung von Bauteilen mit Verbindungselementen |
| US6794001B2 (en) | 2002-07-25 | 2004-09-21 | Mannington Mills, Inc. | Flooring with a 2-part adhesive |
| WO2004016873A1 (en) | 2002-08-14 | 2004-02-26 | Shaw Industries Group, Inc. | Pre-glued tongue and groove flooring |
| AT413228B (de) * | 2002-08-19 | 2005-12-15 | Kaindl M | Verkleidungsplatte |
| US8375673B2 (en) | 2002-08-26 | 2013-02-19 | John M. Evjen | Method and apparatus for interconnecting paneling |
| US7617651B2 (en) | 2002-11-12 | 2009-11-17 | Kronotec Ag | Floor panel |
| DE10252865A1 (de) * | 2002-11-12 | 2004-05-27 | Kronotec Ag | Verfahren zum Erzeugen eines strukturierten Dekors in einer Holzwerkstoffplatte |
| DE10252866B3 (de) | 2002-11-12 | 2004-04-29 | Kronotec Ag | Paneel und Verfahren zur Herstellung eines Paneels |
| DE10262235B4 (de) | 2002-11-12 | 2010-05-12 | Kronotec Ag | Spanplatte, insbesondere Fußbodenpaneel oder Möbelplatte, und Verfahren zu ihrer Herstellung |
| DE50309830D1 (de) | 2002-11-15 | 2008-06-26 | Flooring Technologies Ltd | Einrichtung bestehend aus zwei miteinander verbindbaren Bauplatten und einem Einsatz zum Verriegeln dieser Bauplatten |
| DE20219110U1 (de) | 2002-12-09 | 2003-03-13 | Kronospan Technical Company Ltd., Engomi, Nikosia | Paneele mit Kabelkanal |
| US6616132B1 (en) | 2002-12-24 | 2003-09-09 | Melvin Ray Ellison | Planking tool |
| PL191233B1 (pl) * | 2002-12-31 | 2006-04-28 | Barlinek Sa | Panel podłogowy |
| WO2004063491A1 (en) * | 2003-01-08 | 2004-07-29 | Flooring Industries Ltd. | Floor panel, its laying and manufacturing methods |
| DE10302727B4 (de) * | 2003-01-23 | 2005-04-14 | E.F.P. Floor Products Fussböden GmbH | Paneel, insbesondere Fußbodenpaneel |
| CA2418197A1 (en) | 2003-01-29 | 2004-07-29 | Les Industries Maibec Inc. | Panel mounted shingles assembly with ventilating screen |
| DE10305695B4 (de) * | 2003-02-12 | 2008-01-17 | Stefan Coors | Verkleidungsplatte, insbesondere Fussbodenplatte |
| DE10306118A1 (de) | 2003-02-14 | 2004-09-09 | Kronotec Ag | Bauplatte |
| PL211011B1 (pl) | 2003-02-24 | 2012-03-30 | Vaelinge Innovation Ab | Sposób wytwarzania desek podłogowych oraz deski podłogowe |
| US20040206036A1 (en) | 2003-02-24 | 2004-10-21 | Valinge Aluminium Ab | Floorboard and method for manufacturing thereof |
| US7677001B2 (en) | 2003-03-06 | 2010-03-16 | Valinge Innovation Ab | Flooring systems and methods for installation |
| US7845140B2 (en) | 2003-03-06 | 2010-12-07 | Valinge Innovation Ab | Flooring and method for installation and manufacturing thereof |
| US7678425B2 (en) | 2003-03-06 | 2010-03-16 | Flooring Technologies Ltd. | Process for finishing a wooden board and wooden board produced by the process |
| EP2412892B1 (de) * | 2003-03-06 | 2017-06-07 | Välinge Innovation AB | Bodenbelagsysteme und Installationsverfahren |
| SE526691C2 (sv) * | 2003-03-18 | 2005-10-25 | Pergo Europ Ab | Panelfog med friktionshöjande medel vid långsidans vridfog |
| DE20304761U1 (de) | 2003-03-24 | 2004-04-08 | Kronotec Ag | Einrichtung zum Verbinden von Bauplatten, insbesondere Bodenpaneele |
| DE10313112B4 (de) * | 2003-03-24 | 2007-05-03 | Fritz Egger Gmbh & Co. | Belag mit einer Mehrzahl von Paneelen, insbesondere Fußbodenbelag, sowie Verfahren zum Verlegen von Paneelen |
| BE1015760A6 (nl) * | 2003-06-04 | 2005-08-02 | Flooring Ind Ltd | Vloerpaneel en werkwijze voor het vervaardigen van dergelijk vloerpaneel. |
| AT414254B (de) * | 2003-06-05 | 2006-10-15 | Kaindl Flooring Gmbh | Verkleidungsplatte |
| CA2526698C (en) | 2003-07-02 | 2012-05-08 | Kaindl Flooring Gmbh | Panels comprising interlocking snap-in profiles |
| DE10362218B4 (de) | 2003-09-06 | 2010-09-16 | Kronotec Ag | Verfahren zum Versiegeln einer Bauplatte |
| JP2007506883A (ja) * | 2003-09-26 | 2007-03-22 | コースタル・イノベイションズ・プロプライエタリー・リミテッド | パネル連結具 |
| DE20315676U1 (de) | 2003-10-11 | 2003-12-11 | Kronotec Ag | Paneel, insbesondere Bodenpaneel |
| SE526179C2 (sv) * | 2003-12-02 | 2005-07-19 | Vaelinge Innovation Ab | Golvbeläggning samt förfarande för läggning |
| US7886497B2 (en) | 2003-12-02 | 2011-02-15 | Valinge Innovation Ab | Floorboard, system and method for forming a flooring, and a flooring formed thereof |
| US20050120651A1 (en) * | 2003-12-04 | 2005-06-09 | Chiu-Ying Lee | Clamping device for combined floors |
| US7261947B2 (en) * | 2003-12-04 | 2007-08-28 | Awi Licensing Company | Plywood laminate having improved dimensional stability and resistance to warping and delamination |
| USD528671S1 (en) | 2003-12-17 | 2006-09-19 | Kronotec Ag | Building board |
| US7506481B2 (en) | 2003-12-17 | 2009-03-24 | Kronotec Ag | Building board for use in subfloors |
| SE526651C2 (sv) | 2003-12-18 | 2005-10-18 | Pergo Europ Ab | Fog för panel innefattande på ovansidan anordnad fogprofil med snäpptungor |
| DE202004000084U1 (de) * | 2004-01-06 | 2004-04-29 | M. Kaindl | Einschwenkprofil |
| SE526596C2 (sv) * | 2004-01-13 | 2005-10-11 | Vaelinge Innovation Ab | Flytande golv med mekanisk låssystem som möjliggör rörelse mellan golvskivorna |
| US20050166516A1 (en) | 2004-01-13 | 2005-08-04 | Valinge Aluminium Ab | Floor covering and locking systems |
| US7516588B2 (en) | 2004-01-13 | 2009-04-14 | Valinge Aluminium Ab | Floor covering and locking systems |
| DE102004005047B3 (de) | 2004-01-30 | 2005-10-20 | Kronotec Ag | Verfahren und Einrichtung zum Einbringen eines die Feder einer Platte bildenden Streifens |
| CA2557522A1 (en) * | 2004-02-27 | 2005-09-09 | James Hardie International Finance B.V. | Batten mounting water management system |
| DE102004011531C5 (de) * | 2004-03-08 | 2014-03-06 | Kronotec Ag | Holzwerkstoffplatte, insbesondere Fußbodenpaneel |
| DE102004011931B4 (de) | 2004-03-11 | 2006-09-14 | Kronotec Ag | Dämmstoffplatte aus einem Holzwerkstoff-Bindemittelfaser-Gemisch |
| US7287357B2 (en) * | 2004-03-15 | 2007-10-30 | Faus Group, Inc. | Molding profile and molding profile assembly |
| DE102004029879B4 (de) * | 2004-05-08 | 2023-12-14 | Xylo Technologies Ag | Paneele mit Umrandung insbesondere für Wände und Decken |
| UA81721C2 (ru) | 2004-05-26 | 2008-01-25 | Фритц Еггер Гмбх Унд Ко. | Панель, в частности панель для пола |
| US20060005498A1 (en) * | 2004-07-07 | 2006-01-12 | Vincente Sabater | Flooring system having sub-panels with complementary edge patterns |
| US6935628B1 (en) | 2004-07-26 | 2005-08-30 | Carl Conversa | Clamp jaw |
| DE102004037802B4 (de) | 2004-08-03 | 2010-12-23 | E.F.P. Floor Products Fussböden GmbH | Paneel, Abdeckung mit mindestens zwei Paneelen und Herstellungsverfahren eines Paneels |
| BE1016216A5 (nl) * | 2004-09-24 | 2006-05-02 | Flooring Ind Ltd | Vloerpaneel en vloerbekleding samengesteld uit dergeljke vloerpanelen. |
| SE527570C2 (sv) | 2004-10-05 | 2006-04-11 | Vaelinge Innovation Ab | Anordning och metod för ytbehandling av skivformat ämne samt golvskiva |
| US7454875B2 (en) | 2004-10-22 | 2008-11-25 | Valinge Aluminium Ab | Mechanical locking system for floor panels |
| PT1936068E (pt) | 2004-10-22 | 2012-03-06 | Vaelinge Innovation Ab | Método para fornecer painéis para soalho com um sistema de encaixe mecânico |
| US7841144B2 (en) | 2005-03-30 | 2010-11-30 | Valinge Innovation Ab | Mechanical locking system for panels and method of installing same |
| US20060194015A1 (en) * | 2004-11-05 | 2006-08-31 | Vincente Sabater | Flooring system with slant pattern |
| US8201377B2 (en) | 2004-11-05 | 2012-06-19 | Faus Group, Inc. | Flooring system having multiple alignment points |
| JP2006164440A (ja) * | 2004-12-09 | 2006-06-22 | Fuji Electric Device Technology Co Ltd | 垂直磁気記録媒体および磁気記録装置 |
| DE202004019475U1 (de) * | 2004-12-15 | 2006-04-20 | Fritz Egger Gmbh & Co. | Paneel, insbesondere Fußbodenpaneel |
| DE102005025341B4 (de) * | 2005-01-14 | 2006-12-21 | Fritz Egger Gmbh & Co. | Bauteil, insbesondere Paneel |
| DE202005003713U1 (de) | 2005-01-14 | 2006-03-23 | Fritz Egger Gmbh & Co | Bauteil, insbesondere Paneel, sowie entsprechendes Werkstück |
| DE102005051564B4 (de) * | 2005-01-14 | 2007-04-19 | Fritz Egger Gmbh & Co. | Verfahren zum Verlegen von Paneelen |
| DE102005002295A1 (de) * | 2005-01-17 | 2006-07-27 | Kaindl Flooring Gmbh | Paneele mit Langdielenoptik |
| FR2880906B1 (fr) | 2005-01-20 | 2007-03-02 | Gerflor Sa | Dalle autobloquante pour revetements de sols |
| DE102005006532A1 (de) * | 2005-02-11 | 2006-08-24 | Kaindl Flooring Gmbh | Paneel mit dekorativer Schicht |
| US8215078B2 (en) | 2005-02-15 | 2012-07-10 | Välinge Innovation Belgium BVBA | Building panel with compressed edges and method of making same |
| US20060185284A1 (en) * | 2005-02-24 | 2006-08-24 | Alan Tolley | Metal bricks for forming a decorative surface |
| US20060191222A1 (en) * | 2005-02-28 | 2006-08-31 | Vincente Sabater | Flooring system having large floor pattern |
| US20130139478A1 (en) | 2005-03-31 | 2013-06-06 | Flooring Industries Limited, Sarl | Methods for packaging floor panels, as well as packed set of floor panels |
| BE1016938A6 (nl) | 2005-03-31 | 2007-10-02 | Flooring Ind Ltd | Werkwijzen voor het vervaardigen en verpakken van vloerpanelen, inrichtingen hierbij aangewend, alsmede vloerpaneel en verpakte set van vloerpanelen. |
| DE102005017392A1 (de) | 2005-04-14 | 2006-10-19 | Witex Ag | Fußbodenbelag |
| US7707783B2 (en) * | 2005-05-11 | 2010-05-04 | Lifetime Products, Inc. | Modular enclosure |
| US7680823B2 (en) * | 2005-05-17 | 2010-03-16 | International Business Machines Corporation | Custom report generation |
| US8061104B2 (en) | 2005-05-20 | 2011-11-22 | Valinge Innovation Ab | Mechanical locking system for floor panels |
| US20060260252A1 (en) * | 2005-05-23 | 2006-11-23 | Quality Craft Ltd. | Connection for laminate flooring |
| DE102005024366A1 (de) * | 2005-05-27 | 2006-11-30 | Kaindl Flooring Gmbh | Verfahren zum Verlegen und mechanischen Verbinden von Paneelen |
| DE102005026554B4 (de) | 2005-06-06 | 2009-06-10 | Dirk Dammers | Verfahren zum Einbringen einer Verriegelungsnut in eine Nutflanke |
| DE102005028072B4 (de) * | 2005-06-16 | 2010-12-30 | Akzenta Paneele + Profile Gmbh | Fußbodenpaneel |
| SE529076C2 (sv) | 2005-07-11 | 2007-04-24 | Pergo Europ Ab | En fog till paneler |
| DE102005034094B4 (de) * | 2005-07-21 | 2010-11-04 | Kronotec Ag | Paneelverbindung, insbesondere Fußbodenpaneele |
| US7849655B2 (en) * | 2005-07-27 | 2010-12-14 | Mannington Mills, Inc. | Connecting system for surface coverings |
| DE102005042658B3 (de) | 2005-09-08 | 2007-03-01 | Kronotec Ag | Bauplatte, insbesondere Fußbodenpaneel |
| US7854986B2 (en) | 2005-09-08 | 2010-12-21 | Flooring Technologies Ltd. | Building board and method for production |
| DE102005042657B4 (de) | 2005-09-08 | 2010-12-30 | Kronotec Ag | Bauplatte und Verfahren zur Herstellung |
| AT503226B1 (de) * | 2005-09-22 | 2009-07-15 | Helmut Jilg | Paneel für bodenbeläge, wand- und deckenverkleidungen, sowie ein verfahren zur herstellung des paneels |
| AT503241B1 (de) * | 2005-10-24 | 2011-02-15 | Neuhofer Franz Jun | Vorrichtung zum stirnseitigen abschliessen eines bodenbelages |
| WO2007051500A1 (en) * | 2005-10-31 | 2007-05-10 | Handy Tiling Holding B.V. | System for setting tiles |
| PL1793064T3 (pl) | 2005-11-30 | 2009-08-31 | Fritz Egger Gmbh & Co | Sposób układania paneli przez mechaniczne połączenie wzdłuż graniczących krawędzi bocznych |
| PT1795668E (pt) * | 2005-12-07 | 2010-06-16 | Berry Finance Nv | Painel de pavimento com uma camada retardadora de chama |
| DE102005063034B4 (de) | 2005-12-29 | 2007-10-31 | Flooring Technologies Ltd. | Paneel, insbesondere Bodenpaneel |
| US8021014B2 (en) | 2006-01-10 | 2011-09-20 | Valinge Innovation Ab | Floor light |
| US20070175144A1 (en) | 2006-01-11 | 2007-08-02 | Valinge Innovation Ab | V-groove |
| SE0600041L (sv) | 2006-01-11 | 2007-07-12 | Vaelinge Innovation Ab | V-spår |
| SE530653C2 (sv) | 2006-01-12 | 2008-07-29 | Vaelinge Innovation Ab | Fuktsäker golvskiva samt golv med ett elastiskt ytskikt omfattande ett dekorativt spår |
| SE530520C2 (sv) * | 2006-01-12 | 2008-06-24 | Vaelinge Innovation Ab | Laminatgolvpaneler |
| SE530816C2 (sv) * | 2006-01-12 | 2008-09-16 | Vaelinge Innovation Ab | Laminatgolvpaneler |
| EP1808546A1 (de) | 2006-01-13 | 2007-07-18 | Wyco G.C.V. | Brücken- oder Bodendeckplatte und eine solche Platte beinhaltendes System |
| SE529506C2 (sv) | 2006-02-03 | 2007-08-28 | Pergo Europ Ab | Ett fogskydd för paneler |
| DE102006006124A1 (de) | 2006-02-10 | 2007-08-23 | Flooring Technologies Ltd. | Einrichtung zum Verriegeln zweier Bauplatten |
| DE102006007976B4 (de) | 2006-02-21 | 2007-11-08 | Flooring Technologies Ltd. | Verfahren zur Veredelung einer Bauplatte |
| US7926239B2 (en) * | 2006-03-31 | 2011-04-19 | Columbia Insurance Company | Flooring profile |
| BE1017049A6 (nl) | 2006-04-06 | 2007-12-04 | Flooring Ind Ltd | Werkwijze voor het vervaardigen van vloerpanelen en vloerpaneel. |
| US8261507B2 (en) * | 2006-05-12 | 2012-09-11 | Columbia Insurance Company | Flooring profile |
| BE1017157A3 (nl) * | 2006-06-02 | 2008-03-04 | Flooring Ind Ltd | Vloerbekleding, vloerelement en werkwijze voor het vervaardigen van vloerelementen. |
| JP4625990B2 (ja) * | 2006-06-16 | 2011-02-02 | 株式会社 林物産発明研究所 | 枠体の継手およびそれを有する枠体 |
| SE533410C2 (sv) | 2006-07-11 | 2010-09-14 | Vaelinge Innovation Ab | Golvpaneler med mekaniska låssystem med en flexibel och förskjutbar tunga samt tunga därför |
| SE531110C2 (sv) * | 2006-07-14 | 2008-12-23 | Vaelinge Innovation Ab | Låssystem omfattande ett kombinationslås för paneler |
| US7861482B2 (en) | 2006-07-14 | 2011-01-04 | Valinge Innovation Ab | Locking system comprising a combination lock for panels |
| AU2007278768B2 (en) * | 2006-07-28 | 2012-11-15 | Simpson Strong-Tie Australia Pty Limited | A connector |
| DE102006051840A1 (de) * | 2006-08-09 | 2008-02-14 | Agepan-Tarkett Laminatepark Eiweiler Gmbh & Co. Kg | Befestigungssystem für tafelförmige Paneele |
| US8323016B2 (en) | 2006-09-15 | 2012-12-04 | Valinge Innovation Belgium Bvba | Device and method for compressing an edge of a building panel and a building panel with compressed edges |
| US8484919B2 (en) | 2006-10-18 | 2013-07-16 | Pergo (Europe) Ab | Transitions having disparate surfaces |
| BE1017350A6 (nl) | 2006-10-31 | 2008-06-03 | Flooring Ind Ltd | Vloerpaneel en vloerbekleding bestaande uit dergelijke vloerpanelen. |
| US11725394B2 (en) | 2006-11-15 | 2023-08-15 | Välinge Innovation AB | Mechanical locking of floor panels with vertical folding |
| SE532607C2 (sv) * | 2006-11-15 | 2010-03-02 | Vaelinge Innovation Ab | Mekanisk låsning av golvpaneler med vertikal vikning |
| US8689512B2 (en) | 2006-11-15 | 2014-04-08 | Valinge Innovation Ab | Mechanical locking of floor panels with vertical folding |
| DE102006057491A1 (de) * | 2006-12-06 | 2008-06-12 | Akzenta Paneele + Profile Gmbh | Paneel sowie Bodenbelag |
| SE531111C2 (sv) * | 2006-12-08 | 2008-12-23 | Vaelinge Innovation Ab | Mekanisk låsning av golvpaneler |
| DE102006058655B4 (de) * | 2006-12-11 | 2010-01-21 | Ulrich Windmöller Consulting GmbH | Bodenpaneel |
| US7661235B2 (en) * | 2006-12-13 | 2010-02-16 | Transamerican Strukturoc, Inc. | Modular panel system and method |
| BE1017403A5 (nl) | 2006-12-21 | 2008-08-05 | Flooring Ind Ltd | Vloerelement, vergrendelingsysteem voor vloerelementen, vloerbekleding en werkwijze voor het samenstellen van dergelijke vloerelementen tot een vloerbekleding. |
| DE102007019786B4 (de) * | 2006-12-22 | 2013-05-08 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Verbindung für plattenförmige Bauelemente |
| US7712270B2 (en) * | 2007-01-16 | 2010-05-11 | Guevremont Clement | Building panel |
| US7984600B2 (en) * | 2007-02-02 | 2011-07-26 | Mohawk Carpet Corporation | Groutless tile system and method for making the same |
| US20080187710A1 (en) * | 2007-02-05 | 2008-08-07 | Pergo (Europe) Ab | Protective chair mat with or without reversible surface decor |
| DE102007018309B4 (de) * | 2007-02-21 | 2013-07-25 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Verbindung für plattenförmige Bauelemente |
| ES2324258B1 (es) * | 2007-03-05 | 2010-05-14 | Cupa Innovacion S.L.U. | Sistema de colocacion de pizarra en cubiertas y paramentos verticales. |
| DE102007015048B4 (de) * | 2007-03-26 | 2009-03-05 | Kronotec Ag | Paneel, insbesondere Bodenpaneel |
| SG146580A1 (en) * | 2007-03-29 | 2008-10-30 | Promociones Brial S L | Assembly system for floor and/or wall tiles |
| CN101314231A (zh) * | 2007-06-01 | 2008-12-03 | 深圳市燕加隆实业发展有限公司 | 一种锁扣地板的锁扣加工方法 |
| DE202008005295U1 (de) | 2007-08-10 | 2008-10-23 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Verbindung |
| DE102007049792A1 (de) | 2007-08-10 | 2009-02-19 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Verbindung |
| DE102007042840B4 (de) * | 2007-09-10 | 2010-04-22 | Flooring Technologies Ltd. | Paneel, insbesondere Bodenpaneel |
| ITTO20070701A1 (it) * | 2007-10-04 | 2009-04-05 | Sepa Srl | Elemento e pavimentazione per pavimento modulare, pavimento modulare con esso ottenuto e metodo di assemblaggio di detto pavimento modulare |
| DE102007062106B4 (de) * | 2007-10-05 | 2013-04-04 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Verbindung für Fußbodenpaneele |
| EP4357553A3 (de) * | 2007-11-07 | 2024-06-12 | Välinge Innovation AB | Mechanische verriegelung von bodenplatten mit vertikaler schnappfaltung |
| US8353140B2 (en) | 2007-11-07 | 2013-01-15 | Valinge Innovation Ab | Mechanical locking of floor panels with vertical snap folding |
| US7805903B2 (en) * | 2007-12-13 | 2010-10-05 | Liu David C | Locking mechanism for flooring boards |
| DE102008003550B4 (de) * | 2008-01-09 | 2009-10-22 | Flooring Technologies Ltd. | Einrichtung und Verfahren zum Verriegeln zweier Bodenpaneele |
| RU2364689C1 (ru) * | 2008-01-28 | 2009-08-20 | Лев Николаевич Бурков | Способ и устройство для соединения деревянных изделий |
| US8505257B2 (en) * | 2008-01-31 | 2013-08-13 | Valinge Innovation Ab | Mechanical locking of floor panels |
| CN101932780B (zh) | 2008-01-31 | 2012-10-17 | 瓦林格创新比利时股份有限公司 | 地板镶板的机械锁定,安装和拆卸镶板的方法,生产锁定系统的方法和设备,将可位移榫舌与镶板和榫舌凹槽连接的方法 |
| BE1018480A3 (nl) | 2008-04-16 | 2011-01-11 | Flooring Ind Ltd Sarl | Vloerpanelen, vloerbekleding daaruit samengesteld, en werkwijze voor het vervaardigen van dergelijke vloerpanelen. |
| DE102008022511B4 (de) * | 2008-04-25 | 2012-04-26 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Verbindung |
| EP2113393B1 (de) | 2008-04-29 | 2012-04-11 | Flooring Industries Limited, SARL | Bodenpaneel, Verfahren zur Herstellung von Bodenpaneelen und Transferfolie |
| WO2009139687A1 (en) * | 2008-05-15 | 2009-11-19 | Välinge Innovation AB | Floor panels with a mechanical locking system activated by a magnetic field and a method to install the panels |
| DE102008031167B4 (de) * | 2008-07-03 | 2015-07-09 | Flooring Technologies Ltd. | Verfahren zum Verbinden und Verriegeln leimlos zu verlegender Fußbodenpaneele |
| IT1391034B1 (it) * | 2008-07-17 | 2011-10-27 | Skema S R L | Pannello per rivestire superfici e metodo per fissare uno o piu' pannelli di rivestimento ad una superficie |
| DE202008010555U1 (de) * | 2008-08-08 | 2009-12-17 | Akzenta Paneele + Profile Gmbh | Kunststoffpaneel mit Hakenprofil |
| DE102008047099B4 (de) * | 2008-09-12 | 2010-05-12 | Guido Schulte | Fußbodenbelag |
| DE102008047098B3 (de) * | 2008-09-12 | 2010-04-08 | Guido Schulte | Fußbodenbelag |
| CN101392593B (zh) * | 2008-11-04 | 2010-06-02 | 丁中建 | 拼花组合地板及拼装方法 |
| BE1018382A3 (nl) * | 2008-12-22 | 2010-09-07 | Wybo Carlos | Bekledingspaneel. |
| US8943774B2 (en) | 2009-04-27 | 2015-02-03 | Cfs Concrete Forming Systems Inc. | Methods and apparatus for restoring, repairing, reinforcing and/or protecting structures using concrete |
| US9273479B2 (en) | 2009-01-07 | 2016-03-01 | Cfs Concrete Forming Systems Inc. | Methods and apparatus for restoring, repairing, reinforcing and/or protecting structures using concrete |
| ES2661193T3 (es) | 2009-01-30 | 2018-03-27 | Välinge Innovation AB | Bloqueos mecánicos de paneles de suelo y una pieza en bruto de lengüeta |
| CN104372879B (zh) * | 2009-02-27 | 2016-12-07 | 阿姆斯特郎世界工业公司 | 线性表面覆盖系统 |
| CA2697573A1 (en) | 2009-03-27 | 2010-09-27 | Pergo (Europe) Ab | Joint cover assembly and kit comprising this joint cover assembly as well as installation method therefor |
| BE1018728A3 (nl) * | 2009-04-22 | 2011-07-05 | Flooring Ind Ltd Sarl | Vloerpaneel. |
| US8793959B2 (en) | 2009-05-08 | 2014-08-05 | Novalis Holdings Limited | Overlap system for a flooring system |
| NL2003019C2 (nl) | 2009-06-12 | 2010-12-15 | 4Sight Innovation Bv | Vloerpaneel en vloerbedekking bestaande uit meerdere van dergelijke vloerpanelen. |
| JP5475340B2 (ja) * | 2009-06-24 | 2014-04-16 | ニチハ株式会社 | 壁構造 |
| US8733056B2 (en) * | 2009-07-02 | 2014-05-27 | Dollamur Lp | Mat connecting system |
| US8307600B2 (en) * | 2009-07-02 | 2012-11-13 | Dollamur Lp | Mat connecting system |
| US8931174B2 (en) | 2009-07-31 | 2015-01-13 | Valinge Innovation Ab | Methods and arrangements relating to edge machining of building panels |
| US11717901B2 (en) | 2009-07-31 | 2023-08-08 | Valinge Innovation Ab | Methods and arrangements relating to edge machining of building panels |
| CN102574292B (zh) | 2009-07-31 | 2016-05-18 | 瓦林格创新股份有限公司 | 与建筑镶板的边缘加工相关的方法和设备 |
| DE202010018568U1 (de) | 2009-09-04 | 2017-09-26 | Välinge Innovation AB | Elastische Bodenplatten, die mit einem mechanischen Verriegelungssystem versehen sind |
| US11725395B2 (en) | 2009-09-04 | 2023-08-15 | Välinge Innovation AB | Resilient floor |
| US8365499B2 (en) | 2009-09-04 | 2013-02-05 | Valinge Innovation Ab | Resilient floor |
| BE1018949A3 (nl) | 2009-10-09 | 2011-11-08 | Flooring Ind Ltd Sarl | Paneel, bekleding samengesteld uit dergelijke panelen, werkwijze voor het installeren van panelen en werkwijze voor het vervaardigen van panelen. |
| US8429870B2 (en) * | 2009-12-04 | 2013-04-30 | Mannington Mills, Inc. | Connecting system for surface coverings |
| JP5763096B2 (ja) | 2009-12-17 | 2015-08-12 | ベーリンゲ、イノベイション、アクチボラグVaelinge Innovation Ab | 建物用パネルの表面形成に関する方法及び構成 |
| SI2524090T1 (sl) | 2010-01-11 | 2022-06-30 | Vaelinge Innovation Ab | Površinska obloga z dizajnom medsebojnega zaklepanja |
| CN102695838B (zh) | 2010-01-12 | 2016-01-20 | 瓦林格创新股份有限公司 | 地板镶板的机械锁定系统 |
| DE102010004717A1 (de) | 2010-01-15 | 2011-07-21 | Pergo (Europe) Ab | Set aus Paneelen umfassend Halteprofile mit einem separaten Clip sowie Verfahren zum Einbringen des Clips |
| US8776473B2 (en) | 2010-02-04 | 2014-07-15 | Valinge Innovation Ab | Mechanical locking system for floor panels |
| BR112012025923B1 (pt) | 2010-04-15 | 2019-08-27 | Spanolux N V Div Balterio | montagem do painel de piso, painel de piso e elemento de trava |
| CN104831904B (zh) | 2010-05-10 | 2017-05-24 | 佩尔戈(欧洲)股份公司 | 地板组件 |
| DE102010047752A1 (de) | 2010-10-08 | 2012-04-12 | Pergo AG | Abdeckungsanordnung |
| DE102010050326B4 (de) | 2010-11-05 | 2021-11-11 | Guido Schulte | Fußbodenbelag |
| US8591696B2 (en) | 2010-11-17 | 2013-11-26 | Pergo (Europe) Ab | Method for manufacturing a surface element |
| GB2483525B (en) | 2011-02-03 | 2013-05-01 | Oliver James Furniture Ltd | A panel connection system |
| US8191328B1 (en) * | 2011-02-04 | 2012-06-05 | Liu David C | Hardwood flooring with sliding locking mechanism |
| US20120240506A1 (en) | 2011-02-08 | 2012-09-27 | Sunstate Import/Export, Inc. | Self Locking Flooring Panels |
| RU2604358C2 (ru) * | 2011-03-18 | 2016-12-10 | Инотэк Интернэшнл Пти Лтд | Система вертикальных замков и соответствующая система покрытия поверхностей |
| US8806832B2 (en) | 2011-03-18 | 2014-08-19 | Inotec Global Limited | Vertical joint system and associated surface covering system |
| UA109938C2 (uk) | 2011-05-06 | 2015-10-26 | Механічна фіксуюча система для будівельних панелей | |
| UA114715C2 (uk) | 2011-07-05 | 2017-07-25 | Сералок Інновейшн Аб | Механічна фіксація панелей настилу підлоги до язичка з нанесеним шаром клею |
| US9725912B2 (en) | 2011-07-11 | 2017-08-08 | Ceraloc Innovation Ab | Mechanical locking system for floor panels |
| EP4227474A1 (de) | 2011-07-11 | 2023-08-16 | Ceraloc Innovation AB | Mechanisches arretierungssystem für bodenplatten |
| US8650826B2 (en) | 2011-07-19 | 2014-02-18 | Valinge Flooring Technology Ab | Mechanical locking system for floor panels |
| DE102012102339A1 (de) * | 2011-07-29 | 2013-01-31 | Hamberger Industriewerke Gmbh | Verbindung für elastische oder plattenförmige Bauelemente, Profilschieber und Fußbodenbelag |
| US8763340B2 (en) | 2011-08-15 | 2014-07-01 | Valinge Flooring Technology Ab | Mechanical locking system for floor panels |
| BR112014002872B1 (pt) * | 2011-08-15 | 2020-07-28 | Ceraloc Innovation Ab | painéis de construção providos com um sistema de travamento |
| US8769905B2 (en) | 2011-08-15 | 2014-07-08 | Valinge Flooring Technology Ab | Mechanical locking system for floor panels |
| US8857126B2 (en) | 2011-08-15 | 2014-10-14 | Valinge Flooring Technology Ab | Mechanical locking system for floor panels |
| SI3115161T1 (sl) | 2011-08-29 | 2020-07-31 | Ceraloc Innovation Ab | Mehanski zapahnilni sistem za talne plošče |
| WO2013050910A2 (en) * | 2011-10-03 | 2013-04-11 | Unilin, Bvba | Panel and method for manufacturing panels |
| GB2495475A (en) * | 2011-10-03 | 2013-04-17 | Hardie James Technology Ltd | Non combustible flooring comprising decking components and intermediate joining members |
| US8935899B2 (en) | 2012-02-02 | 2015-01-20 | Valinge Innovation Ab | Lamella core and a method for producing it |
| DE202012002920U1 (de) | 2012-03-21 | 2012-04-24 | Rolf Espe | Kupplungselemente für Fußbodenplatten, die eine senkrechte Kupplung und Entriegelung ohne Beschädigung zulassen |
| US8596013B2 (en) * | 2012-04-04 | 2013-12-03 | Valinge Innovation Ab | Building panel with a mechanical locking system |
| KR102149416B1 (ko) * | 2012-04-04 | 2020-08-28 | 뵈린게 이노베이션 에이비이 | 빌딩 패널용 기계식 잠금 시스템의 제조 방법 |
| US9216541B2 (en) | 2012-04-04 | 2015-12-22 | Valinge Innovation Ab | Method for producing a mechanical locking system for building panels |
| US8875464B2 (en) | 2012-04-26 | 2014-11-04 | Valinge Innovation Ab | Building panels of solid wood |
| JP6026647B2 (ja) | 2012-05-08 | 2016-11-16 | アーベー グスタフ ケール | コア、パネルブランク、フロアパネル及びその製造方法 |
| EP2662192B1 (de) | 2012-05-08 | 2017-07-12 | Ab Gustaf Kähr | Bodenplatte und Herstellungsverfahren dafür |
| EP3760402A1 (de) | 2012-06-19 | 2021-01-06 | Välinge Innovation AB | Mechanisches verschlusssystem für bodenplatten |
| CN102820543B (zh) * | 2012-06-29 | 2015-04-29 | 深圳光启高等理工研究院 | 大型超材料板材的制造方法及大口径超材料天线罩的制造方法 |
| CN107724641B (zh) | 2012-07-02 | 2020-06-16 | 塞拉洛克创新股份有限公司 | 建筑镶板、生产地板镶板的方法和木基地板镶板 |
| US9140010B2 (en) | 2012-07-02 | 2015-09-22 | Valinge Flooring Technology Ab | Panel forming |
| EP2895667B1 (de) | 2012-08-27 | 2019-12-04 | Pergo (Europe) AB | Tafel |
| US9156233B2 (en) | 2012-10-22 | 2015-10-13 | Us Floors, Inc. | Engineered waterproof flooring and wall covering planks |
| BR112015011235B1 (pt) | 2012-11-22 | 2021-07-20 | Ceraloc Innovation Ab | Sistema de travamento mecânico para painéis de piso |
| US9194134B2 (en) | 2013-03-08 | 2015-11-24 | Valinge Innovation Ab | Building panels provided with a mechanical locking system |
| CN107190946B (zh) | 2013-03-25 | 2020-06-05 | 瓦林格创新股份有限公司 | 具有机械锁定系统的地板块以及这种锁定系统的生产方法 |
| US8745949B1 (en) * | 2013-04-12 | 2014-06-10 | Chao Kang Pien | Method and apparatus for flooring |
| BR112015031238B1 (pt) | 2013-06-27 | 2021-08-24 | Välinge Innovation AB | Conjunto de painéis com um sistema de travamento mecânico |
| US10060139B2 (en) | 2013-07-09 | 2018-08-28 | Ceraloc Innovation Ab | Mechanical locking system for floor panels |
| EP3038803B1 (de) | 2013-08-27 | 2018-10-03 | Välinge Innovation AB | Verfahren zur herstellung eines lamellenkerns |
| US9453346B2 (en) | 2013-09-16 | 2016-09-27 | Best Woods Inc. | Surface covering connection joints |
| DE102013110433A1 (de) | 2013-09-20 | 2015-03-26 | Raumdesign Ug | Dielenboden |
| PT3060728T (pt) * | 2013-10-25 | 2019-06-14 | Ceraloc Innovation Ab | Sistema de encaixe mecânico para painéis de pavimento |
| CN103590570B (zh) * | 2013-11-19 | 2016-04-13 | 湖州亚信工艺品有限公司 | 一种地板的改进结构 |
| EP3748104B1 (de) | 2014-01-09 | 2024-07-24 | Unilin, BV | Bodenplatte zur herstellung eines bodenbelags |
| EP2894276A1 (de) | 2014-01-10 | 2015-07-15 | Sekisui Alveo AG | Ineinandergreifender Bodenunterlage aus Polymerschaum |
| EP2915934A1 (de) | 2014-03-06 | 2015-09-09 | Flooring Industries Ltd., SARL. | Set aus Paneelen mit Verriegelungselement |
| US10280627B2 (en) | 2014-03-24 | 2019-05-07 | Flooring Industries Limited, Sarl | Set of mutually lockable panels |
| US9260870B2 (en) | 2014-03-24 | 2016-02-16 | Ivc N.V. | Set of mutually lockable panels |
| BE1021055B1 (nl) | 2014-05-07 | 2015-03-10 | Berryalloc Nv | Proces voor het vervaardigen van panelen voor vloer- of wandbekleding |
| BE1021338B1 (nl) | 2014-05-07 | 2015-11-04 | Berryalloc Nv | Paneel en werkwijze voor het vervaardigen van panelen |
| BE1021445B1 (nl) | 2014-05-13 | 2015-11-24 | Berryalloc Nv | Proces voor het vervaardigen van panelen voor vloer- of wandbekleding |
| US10246883B2 (en) | 2014-05-14 | 2019-04-02 | Valinge Innovation Ab | Building panel with a mechanical locking system |
| KR102386246B1 (ko) | 2014-05-14 | 2022-04-12 | 뵈린게 이노베이션 에이비이 | 기계식 록킹 시스템이 구비된 빌딩 패널 |
| CN115674829A (zh) | 2014-07-16 | 2023-02-03 | 瓦林格创新股份有限公司 | 制造热塑性耐磨箔的方法 |
| US9441379B2 (en) | 2014-08-27 | 2016-09-13 | Evan J. Stover | Flooring system having assembly clip and related method |
| HRP20230136T1 (hr) | 2014-08-29 | 2023-03-31 | Välinge Innovation AB | Sustav vertikalnog spoja za površinsku ploču |
| DE102014114250A1 (de) | 2014-09-30 | 2016-03-31 | Akzenta Paneele + Profile Gmbh | Paneel |
| JP6900313B2 (ja) | 2014-11-27 | 2021-07-07 | ベーリンゲ、イノベイション、アクチボラグVaelinge Innovation Ab | フロアパネル用機械式係止システム |
| EP3943687B1 (de) * | 2015-01-16 | 2025-03-05 | Unilin, BV | Bodenbelagssystem |
| US9695597B2 (en) | 2015-07-02 | 2017-07-04 | Pacific Western Timbers, Inc. | Installation system for wooden boards |
| RU2710945C2 (ru) * | 2015-07-06 | 2020-01-14 | Таркетт Гдл | Хиральный гибкий прямоугольный элемент напольного покрытия |
| CA2898002A1 (en) * | 2015-07-22 | 2017-01-22 | James Foley | Trench box and method of assembly |
| US20170044778A1 (en) * | 2015-08-12 | 2017-02-16 | Armstrong World Industries, Inc. | Impact resistant wear layer |
| EA031284B1 (ru) * | 2015-09-22 | 2018-12-28 | Александр Иосифович Дыдышко | Многослойная стеновая конструкция и способ возведения многослойной стеновой конструкции (варианты) |
| US10837181B2 (en) | 2015-12-17 | 2020-11-17 | Valinge Innovation Ab | Method for producing a mechanical locking system for panels |
| CA3008915A1 (en) | 2015-12-31 | 2017-07-06 | Cfs Concrete Forming Systems Inc. | Structure-lining apparatus with adjustable width and tool for same |
| HUE062077T2 (hu) | 2016-01-15 | 2023-09-28 | Beaulieu Int Group Nv | Zárószalaggal ellátott panelkészlet, módszer ilyen panelkészlet gyártására és a panelek összeszerelése |
| JP6077692B1 (ja) | 2016-03-04 | 2017-02-08 | 伸興化成株式会社 | リサイクル可能な合成樹脂タイル及びその製造方法 |
| CN109415906B (zh) | 2016-06-29 | 2021-11-05 | 瓦林格创新股份有限公司 | 用于从榫舌坯料管理和分离榫舌的方法和装置 |
| US10933592B2 (en) | 2016-06-29 | 2021-03-02 | Valinge Innovation Ab | Method and device for inserting a tongue |
| ES2874779T3 (es) | 2016-06-29 | 2021-11-05 | Vaelinge Innovation Ab | Método y dispositivo para insertar una lengüeta |
| US11045933B2 (en) | 2016-06-30 | 2021-06-29 | Valinge Innovation Ab | Device for inserting a tongue |
| EA038228B1 (ru) | 2016-09-30 | 2021-07-27 | Велинге Инновейшн Аб | Набор панелей, собираемых посредством вертикального перемещения и совместного блокирования в вертикальном и горизонтальном направлении |
| AU2016426183B2 (en) | 2016-10-11 | 2021-08-05 | Core Innovations Limited | Engineered flooring product and method of manufacturing thereof |
| EP3327217A1 (de) | 2016-11-28 | 2018-05-30 | Tarkett GDL S.A. | Verbindungsprofil und fliesenanordnung zum horizontalen verlegen |
| PL3558609T3 (pl) | 2016-12-22 | 2022-01-31 | Välinge Innovation AB | Urządzenie do wprowadzania pióra we wpust wprowadzający w panelu |
| PL3573939T3 (pl) | 2017-01-26 | 2022-02-21 | Etex Services Nv | Produkty pokryciowe z cementu włóknistego i sposoby ich wytwarzania |
| WO2018184103A1 (en) * | 2017-04-03 | 2018-10-11 | Cfs Concrete Forming Systems Inc. | Longspan stay-in-place liners |
| CN107035005A (zh) * | 2017-04-19 | 2017-08-11 | 中建四局第三建筑工程有限公司 | 一种叠合板板缝施工处理方法及其结构 |
| NL2018781B1 (en) | 2017-04-26 | 2018-11-05 | Innovations4Flooring Holding N V | Panel and covering |
| CN114182912A (zh) | 2017-06-27 | 2022-03-15 | 地板工业有限公司 | 墙壁或天花板面板、墙壁或天花板组件和相关安装方法 |
| EP3655598B1 (de) * | 2017-07-18 | 2025-04-23 | Lignum Technologies AG | Paneele mit abnehmbarer vorstehender lippe für wand-, decken- oder bodenverkleidungen |
| CN207620259U (zh) * | 2017-07-19 | 2018-07-17 | 上海协承昌化工有限公司 | 一种板材及其装饰面板 |
| US10337190B2 (en) | 2017-08-08 | 2019-07-02 | Ranat Tarananopas | Board with tongue and tenon and method for manufacture of said board with tongue and tenon |
| US10570624B1 (en) * | 2017-10-27 | 2020-02-25 | David Simonsen | Reveal device for a wall panel system |
| CA3084840C (en) | 2017-12-22 | 2024-04-16 | Cfs Concrete Forming Systems Inc. | Snap-together standoffs for restoring, repairing, reinforcing, protecting, insulating and/or cladding structures |
| EA039273B1 (ru) | 2018-01-09 | 2021-12-27 | Велинге Инновейшн Аб | Набор панелей |
| EP3737803B1 (de) | 2018-01-10 | 2024-11-06 | Välinge Innovation AB | Satz unterbodenpaneele |
| EP3807475B1 (de) | 2018-06-13 | 2023-11-15 | Ceraloc Innovation AB | Bodensystem mit einem verbindungssystem und einer zugehörigen verbindungsvorrichtung |
| CN108999368A (zh) * | 2018-07-26 | 2018-12-14 | 湖州韵高木业有限公司 | 可拼装的家具放置木地板 |
| WO2020072518A1 (en) | 2018-10-01 | 2020-04-09 | TECHNO-COATINGS, INC. dba TECHNO AEROSPACE | Floating floor attachment system |
| CN109235661B (zh) * | 2018-11-15 | 2023-10-20 | 江玉程 | 一种拼装式结构体系及其应用 |
| US11578495B2 (en) | 2018-12-05 | 2023-02-14 | Valinge Innovation Ab | Subfloor joint |
| MY208821A (en) | 2019-01-10 | 2025-05-30 | Vlinge Innovation Ab | Set of panels that can be vertically unlocked, a method and a device therefore |
| US11518492B2 (en) | 2019-01-28 | 2022-12-06 | Techno-Coatings, Inc. | Aircraft flooring architecture |
| WO2020160036A1 (en) * | 2019-01-28 | 2020-08-06 | Techno-Coatings, Inc. d/b/a Techno Aerospace | Spacer assembly for aircraft flooring |
| WO2020160039A1 (en) | 2019-01-28 | 2020-08-06 | Techno-Coatings, Inc. d/b/a Techno Aerospace | Magnetic perimeter attachment for an aircraft flooring section |
| WO2020160684A1 (en) | 2019-02-08 | 2020-08-13 | Cfs Concrete Forming Systems Inc. | Retainers for restoring, repairing, reinforcing, protecting, insulating and/or cladding structures |
| EP3718437A1 (de) | 2019-04-05 | 2020-10-07 | Välinge Innovation AB | Verfahren zur montage eines möbelstücks |
| US12036772B2 (en) * | 2019-09-20 | 2024-07-16 | Wabash National, L.P. | Composite structure with molded-in wood surface |
| EP3798385A1 (de) | 2019-09-24 | 2021-03-31 | Välinge Innovation AB | Gebäudeplatte |
| US20210246656A1 (en) * | 2020-02-06 | 2021-08-12 | Louisiana-Pacific Corporation | Self-spacing lap and panel siding |
| US11131097B2 (en) | 2020-02-11 | 2021-09-28 | Tundra Composits, LLC | Reinforced structural siding panel with improved thermal and mechanical properties |
| US11499320B2 (en) | 2020-02-11 | 2022-11-15 | Tundra Composites, LLC | Structural siding panel with improved thermal and mechanical properties |
| CN111287403B (zh) * | 2020-03-30 | 2024-11-19 | 锐海宏森(江苏)建设工程有限公司 | 一种地板连接件 |
| BE1028185B1 (nl) | 2020-04-03 | 2021-11-04 | Flooring Ind Ltd Sarl | Paneel |
| CN112127579A (zh) * | 2020-08-14 | 2020-12-25 | 浙江尚元塑木制品有限公司 | 一种复合地板连接件 |
| EP4267814A1 (de) | 2020-12-28 | 2023-11-01 | Flooring Industries Limited, SARL | Fussbodenelement |
| DE102021117145A1 (de) * | 2021-07-02 | 2023-01-05 | Cteam Consulting & Anlagenbau Gmbh | Modularer Bodenbelag |
| US12011086B2 (en) * | 2021-10-04 | 2024-06-18 | Välinge Innovation AB | Mechanical connection arrangement for panels |
| KR102731684B1 (ko) * | 2021-12-03 | 2024-11-18 | 문지은 | 이형교차연속식 결합구조물 |
| CN114232932A (zh) * | 2021-12-23 | 2022-03-25 | 重庆中航建设(集团)有限公司 | 一种新型陶土砖外墙及其堆砌方法 |
| US12279735B2 (en) | 2022-03-04 | 2025-04-22 | Haier Us Appliance Solutions, Inc. | Pocket handle assembly for an appliance |
| CN114700752B (zh) * | 2022-04-12 | 2024-10-11 | 张鹏远 | 一种锁头加工设备及加工工艺 |
Family Cites Families (254)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US213740A (en) | 1879-04-01 | Improvement in wooden roofs | ||
| DE7102476U (de) | 1971-06-24 | Hunter Douglas | Paneel für Wand- oder Deckenverkleidung. | |
| US3125138A (en) | 1964-03-17 | Gang saw for improved tongue and groove | ||
| DE7402354U (de) | 1974-05-30 | Vaw Leichtmetall Gmbh | Sicherungsvorrichtung von Paneelen | |
| GB599793A (en) | 1944-03-07 | 1948-03-22 | Henry Wynmalen | Improvements in or relating to walls, roofs, floors, and ceilings |
| BE417526A (de) * | ||||
| US714987A (en) | 1902-02-17 | 1902-12-02 | Martin Wilford Wolfe | Interlocking board. |
| US753791A (en) * | 1903-08-25 | 1904-03-01 | Elisha J Fulghum | Method of making floor-boards. |
| US1124228A (en) * | 1913-02-28 | 1915-01-05 | Ross Houston | Matched flooring or board. |
| US1371856A (en) * | 1919-04-15 | 1921-03-15 | Robert S Cade | Concrete paving-slab |
| US1468288A (en) | 1920-07-01 | 1923-09-18 | Een Johannes Benjamin | Wooden-floor section |
| US1407679A (en) | 1921-05-31 | 1922-02-21 | William E Ruthrauff | Flooring construction |
| US1454250A (en) | 1921-11-17 | 1923-05-08 | William A Parsons | Parquet flooring |
| US1540128A (en) | 1922-12-28 | 1925-06-02 | Houston Ross | Composite unit for flooring and the like and method for making same |
| US1477813A (en) | 1923-10-16 | 1923-12-18 | Daniels Ernest Stuart | Parquet flooring and wall paneling |
| US1510924A (en) | 1924-03-27 | 1924-10-07 | Daniels Ernest Stuart | Parquet flooring and wall paneling |
| US1602267A (en) | 1925-02-28 | 1926-10-05 | John M Karwisch | Parquet-flooring unit |
| US1660480A (en) | 1925-03-13 | 1928-02-28 | Daniels Ernest Stuart | Parquet-floor panels |
| US1575821A (en) | 1925-03-13 | 1926-03-09 | John Alexander Hugh Cameron | Parquet-floor composite sections |
| US1615096A (en) | 1925-09-21 | 1927-01-18 | Joseph J R Meyers | Floor and ceiling construction |
| US1602256A (en) | 1925-11-09 | 1926-10-05 | Sellin Otto | Interlocked sheathing board |
| US1644710A (en) | 1925-12-31 | 1927-10-11 | Cromar Company | Prefinished flooring |
| US1622103A (en) | 1926-09-02 | 1927-03-22 | John C King Lumber Company | Hardwood block flooring |
| US1622104A (en) | 1926-11-06 | 1927-03-22 | John C King Lumber Company | Block flooring and process of making the same |
| US1637634A (en) | 1927-02-28 | 1927-08-02 | Charles J Carter | Flooring |
| US1778069A (en) | 1928-03-07 | 1930-10-14 | Bruce E L Co | Wood-block flooring |
| US1718702A (en) | 1928-03-30 | 1929-06-25 | M B Farrin Lumber Company | Composite panel and attaching device therefor |
| US1714738A (en) | 1928-06-11 | 1929-05-28 | Arthur R Smith | Flooring and the like |
| US1787027A (en) | 1929-02-20 | 1930-12-30 | Wasleff Alex | Herringbone flooring |
| US1764331A (en) | 1929-02-23 | 1930-06-17 | Paul O Moratz | Matched hardwood flooring |
| US1734826A (en) | 1929-10-09 | 1929-11-05 | Pick Israel | Manufacture of partition and like building blocks |
| US1823039A (en) | 1930-02-12 | 1931-09-15 | J K Gruner Lumber Company | Jointed lumber |
| US1898364A (en) | 1930-02-24 | 1933-02-21 | George S Gynn | Flooring construction |
| US1859667A (en) | 1930-05-14 | 1932-05-24 | J K Gruner Lumber Company | Jointed lumber |
| US1940377A (en) | 1930-12-09 | 1933-12-19 | Raymond W Storm | Flooring |
| US1906411A (en) | 1930-12-29 | 1933-05-02 | Potvin Frederick Peter | Wood flooring |
| US1988201A (en) * | 1931-04-15 | 1935-01-15 | Julius R Hall | Reenforced flooring and method |
| US1953306A (en) | 1931-07-13 | 1934-04-03 | Paul O Moratz | Flooring strip and joint |
| US1929871A (en) | 1931-08-20 | 1933-10-10 | Berton W Jones | Parquet flooring |
| US1995264A (en) * | 1931-11-03 | 1935-03-19 | Masonite Corp | Composite structural unit |
| US2044216A (en) * | 1934-01-11 | 1936-06-16 | Edward A Klages | Wall structure |
| US1986739A (en) | 1934-02-06 | 1935-01-01 | Walter F Mitte | Nail-on brick |
| GB424057A (en) | 1934-07-24 | 1935-02-14 | Smith Joseph | Improvements appertaining to the production of parquetry floors |
| US2123409A (en) * | 1936-12-10 | 1938-07-12 | Elmendorf Armin | Flexible wood floor or flooring material |
| CH200949A (de) | 1937-12-03 | 1938-11-15 | Ferdinand Baechi | Verfahren zur Herstellung von Böden und nach diesem Verfahren hergestellter Boden. |
| US2269926A (en) * | 1939-01-06 | 1942-01-13 | Kenneth E Crooks | Composite board flooring |
| US2276071A (en) | 1939-01-25 | 1942-03-10 | Johns Manville | Panel construction |
| CH211877A (de) | 1939-05-26 | 1940-10-31 | Wyrsch Durrer Martin | Freiliegender Parkettboden. |
| US2324628A (en) | 1941-02-07 | 1943-07-20 | Kahr Gustaf | Composite board structure |
| US2398632A (en) | 1944-05-08 | 1946-04-16 | United States Gypsum Co | Building element |
| US2430200A (en) * | 1944-11-18 | 1947-11-04 | Nina Mae Wilson | Lock joint |
| GB585205A (en) | 1944-12-22 | 1947-01-31 | David Augustine Harper | Curing of polymeric materials |
| GB636423A (en) | 1947-09-17 | 1950-04-26 | Bernard James Balfe | Improvements in or relating to adhesive compositions |
| US2780253A (en) | 1950-06-02 | 1957-02-05 | Curt G Joa | Self-centering feed rolls for a dowel machine or the like |
| US2740167A (en) * | 1952-09-05 | 1956-04-03 | John C Rowley | Interlocking parquet block |
| US2805852A (en) * | 1954-05-21 | 1957-09-10 | Kanthal Ab | Furnace plates of refractory material |
| US2928456A (en) * | 1955-03-22 | 1960-03-15 | Haskelite Mfg Corp | Bonded laminated panel |
| US3045294A (en) * | 1956-03-22 | 1962-07-24 | Jr William F Livezey | Method and apparatus for laying floors |
| CH345451A (it) * | 1956-06-27 | 1960-03-31 | Piodi Roberto | Pavimento in gomma o simile materiale |
| US2894292A (en) | 1957-03-21 | 1959-07-14 | Jasper Wood Crafters Inc | Combination sub-floor and top floor |
| US3100556A (en) | 1959-07-30 | 1963-08-13 | Reynolds Metals Co | Interlocking metallic structural members |
| US3203149A (en) | 1960-03-16 | 1965-08-31 | American Seal Kap Corp | Interlocking panel structure |
| FR1293043A (fr) * | 1961-03-27 | 1962-05-11 | Piraud Plastiques Ets | Carreau de revêtement de sol |
| US3182769A (en) | 1961-05-04 | 1965-05-11 | Reynolds Metals Co | Interlocking constructions and parts therefor or the like |
| US3282010A (en) | 1962-12-18 | 1966-11-01 | Jr Andrew J King | Parquet flooring block |
| US3267630A (en) * | 1964-04-20 | 1966-08-23 | Powerlock Floors Inc | Flooring systems |
| US3310919A (en) * | 1964-10-02 | 1967-03-28 | Sico Inc | Portable floor |
| GB1127915A (en) * | 1964-10-20 | 1968-09-18 | Karosa | Improvements in or relating to vehicle bodies |
| US3385182A (en) * | 1965-09-27 | 1968-05-28 | Harvey Aluminum Inc | Interlocking device for load bearing surfaces such as aircraft landing mats |
| US3347048A (en) | 1965-09-27 | 1967-10-17 | Coastal Res Corp | Revetment block |
| US3481810A (en) | 1965-12-20 | 1969-12-02 | John C Waite | Method of manufacturing composite flooring material |
| US3460304A (en) | 1966-05-20 | 1969-08-12 | Dow Chemical Co | Structural panel with interlocking edges |
| US3387422A (en) * | 1966-10-28 | 1968-06-11 | Bright Brooks Lumber Company O | Floor construction |
| US3440790A (en) * | 1966-11-17 | 1969-04-29 | Winnebago Ind Inc | Corner assembly |
| US3553919A (en) | 1968-01-31 | 1971-01-12 | Omholt Ray | Flooring systems |
| US3538665A (en) * | 1968-04-15 | 1970-11-10 | Bauwerke Ag | Parquet flooring |
| US3526420A (en) * | 1968-05-22 | 1970-09-01 | Itt | Self-locking seam |
| GB1237744A (en) * | 1968-06-28 | 1971-06-30 | Limstra Ab | Improved building structure |
| US3555762A (en) | 1968-07-08 | 1971-01-19 | Aluminum Plastic Products Corp | False floor of interlocked metal sections |
| US3517927A (en) * | 1968-07-24 | 1970-06-30 | William Kennel | Helical spring bouncing device |
| DK118481B (da) * | 1969-02-07 | 1970-08-24 | B Jeppesen | Vindue. |
| SE0001325L (sv) | 2000-04-10 | 2001-06-25 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem för hopfogning av golvskivor samt golvskivor försedda med sådana låssystem och golv bildat av sådana golvskivor |
| DE2108141A1 (de) * | 1970-02-20 | 1971-09-30 | Bruun & Soerensen A/S, Aarhus (Dänemark) | Fußbodenkonstruktion |
| DE2021503A1 (de) * | 1970-05-02 | 1971-11-25 | Freudenberg Carl Fa | Fussbodenplatten und Verfahren zu deren Verbinden |
| US3694983A (en) | 1970-05-19 | 1972-10-03 | Pierre Jean Couquet | Pile or plastic tiles for flooring and like applications |
| SU363795A1 (ru) | 1971-03-09 | 1972-12-25 | Центральный научно исследовательский институт механической обработки древесины | Деревянный пол |
| US3729368A (en) * | 1971-04-21 | 1973-04-24 | Ingham & Co Ltd R E | Wood-plastic sheet laminate and method of making same |
| US3768846A (en) | 1971-06-03 | 1973-10-30 | R Hensley | Interlocking joint |
| US3714747A (en) | 1971-08-23 | 1973-02-06 | Robertson Co H H | Fastening means for double-skin foam core building panel |
| US3759007A (en) * | 1971-09-14 | 1973-09-18 | Steel Corp | Panel joint assembly with drainage cavity |
| NO128935C (de) * | 1971-11-16 | 1976-05-11 | Toten Cellulosefab As | |
| SE372051B (de) * | 1971-11-22 | 1974-12-09 | Ry Ab | |
| DE2238660A1 (de) * | 1972-08-05 | 1974-02-07 | Heinrich Hebgen | Formschluessige fugenverbindung von plattenfoermigen bauelementen ohne gesonderte verbindungselemente |
| DE2159042C3 (de) | 1971-11-29 | 1974-04-18 | Heinrich 6700 Ludwigshafen Hebgen | Dämmplatte, insbesondere aus Kunststoffhartschaum |
| US3859000A (en) | 1972-03-30 | 1975-01-07 | Reynolds Metals Co | Road construction and panel for making same |
| NO139933C (no) | 1972-05-18 | 1979-06-06 | Karl Hettich | Ferdigparkett-element. |
| US3842562A (en) * | 1972-10-24 | 1974-10-22 | Larsen V Co | Interlocking precast concrete slabs |
| DE2252643A1 (de) | 1972-10-26 | 1974-05-02 | Franz Buchmayer | Einrichtung zur fugenlosen verbindung von bauteilen |
| US3902293A (en) | 1973-02-06 | 1975-09-02 | Atlantic Richfield Co | Dimensionally-stable, resilient floor tile |
| US3988187A (en) | 1973-02-06 | 1976-10-26 | Atlantic Richfield Company | Method of laying floor tile |
| GB1430423A (en) | 1973-05-09 | 1976-03-31 | Gkn Sankey Ltd | Joint structure |
| US3936551A (en) | 1974-01-30 | 1976-02-03 | Armin Elmendorf | Flexible wood floor covering |
| DE2502992A1 (de) | 1975-01-25 | 1976-07-29 | Geb Jahn Helga Tritschler | Bodenplatte |
| FR2301648A1 (fr) * | 1975-02-20 | 1976-09-17 | Baeck En Jansen Pvba | Cloison et panneau utilise dans celle-ci |
| US4099358A (en) | 1975-08-18 | 1978-07-11 | Intercontinental Truck Body - Montana, Inc. | Interlocking panel sections |
| US4169688A (en) * | 1976-03-15 | 1979-10-02 | Sato Toshio | Artificial skating-rink floor |
| DE2616077A1 (de) * | 1976-04-13 | 1977-10-27 | Hans Josef Hewener | Verbindungssteg mit flansch fuer parkettfussboeden |
| US4090338A (en) | 1976-12-13 | 1978-05-23 | B 3 L | Parquet floor elements and parquet floor composed of such elements |
| SE414067B (sv) | 1977-03-30 | 1980-07-07 | Wicanders Korkfabriker Ab | Skivformigt golvelement med not- och spontpassning |
| ES230786Y (es) * | 1977-08-27 | 1978-03-16 | Junta para paneles de tejado. | |
| JPS5465528A (en) * | 1977-11-04 | 1979-05-26 | Fuji Xerox Co Ltd | Variable magnification rate reader*printer |
| SE407174B (sv) * | 1978-06-30 | 1979-03-19 | Bahco Verktyg Ab | Vridande handverktyg med skafthalrum for forvaring av verktygselement |
| DE2828769A1 (de) | 1978-06-30 | 1980-01-03 | Oltmanns Heinrich Fa | Kastenfoermige bautafel aus extrudiertem kunststoff |
| US4426820A (en) * | 1979-04-24 | 1984-01-24 | Heinz Terbrack | Panel for a composite surface and a method of assembling same |
| DE2917025A1 (de) * | 1979-04-26 | 1980-11-27 | Reynolds Aluminium France S A | Zu einer loesbaren paneelenverbindung geeignete und im breitenverband vereinigbare paneele mit profilleisten im bereich gegenueberliegender flaechen |
| DE2940945A1 (de) * | 1979-10-09 | 1981-04-30 | Terbrack Kunststoff GmbH & Co KG, 4426 Vreden | Platte fuer eine aus diesen platten zusammensetzbare spielflaeche und verfahren zum zusammensetzen einer solchen spielflaeche aus einzelnen platten |
| US4304083A (en) | 1979-10-23 | 1981-12-08 | H. H. Robertson Company | Anchor element for panel joint |
| US4501102A (en) | 1980-01-18 | 1985-02-26 | James Knowles | Composite wood beam and method of making same |
| DE3041781A1 (de) | 1980-11-05 | 1982-06-24 | Terbrack Kunststoff GmbH & Co KG, 4426 Vreden | Verbindungsmittel fuer platten |
| JPS6059378B2 (ja) * | 1981-01-15 | 1985-12-25 | 松下電工株式会社 | 床材の一部貼替え方法 |
| DE3108976A1 (de) * | 1981-03-10 | 1982-09-23 | Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde | Elektrisch-pneumatische ventilsteuerung |
| SE8102693L (sv) | 1981-04-29 | 1982-10-30 | Waco Jonsereds Ab | Sett och maskin for fresning av bredor till spontad panel |
| US4416100A (en) * | 1981-09-04 | 1983-11-22 | Troendle, Inc. | Modular wooden floor units and method of manufacture thereof |
| GB2117813A (en) * | 1982-04-06 | 1983-10-19 | Leonid Ostrovsky | Pivotal assembly of insulated wall panels |
| US4471012A (en) | 1982-05-19 | 1984-09-11 | Masonite Corporation | Square-edged laminated wood strip or plank materials |
| GB2126106A (en) | 1982-07-14 | 1984-03-21 | Sava Soc Alluminio Veneto | Floor surface for fencing competitions |
| NO150850C (no) | 1982-08-09 | 1985-01-09 | Oskar Hovde | Golv av treplank samt golvplank for legging ved kanter av et slikt golv |
| NO157871C (no) | 1982-12-03 | 1988-06-01 | Jan Carlsson | Kombinasjon av bygningsplater, eksempelvis gulvplater. |
| SE450141B (sv) | 1982-12-03 | 1987-06-09 | Jan Carlsson | Anordning for hopfogning av byggnadsplattor exv golvplattor |
| DE3246376C2 (de) * | 1982-12-15 | 1987-02-05 | Peter 7597 Rheinau Ballas | Blechpaneel zur Bekleidung von Wänden oder Decken |
| US4561233A (en) | 1983-04-26 | 1985-12-31 | Butler Manufacturing Company | Wall panel |
| JPS59186336U (ja) * | 1983-05-30 | 1984-12-11 | ユンケアス・インドウストリ−ア・エ−エス | 床 |
| NZ208232A (en) | 1983-05-30 | 1989-08-29 | Ezijoin Pty Ltd | Composite timber and channel steel reinforced beam including butt joint(s) |
| DE3343601C2 (de) * | 1983-12-02 | 1987-02-12 | Bütec Gesellschaft für bühnentechnische Einrichtungen mbH, 4010 Hilden | Entfernbarer Bodenbelag |
| JPS60146878A (ja) * | 1984-01-10 | 1985-08-02 | Nippon Tokushu Noyaku Seizo Kk | スルホニルグアニジン誘導体,その製法及び除草剤 |
| FR2568295B1 (fr) | 1984-07-30 | 1986-10-17 | Manon Gerard | Dalle de revetements de sols |
| US4648165A (en) * | 1984-11-09 | 1987-03-10 | Whitehorne Gary R | Metal frame (spring puller) |
| AU566257B2 (en) * | 1985-01-10 | 1987-10-15 | Hockney Pty Ltd | Table top for lorry |
| DE3512204A1 (de) * | 1985-04-03 | 1986-10-16 | Herbert 7530 Pforzheim Heinemann | Verkleidung von aussenwaenden von gebaeuden |
| EP0210285A1 (de) | 1985-06-28 | 1987-02-04 | Bengt Valdemar Eggemar | Arenabodenbelag und Element für seine Zusammensetzung |
| US4641469A (en) * | 1985-07-18 | 1987-02-10 | Wood Edward F | Prefabricated insulating panels |
| DE3538538A1 (de) | 1985-10-30 | 1987-05-07 | Peter Ballas | Paneel zur bekleidung von waenden oder decken |
| DE3544845C2 (de) * | 1985-12-18 | 1996-12-12 | Max Liebich | Profilkantenbrett zur Herstellung von Holzplatten |
| US4715162A (en) | 1986-01-06 | 1987-12-29 | Trus Joist Corporation | Wooden joist with web members having cut tapered edges and vent slots |
| DE8604004U1 (de) * | 1986-02-14 | 1986-04-30 | Balsam Sportstättenbau GmbH & Co. KG, 4803 Steinhagen | Demontierbare Sportbodenbelagbahn |
| US4819932A (en) * | 1986-02-28 | 1989-04-11 | Trotter Jr Phil | Aerobic exercise floor system |
| DE3631390A1 (de) * | 1986-05-27 | 1987-12-03 | Edwin Kurz | Fliese |
| JPS63152804U (de) * | 1987-03-30 | 1988-10-06 | ||
| US4769963A (en) * | 1987-07-09 | 1988-09-13 | Structural Panels, Inc. | Bonded panel interlock device |
| US4822440A (en) * | 1987-11-04 | 1989-04-18 | Nvf Company | Crossband and crossbanding |
| US4845907A (en) | 1987-12-28 | 1989-07-11 | Meek John R | Panel module |
| JPH01178659A (ja) | 1988-01-11 | 1989-07-14 | Ibiden Co Ltd | 床材 |
| US4831806A (en) | 1988-02-29 | 1989-05-23 | Robbins, Inc. | Free floating floor system |
| FR2630149B1 (fr) * | 1988-04-18 | 1993-03-26 | Placoplatre Sa | Accessoire de pose pour panneau de revetement, en particulier panneau de sol |
| FR2637932A1 (fr) | 1988-10-19 | 1990-04-20 | Placoplatre Sa | Panneau de revetement, en particulier panneau de sol |
| SE8900291L (sv) | 1989-01-27 | 1990-07-28 | Tillbal Ab | Profilfoebindning |
| US5029425A (en) * | 1989-03-13 | 1991-07-09 | Ciril Bogataj | Stone cladding system for walls |
| US4905442A (en) | 1989-03-17 | 1990-03-06 | Wells Aluminum Corporation | Latching joint coupling |
| US5148850A (en) | 1989-06-28 | 1992-09-22 | Paneltech Ltd. | Weatherproof continuous hinge connector for articulated vehicular overhead doors |
| JPH03169967A (ja) * | 1989-11-27 | 1991-07-23 | Matsushita Electric Works Ltd | 置敷き床材 |
| JPH0748853Y2 (ja) * | 1989-12-12 | 1995-11-08 | 積水化学工業株式会社 | 連結形デッキ材 |
| DE4002547A1 (de) | 1990-01-29 | 1991-08-01 | Thermodach Dachtechnik Gmbh | Falz- und ueberlappungskonstruktion fuer waermedaemmplatten |
| US5086599A (en) * | 1990-02-15 | 1992-02-11 | Structural Panels, Inc. | Building panel and method |
| US5216861A (en) | 1990-02-15 | 1993-06-08 | Structural Panels, Inc. | Building panel and method |
| NO169185C (no) | 1990-05-02 | 1992-05-20 | Boen Bruk As | Fjaerende idrettsgulv |
| JPH0468160A (ja) * | 1990-07-05 | 1992-03-03 | Sanyo Kokusaku Pulp Co Ltd | 床材の製造方法及びそれにより得られる直貼り用遮音性床材 |
| US5113632A (en) | 1990-11-07 | 1992-05-19 | Woodline Manufacturing, Inc. | Solid wood paneling system |
| SE469137B (sv) | 1990-11-09 | 1993-05-17 | Oliver Sjoelander | Anordning foer montering av fasadbeklaednadsplattor |
| US5117603A (en) | 1990-11-26 | 1992-06-02 | Weintraub Fred I | Floorboards having patterned joint spacing and method |
| US5179821A (en) * | 1991-01-25 | 1993-01-19 | Hiser Timothy D | Saddle slicker |
| CA2036029C (en) | 1991-02-08 | 1994-06-21 | Alexander V. Parasin | Tongue and groove profile |
| US5271564A (en) | 1991-04-04 | 1993-12-21 | Smith William C | Spray gun extension |
| FR2675174A1 (fr) | 1991-04-12 | 1992-10-16 | Lemasson Paul | Element de construction. |
| US5179812A (en) * | 1991-05-13 | 1993-01-19 | Flourlock (Uk) Limited | Flooring product |
| GB2256023A (en) * | 1991-05-18 | 1992-11-25 | Magnet Holdings Ltd | Joint |
| US5213861A (en) * | 1991-09-04 | 1993-05-25 | Severson Thomas A | Wooden tile and method for making same |
| DE4130115C2 (de) | 1991-09-11 | 1996-09-19 | Herbert Heinemann | Verblendelement aus Blech |
| JPH0586718A (ja) * | 1991-09-27 | 1993-04-06 | Sekisui Chem Co Ltd | 無機質押出成形体 |
| DE4134452A1 (de) | 1991-10-18 | 1993-04-22 | Helmut Sallinger Gmbh | Verfahren zum versiegeln von holzfussboeden |
| FR2667639B1 (fr) * | 1991-11-06 | 1993-08-27 | Geraud Pierre | Element de parquet demontable. |
| JPH05148984A (ja) * | 1991-11-29 | 1993-06-15 | Sekisui Chem Co Ltd | 屋外用床板及びその取付方法 |
| US5286545A (en) * | 1991-12-18 | 1994-02-15 | Southern Resin, Inc. | Laminated wooden board product |
| US5349796A (en) * | 1991-12-20 | 1994-09-27 | Structural Panels, Inc. | Building panel and method |
| CN2109422U (zh) * | 1991-12-26 | 1992-07-08 | 湖南省长沙工艺竹品厂 | 楔口联接式竹制拼板 |
| DK207191D0 (da) * | 1991-12-27 | 1991-12-27 | Junckers As | Indretning til brug ved sammenfoejning af gulvbraedder |
| DE4215273C2 (de) * | 1992-05-09 | 1996-01-25 | Dietmar Groeger | Belag zur Verkleidung von Boden-, Wand- und/oder Deckenflächen, insbesondere in der Art eines Riemenfußbodens |
| FR2691491A1 (fr) * | 1992-05-19 | 1993-11-26 | Geraud Pierre | Elément de parquet démontable. |
| SE9201982D0 (sv) * | 1992-06-29 | 1992-06-29 | Perstorp Flooring Ab | Spaanskiva, foerfarande foer framstaellning daerav samt anvaendning daerav |
| US5567497A (en) | 1992-07-09 | 1996-10-22 | Collins & Aikman Products Co. | Skid-resistant floor covering and method of making same |
| US5295341A (en) * | 1992-07-10 | 1994-03-22 | Nikken Seattle, Inc. | Snap-together flooring system |
| US5474831A (en) | 1992-07-13 | 1995-12-12 | Nystrom; Ron | Board for use in constructing a flooring surface |
| IT1257601B (it) | 1992-07-21 | 1996-02-01 | Procedimento perfezionato per la preparazione di bordi di pannelli truciolari successivamente da rivestire, e pannello cosi' ottenuto | |
| DE4224855C2 (de) * | 1992-07-28 | 1996-10-31 | Karl Trauten | Parksystem zum Ein- und Ausparken von Fahrzeugen |
| FR2697275B1 (fr) | 1992-10-28 | 1994-12-16 | Creabat | Revêtement de sol du type carrelage et procédé de fabrication d'une dalle de revêtement. |
| DE4242530C2 (de) * | 1992-12-16 | 1996-09-12 | Walter Friedl | Bauelement für Wände, Decken oder Dächer von Bauwerken |
| NL9301551A (nl) | 1993-05-07 | 1994-12-01 | Hendrikus Johannes Schijf | Paneel, alsmede scharnierprofiel, dat onder meer geschikt is voor een dergelijk paneel. |
| SE9301595L (sv) * | 1993-05-10 | 1994-10-17 | Tony Pervan | Fog för tunna flytande hårda golv |
| US20020178674A1 (en) * | 1993-05-10 | 2002-12-05 | Tony Pervan | System for joining a building board |
| SE509060C2 (sv) | 1996-12-05 | 1998-11-30 | Valinge Aluminium Ab | Metod för tillverkning av byggnadsskiva såsom en golvskiva |
| US7121059B2 (en) * | 1994-04-29 | 2006-10-17 | Valinge Innovation Ab | System for joining building panels |
| US5540025A (en) | 1993-05-29 | 1996-07-30 | Daiken Trade & Industry Co., Ltd. | Flooring material for building |
| NL9301469A (nl) | 1993-08-24 | 1995-03-16 | Menno Van Gulik | Vloerelement. |
| FR2712329B1 (fr) | 1993-11-08 | 1996-06-07 | Pierre Geraud | Elément de parquet démontable. |
| JP3363976B2 (ja) | 1993-12-24 | 2003-01-08 | ミサワホーム株式会社 | 床材の施工構造 |
| JP3461569B2 (ja) | 1994-05-02 | 2003-10-27 | 大建工業株式会社 | 床 材 |
| US5570554A (en) | 1994-05-16 | 1996-11-05 | Fas Industries, Inc. | Interlocking stapled flooring |
| JP2816424B2 (ja) | 1994-05-18 | 1998-10-27 | 大建工業株式会社 | 建築用床材 |
| FR2721957B1 (fr) | 1994-06-29 | 1996-09-20 | Geraud Pierre | Latte de parquet |
| US5497589A (en) | 1994-07-12 | 1996-03-12 | Porter; William H. | Structural insulated panels with metal edges |
| US5502939A (en) | 1994-07-28 | 1996-04-02 | Elite Panel Products | Interlocking panels having flats for increased versatility |
| US6148884A (en) | 1995-01-17 | 2000-11-21 | Triangle Pacific Corp. | Low profile hardwood flooring strip and method of manufacture |
| US5597024A (en) | 1995-01-17 | 1997-01-28 | Triangle Pacific Corporation | Low profile hardwood flooring strip and method of manufacture |
| SE9500810D0 (sv) | 1995-03-07 | 1995-03-07 | Perstorp Flooring Ab | Golvplatta |
| SE502994E (sv) | 1995-03-07 | 1999-08-09 | Perstorp Flooring Ab | Golvskiva med not och fjädrar samt kompletterande låsorgan |
| US5943239A (en) | 1995-03-22 | 1999-08-24 | Alpine Engineered Products, Inc. | Methods and apparatus for orienting power saws in a sawing system |
| US5630304A (en) | 1995-12-28 | 1997-05-20 | Austin; John | Adjustable interlock floor tile |
| IT1287271B1 (it) | 1996-04-05 | 1998-08-04 | Antonio Chemello | Chiodo endomidollare per l'osteosintesi delle fratture delle ossa lunghe |
| BE1010339A3 (nl) | 1996-06-11 | 1998-06-02 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding bestaande uit harde vloerpanelen en werkwijze voor het vervaardigen van dergelijke vloerpanelen. |
| BE1010487A6 (nl) | 1996-06-11 | 1998-10-06 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding bestaande uit harde vloerpanelen en werkwijze voor het vervaardigen van dergelijke vloerpanelen. |
| US5671575A (en) | 1996-10-21 | 1997-09-30 | Wu; Chang-Pen | Flooring assembly |
| SE509059C2 (sv) | 1996-12-05 | 1998-11-30 | Valinge Aluminium Ab | Metod och utrustning för framställning av en byggnadsskiva, såsom en golvskiva |
| DE19651149A1 (de) | 1996-12-10 | 1998-06-18 | Loba Gmbh & Co Kg | Verfahren zum Schutz von Schnittkanten von Bodenbelägen aus Holz, Kork oder Holzwerkstoffen |
| IT242498Y1 (it) | 1996-12-19 | 2001-06-14 | Margaritelli Italia Spa | Listone da pavimentazione costituito da una lista in legno pregiato eda un particolare supporto multistrato in cui prevalgono gli strati |
| US5768850A (en) * | 1997-02-04 | 1998-06-23 | Chen; Alen | Method for erecting floor boards and a board assembly using the method |
| SE506254C2 (sv) | 1997-02-26 | 1997-11-24 | Tarkett Ab | Parkettgolvsstav för att bilda ett golv med fiskbensmönster |
| US5797237A (en) | 1997-02-28 | 1998-08-25 | Standard Plywoods, Incorporated | Flooring system |
| DE19709641C2 (de) | 1997-03-08 | 2002-05-02 | Akzenta Paneele & Profile Gmbh | Oberflächenauflage aus tafelförmigen Paneelen |
| US5987839A (en) | 1997-05-20 | 1999-11-23 | Hamar; Douglas J | Multi-panel activity floor with fixed hinge connections |
| US5935668A (en) | 1997-08-04 | 1999-08-10 | Triangle Pacific Corporation | Wooden flooring strip with enhanced flexibility and straightness |
| BE1011466A6 (nl) | 1997-09-22 | 1999-10-05 | Unilin Beheer Bv | Vloerdeel, werkwijze voor het vervaardigen van zulk vloerdeel en inrichting hierbij toegepast. |
| US6324809B1 (en) | 1997-11-25 | 2001-12-04 | Premark Rwp Holdings, Inc. | Article with interlocking edges and covering product prepared therefrom |
| US5968625A (en) | 1997-12-15 | 1999-10-19 | Hudson; Dewey V. | Laminated wood products |
| ES2285752T3 (es) | 1998-02-09 | 2007-11-16 | Vsl International Ag | Procedimiento de ejecuccion de un anclaje, pieza de anclaje y elemento de tension para este objeto. |
| SE512290C2 (sv) * | 1998-06-03 | 2000-02-28 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem för mekanisk hopfogning av golvskivor samt golvskiva försedd med låssystemet |
| SE512313E (sv) * | 1998-06-03 | 2004-03-16 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem samt golvskiva |
| US7386963B2 (en) * | 1998-06-03 | 2008-06-17 | Valinge Innovation Ab | Locking system and flooring board |
| FR2781513B1 (fr) | 1998-07-22 | 2004-07-30 | Polystar | Element de surface du genre dalle, panneau pour sol, mur, toiture par exemple |
| BE1012141A6 (nl) | 1998-07-24 | 2000-05-02 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding, vloerpaneel daarvoor en werkwijze voor het realiseren van dergelijk vloerpaneel. |
| US6119423A (en) | 1998-09-14 | 2000-09-19 | Costantino; John | Apparatus and method for installing hardwood floors |
| DE19851200C1 (de) | 1998-11-06 | 2000-03-30 | Kronotex Gmbh Holz Und Kunstha | Fußbodenpaneele |
| FR2785633B1 (fr) | 1998-11-09 | 2001-02-09 | Valerie Roy | Panneau de recouvrement pour parquet, lambris ou analogue |
| US6134854A (en) | 1998-12-18 | 2000-10-24 | Perstorp Ab | Glider bar for flooring system |
| CA2289309A1 (en) | 1999-01-18 | 2000-07-18 | Premark Rwp Holdings, Inc. | System and method for improving water resistance of laminate flooring |
| SE517478C2 (sv) | 1999-04-30 | 2002-06-11 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem för mekanisk hofogning av golvskivor, golvskiva försedd med låssystemet samt metod för framställning av mekaniskt hopfogningsbara golvskivor |
| DE19925248C2 (de) | 1999-06-01 | 2002-11-14 | Schulte Johannes | Fußbodendiele |
| DE20001225U1 (de) | 2000-01-14 | 2000-07-27 | Hornitex Werke Gebr. Künnemeyer GmbH & Co. KG, 32805 Horn-Bad Meinberg | Profil zum formschlüssigen, leimfreien und wieder lösbaren Verbinden von Fußbodendielen, Paneel oder ähnlichen Bauteilen |
| SE517183C2 (sv) * | 2000-01-24 | 2002-04-23 | Valinge Aluminium Ab | Låssystem för mekanisk hopfogning av golvskivor, golvskiva försedd med låssystemet och metod för framställning av sådana golvskivor |
| DE20017461U1 (de) | 2000-02-23 | 2001-02-15 | Kronotec Ag, Luzern | Fussbodenpaneel |
| EP1169528B1 (de) | 2000-03-07 | 2002-08-28 | E.F.P. Floor Products Fussböden GmbH | Mechanische verbindung von paneelen |
| AU2000269903B2 (en) | 2000-03-07 | 2004-04-22 | E.F.P. Floor Products Fussboden Gmbh | Mechanical connection of panels |
| BE1013569A3 (nl) | 2000-06-20 | 2002-04-02 | Unilin Beheer Bv | Vloerbekleding. |
| SE525661C2 (sv) * | 2002-03-20 | 2005-03-29 | Vaelinge Innovation Ab | System för bildande av dekorativa fogpartier och golvskivor därför |
| US7516588B2 (en) * | 2004-01-13 | 2009-04-14 | Valinge Aluminium Ab | Floor covering and locking systems |
| US20070175144A1 (en) * | 2006-01-11 | 2007-08-02 | Valinge Innovation Ab | V-groove |
-
1993
- 1993-05-10 SE SE9301595A patent/SE9301595L/ unknown
-
1994
- 1994-04-29 CN CN94192054A patent/CN1095912C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1994-04-29 RU RU98110272/03A patent/RU2162923C2/ru active
- 1994-04-29 DK DK05025406.9T patent/DK1626136T3/da active
- 1994-04-29 CA CA002339342A patent/CA2339342C/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 ES ES98106535T patent/ES2140983T5/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 AT AT05025406T patent/ATE454516T1/de active
- 1994-04-29 BR BR9406718A patent/BR9406718A/pt not_active IP Right Cessation
- 1994-04-29 CA CA002339339A patent/CA2339339C/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-04-29 DK DK99202903T patent/DK0969163T3/da active
- 1994-04-29 AT AT02019280T patent/ATE309431T1/de active
- 1994-04-29 AT AT99202903T patent/ATE280291T1/de active
- 1994-04-29 DE DE69433415T patent/DE69433415T2/de not_active Revoked
- 1994-04-29 RO RO95-01954A patent/RO115185B1/ro unknown
- 1994-04-29 DE DE69434534T patent/DE69434534T2/de not_active Revoked
- 1994-04-29 DK DK02019293T patent/DK1260654T3/da active
- 1994-04-29 DE DE69432807T patent/DE69432807T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 CA CA002339341A patent/CA2339341C/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-04-29 ES ES02019294T patent/ES2251551T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 EP EP99203328A patent/EP0969164B1/de not_active Revoked
- 1994-04-29 EP EP02019294A patent/EP1267013B1/de not_active Revoked
- 1994-04-29 DE DE69421945T patent/DE69421945T3/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 SG SG1996002625A patent/SG47518A1/en unknown
- 1994-04-29 ES ES98201555T patent/ES2141630T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 WO PCT/SE1994/000386 patent/WO1994026999A1/en active IP Right Grant
- 1994-04-29 ES ES02019280T patent/ES2249521T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 DK DK94915725T patent/DK0698162T4/da active
- 1994-04-29 ES ES05025406T patent/ES2337584T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 EP EP99202903A patent/EP0969163B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 AT AT94915725T patent/ATE171238T1/de active
- 1994-04-29 DK DK98201555T patent/DK0877130T3/da active
- 1994-04-29 DE DE69434559T patent/DE69434559T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 EP EP00121750A patent/EP1061201B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 CA CA002150384A patent/CA2150384C/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-04-29 PT PT877130T patent/PT877130E/pt unknown
- 1994-04-29 ES ES94915725T patent/ES2122280T5/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 CN CNB021406545A patent/CN100334309C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1994-04-29 EP EP02019280A patent/EP1260653B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 EP EP98201555A patent/EP0877130B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 ES ES00121750T patent/ES2194662T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 RU RU95122621A patent/RU2123094C1/ru active
- 1994-04-29 PT PT00121750T patent/PT1061201E/pt unknown
- 1994-04-29 AT AT99203328T patent/ATE256233T1/de active
- 1994-04-29 AT AT98106535T patent/ATE187222T1/de not_active IP Right Cessation
- 1994-04-29 KR KR1019950704995A patent/KR100387661B1/ko not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 CZ CZ19952852A patent/CZ291953B6/cs not_active IP Right Cessation
- 1994-04-29 ES ES99203328T patent/ES2209326T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 DK DK98106535T patent/DK0855482T4/da active
- 1994-04-29 EP EP94915725A patent/EP0698162B2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 DE DE69434539T patent/DE69434539T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 AT AT00121750T patent/ATE242383T1/de not_active IP Right Cessation
- 1994-04-29 PL PL94311568A patent/PL311568A1/xx unknown
- 1994-04-29 DE DE69413391T patent/DE69413391T3/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 ES ES99202903T patent/ES2230797T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 PT PT99203328T patent/PT969164E/pt unknown
- 1994-04-29 AT AT02019293T patent/ATE310868T1/de active
- 1994-04-29 EP EP02019293A patent/EP1260654B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 HU HU9503216A patent/HU214470B/hu unknown
- 1994-04-29 DK DK02019280T patent/DK1260653T3/da active
- 1994-04-29 PT PT05025406T patent/PT1626136E/pt unknown
- 1994-04-29 CA CA002339344A patent/CA2339344C/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-04-29 DE DE69422838T patent/DE69422838T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 AU AU67630/94A patent/AU671919B2/en not_active Expired
- 1994-04-29 DE DE05025406T patent/DE05025406T1/de active Pending
- 1994-04-29 DE DE69434094T patent/DE69434094T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 AT AT98201555T patent/ATE189287T1/de active
- 1994-04-29 PT PT99202903T patent/PT969163E/pt unknown
- 1994-04-29 DK DK02019294T patent/DK1267013T3/da active
- 1994-04-29 ES ES02019293T patent/ES2251550T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 JP JP52530994A patent/JP3444889B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 EP EP98106535A patent/EP0855482B2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 US US08/436,224 patent/US5706621A/en not_active Ceased
- 1994-04-29 KR KR10-2003-7001168A patent/KR100413372B1/ko not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 UA UA95114831A patent/UA39883C2/uk unknown
- 1994-04-29 US US09/343,696 patent/USRE39439E1/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 DE DE69435263T patent/DE69435263D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 SK SK1411-95A patent/SK285379B6/sk not_active IP Right Cessation
- 1994-04-29 EP EP05025406.9A patent/EP1626136B2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-29 EP EP20090180461 patent/EP2166177A3/de not_active Ceased
- 1994-04-29 DK DK99203328T patent/DK0969164T3/da active
- 1994-04-29 AT AT02019294T patent/ATE308650T1/de not_active IP Right Cessation
-
1995
- 1995-03-01 NO NO950790A patent/NO305614B1/no not_active IP Right Cessation
- 1995-03-15 FI FI951211A patent/FI113486B/fi not_active IP Right Cessation
- 1995-05-17 NZ NZ266232A patent/NZ266232A/en not_active IP Right Cessation
- 1995-11-09 BG BG100126A patent/BG61457B1/bg unknown
- 1995-11-10 LV LVP-95-337A patent/LV11491B/en unknown
-
1998
- 1998-01-06 US US09/003,499 patent/US5860267A/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-11-18 US US09/193,687 patent/US6023907A/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-12-28 NO NO19986137A patent/NO320446B1/no not_active IP Right Cessation
-
1999
- 1999-06-24 NO NO19993136A patent/NO321469B1/no not_active IP Right Cessation
- 1999-07-19 US US09/356,563 patent/US6182410B1/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-01-12 GR GR20000400033T patent/GR3032335T3/el unknown
- 2000-01-14 GR GR20000400086T patent/GR3032392T3/el unknown
- 2000-03-24 US US09/534,007 patent/US6516579B1/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-07-04 FI FI20001601A patent/FI117765B/fi not_active IP Right Cessation
- 2000-07-04 FI FI20001602A patent/FI117764B/fi not_active IP Right Cessation
- 2000-07-10 JP JP2000208190A patent/JP3515494B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 2000-07-20 CN CN00121601A patent/CN1114743C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2000-07-20 CN CN00120299A patent/CN1114742C/zh not_active Expired - Lifetime
- 2000-07-20 CN CN00121602A patent/CN1114021C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2000-07-20 CN CN00120300A patent/CN1108427C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2000-10-05 US US09/679,642 patent/US6324803B1/en not_active Expired - Lifetime
-
2006
- 2006-04-20 NO NO20061755A patent/NO20061755L/no not_active Application Discontinuation
- 2006-12-04 FI FI20061069A patent/FI20061069A7/fi not_active IP Right Cessation
-
2009
- 2009-02-25 US US12/392,599 patent/US7856785B2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE10001076C1 (de) * | 2000-01-13 | 2001-10-04 | Huelsta Werke Huels Kg | Paneelelement |
| US6497079B1 (en) | 2000-03-07 | 2002-12-24 | E.F.P. Floor Products Gmbh | Mechanical panel connection |
| US6647689B2 (en) | 2002-02-18 | 2003-11-18 | E.F.P. Floor Products Gmbh | Panel, particularly a flooring panel |
Also Published As
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69421945T2 (de) | Methode zum Verlegen und mechanischen Verbinden von Bauplatten | |
| DE69912950T3 (de) | Bodenplatte | |
| EP1242701B1 (de) | Verbindung | |
| DE102007043308B4 (de) | Einrichtung zur Verbindung und Verriegelung zweier Bauplatten, insbesondere Fussbodenpaneele | |
| DE10159284B4 (de) | Gebäudeplatte, insbesondere Bodenpaneel | |
| DE60224499T2 (de) | Fussbodensystem umfassend mehrere mechanisch verbindbaren Fussbodenplatten | |
| DE69907179T2 (de) | Befestigungssystem und bodenpaneel | |
| DE602004010914T2 (de) | Satz von Fussbodenpaneelen | |
| DE60106543T2 (de) | Mehrteiliges Fussbodensystem, Paneelverbinder mit Dichtung | |
| EP1294995A1 (de) | Fussbodenplatte | |
| DE20002413U1 (de) | Verbindung | |
| DE102008003550A1 (de) | Einrichtung und Verfahren zum Verriegeln zweier Bauplatten | |
| EP1913213A1 (de) | Flächenbündiges dehnungsprofil | |
| DE60100600T2 (de) | Befestigungsvorrichtung für die längsränder von platten, latten oder wandverkleidungen mit kraftverteilung | |
| EP1280971A1 (de) | Verbindungssystem für mobile sportböden | |
| WO2009006926A1 (de) | Wandpaneelkonzept 45° | |
| DE20121196U1 (de) | Gebäudeplatte, insbesondere Bodenpaneel | |
| DE9413838U1 (de) | Vorrichtung zr lösbaren Verbindung von auf Stoß aneinandergelegten Fußbodenplatten eines demontierbaren Sport- oder Mehrzweckhallenbodens | |
| AT11205U1 (de) | System mit mechanisch verriegelbaren paneelen, insbesondere fussbodenpaneelen | |
| CH717142A2 (de) | Verbindungsvorrichtung zum Verbinden von Dielen oder Platten mit Trägern. | |
| DE202004006140U1 (de) | Paneele für Zweischichtparkett | |
| EP4446517A1 (de) | Fussbodenbelag aus in ihrem aufbau identischen paneelen und paneel | |
| DE19823357A1 (de) | Fliese | |
| DE19902377C2 (de) | Boden und Wandverkleidung und Verfahren zum Anbringen des Bodens bzw. der Wandverkleidung | |
| DE20122682U1 (de) | Verriegelungssystem für Bodenplatten |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8363 | Opposition against the patent | ||
| 8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
| 8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: V?LINGE INNOVATION AB, VIKEN, SE |